Justizvollzug Sachsen-Anhalt: Hinter Gittern zum Schulabschluss

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Justizvollzug des Landes Sachsen-Anhalt haben im Schuljahr 2024/2025 insgesamt 21 Gefangene der Jugendanstalt (JA) Raßnitz im Saalekreis und der Justizvollzugsanstalt (JVA) Burg im Landkreis Jerichower Land einen Schulabschluss erlangt. In der Jugendanstalt Raßnitz wurden zwölf SchulabschlĂŒsse abgelegt. FĂŒnf junge … Weiter

Todesfall in JVA Burg: AufklĂ€rung und konsequente Maßnahmen mĂŒssen folgen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Zum Todesfall in der JVA Burg betont Eva von Angern, Vorsitzende und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke: „Die Tat ist furchtbar und muss dringend aufgeklĂ€rt werden. Im Sinne der Angehörigen der getöteten Frau braucht es dringend eine zeitnahe AufklĂ€rung. … Weiter

Halle-AttentĂ€ter erhob FoltervorwĂŒrfe gegen GefĂ€ngnispersonal der JVA Augsburg

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – In der Aufarbeitung schwerer MissbrauchsvorwĂŒrfe gegen GefĂ€ngnispersonal der JVA Augsburg-Gablingen in Bayern prĂŒft die Staatsanwaltschaft Augsburg auch eine Strafanzeige des Halle-AttentĂ€ters Stephan B. aus dem Jahr 2023. Nach Recherchen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montagsausgabe) erhob … Weiter

Justizministerin Weidinger: 28 Gefangene machen Schulabschluss hinter Gittern

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Schuljahr 2023/2024 haben im Justizvollzug des Landes Sachsen-Anhalt insgesamt 28 Gefangene einen Schulabschluss erreicht. Die entsprechenden Zeugnisse wurden den Gefangenen jetzt ĂŒbergeben. In der Jugendanstalt (JA) Raßnitz im Saalekreis, in der Haupt- und Realschulkurse sowie das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) … Weiter

E-Examen in Sachsen-Anhalt: Ministerin Weidinger betont Vorreiterrolle der Martin-Luther-UniversitÀt Halle-Wittenberg bei der Juristenausbildung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt steht bei der Juristenausbildung der nĂ€chste Digitalisierungsschritt an: Angehende Volljuristinnen und Volljuristen können ab August dieses Jahres auch die Klausuren fĂŒr das erste juristische Staatexamen am Rechner absolvieren. Das E-Examen ist ein gemeinsames Projekt des Ministeriums fĂŒr … Weiter

JVA-Beamtin in Sachsen-Anhalt wird wegen Liebesbeziehung mit HĂ€ftling zurĂŒckgestuft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle/MZ (ots) – Wegen einer verbotenen Liebesbeziehung zu einem HĂ€ftling hat das Verwaltungsgericht Magdeburg eine Justizvollzugsbeamtin um ein Amt zur ObersekretĂ€rin zurĂŒckgestuft. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe) unter Berufung auf das im Februar gefĂ€llte und im … Weiter

Erfolgsprojekt „E-Examen“ wird in Sachsen-Anhalt ausgeweitet: Juristische StaatsprĂŒfungen kĂŒnftig vollstĂ€ndig am Computer möglich

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nachdem Sachsen-Anhalt im Jahr 2019 als erstes Bundesland in Deutschland das elektronische Staatsexamen („E-Examen“) fĂŒr die zweite juristische StaatsprĂŒfung in der Juristenausbildung eingefĂŒhrt und damit erfolgreich eine bundesweite Vorreiterrolle ĂŒbernommen hatte, steht nunmehr der nĂ€chste Digitalisierungsschritt an. In diesem … Weiter

Bundespolizei schnappt DrogenhÀndler am Magdeburger Hauptbahnhof

Veröffentlicht in: Bundespolizeiinspektion Magdeburg | 0

Magdeburg (ots) – Am Mittwoch, den 29. November 2023 stellten EinsatzkrĂ€fte der Bundespolizei gegen 08:20 Uhr einen Mann im Alter von 35 Jahren im Personentunnel des Magdeburger Hauptbahnhofes fest. Beim Erkennen der Beamten wirkte dieser zunehmend nervös und begab sich … Weiter

25-JÀhriger Magdeburger fÀllt mehrfach auf und sitzt jetzt in der JVA

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Bereits am Donnerstagabend, d. 12.10.2023 trat ein 25-jĂ€hriger Magdeburger gegen 23:30 Uhr mehrfach polizeilich in Erscheinung. Der 25-JĂ€hrige konnte nach zwei versuchten Raubstraftaten von Polizeibeamten des Polizeireviers Magdeburg gestellt und festgenommen werden. Gegen 23:30 Uhr trat der 25-jĂ€hrige TatverdĂ€chtige … Weiter

Neubau einer Justizvollzugsanstalt im Norden von Halle (Saale) geplant

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt beabsichtigt den Neubau einer Justizvollzugsanstalt (JVA) in der Stadt Halle (Saale), welcher auf einem fast 17 Hektar großen Areal im Stadtteil Tornau, unweit der Bundesautobahn 14, entstehen soll. Die JVA soll nach aktuellen Planungen 2029 in Betrieb … Weiter