Abschluss der Stadtgeschichtlichen Sommerabende am 30. September: Der Obergerichtsvollzieher Otto Walter Odemar und die Enteignung der Magdeburger Juden

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtarchiv lädt am 30. September um 19.00 Uhr im Kaiserin-Adelheid-Foyer des Alten Rathauses zum letzten Stadtgeschichtlichen Sommerabend 2025 ein. Die Vertreibung und Ermordung der europäischen Juden durch die Nationalsozialisten ging einher mit einer Politik der Enteignung und Umverteilung … Weiter

„Fast verschwunden – jüdisches Leben in Magdeburg“ / Stadtgeschichtlicher Sommerabend am Dienstag um 19:00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtarchiv lädt für den 16. September um 19.00 Uhr im Kaiserin-Adelheid-Foyer des Alten Rathauses zum nächsten Stadtgeschichtlichen Sommerabend ein. Unter dem Titel „Fast verschwunden – jüdisches Leben in Magdeburg“ skizziert die Referentin Beate Seibert den schwierigen Neuanfang nach … Weiter

Schutz jüdischen Lebens: Dobrindt warnt Antisemiten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat bei einem Besuch der Jüdischen Gemeinde in Halle betont, wer Judenhass schüre, sei in Deutschland nicht willkommen. Er sagte, dass neben dem Antisemitismus von Rechtsextremisten inzwischen auch zunehmend „der importierte Judenhass eine bedeutende Rolle einnimmt“. … Weiter

Änderungsvertrag zum Sicherheitsstaatsvertrag mit der Jüdischen Gemeinschaft unterzeichnet

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In der Staatskanzlei ist heute der Vertrag zur Änderung des Vertrages des Landes Sachsen-Anhalt mit der Jüdischen Gemeinschaft zu baulich-technischen Sicherungsmaßnahmen, deren Wartung und zu Wachpersonal (Sicherheitsstaatsvertrag) unterzeichnet worden. Die Unterzeichnung des Vertrages erfolgte für die Jüdische Gemeinschaft durch … Weiter

Jahresbericht Antisemitische Vorfälle in Deutschland 2024 veröffentlicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Keine Entspannung bei antisemitischen Vorfällen 2024 – 24 Vorfälle pro Tag dokumentiert Berlin, 04. Juni 2025. Der heute veröffentlichte Jahresbericht des Bundesverbands RIAS erfasst für 2024 insgesamt 8627 antisemitische Vorfälle – ein Anstieg um 77% im Vergleich zum Vorjahr. Erstmals beziffert … Weiter

Förderung für jüdisches Leben wird fortgesetzt – Beirat tagte in der Staatskanzlei

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landesregierung unterstützt ausgewählte Projekte, die dazu dienen, das jüdische Leben in Sachsen-Anhalt weiter zu entfalten und sichtbar zu machen. Dafür stehen beim „Ansprechpartner für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus“ in der Staatskanzlei Mittel in Höhe von 120.000 € … Weiter

Dmitrij Kapitelman liest „Eine Formalie in Kiew“ / Reihe „Jüdisches Leben heute“ in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einer Lesung des vielfach ausgezeichneten Autors Dmitrij Kapitelman beschließt die Stadtbibliothek Magdeburg am Dienstag, 26. November, ihre Reihe „Jüdisches Leben heute“. Der vor drei Jahrzehnten als jüdischer „Kontingentflüchtling“ nach Deutschland gekommene gebürtige Ukrainer stellt um 19.30 Uhr in … Weiter

Magdeburg gedenkt der Opfer des Pogroms von 1938 / Zentrale Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung heute am 8. November

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Stadtgesellschaft erinnert gemeinschaftlich an die Novemberpogrome des Jahres 1938, den Beginn der systematischen Verfolgung jüdischer Menschen und der Zerstörung ihres Eigentums, ihrer Häuser und Synagogen vor 86 Jahren. Das diesjährige Gedenken findet aufgrund der Sabbatruhe am Samstag … Weiter

Mitteldeutsche Zeitung: Einbürgerungstest soll neue Fragen zu jüdischem Leben und Antisemitismus erhalten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle/MZ (ots) – Wer deutscher Staatsbürger werden will, soll künftig zehn neue Testfragen zum Existenzrecht Israels, zu Antisemitismus und zur deutschen Verantwortung für jüdisches Leben beantworten. Das geht aus einem Gesetzentwurf des Bundesinnenministeriums hervor, der der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen … Weiter

Festtage der jüdischen Kultur in Magdeburg laden zu kulturellem Austausch ein

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Vielfältiges Rahmenprogramm rund um die Eröffnung der Neuen Synagoge Magdeburg. Die 16. Tage der jüdischen Kultur und Geschichte wurden heute im Alten Rathaus in Magdeburg offiziell eröffnet. Anlässlich der Eröffnung der Neuen Synagoge am 10. Dezember – 85 Jahre nach … Weiter