Insolvenzverfahren aufgehoben – Klinikum Cracau, Lungenklinik Lostau und MVZ Cracau sind neu aufgestellt

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Amtsgericht Magdeburg hat die Insolvenzverfahren ĂĽber das Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH (Cracau), die Lungenklinik Lostau gGmbH sowie das MVZ der Pfeifferschen Stiftungen GmbH mit Wirkung zum 31. Juli 2025 aufgehoben. Damit ist offiziell bestätigt: Die drei … Weiter

Beantragte Regelinsolvenzen im August 2025: +11,6 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2025 um 11,6 % gegenĂĽber dem Vorjahresmonat gestiegen. Bei den Ergebnissen ist zu berĂĽcksichtigen, dass die Anträge erst nach der ersten Entscheidung des … Weiter

18,3 % mehr Insolvenzanträge im 1. Halbjahr 2025

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

1 827 Insolvenzanträge. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden damit 282 bzw. 18,3 % mehr Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens verzeichnet als im 1. Halbjahr 2024. Erstmals war die Anzahl der beantragten Insolvenzverfahren höher als vor der COVID-19-Pandemie. 2019 wurden … Weiter

Beantragte Regelinsolvenzen im Juli 2025: +19,2 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Mai 2025: 5,3 % mehr Unternehmens- und 16,1 % mehr Verbraucherinsolvenzen als im Mai 2024 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli 2025 um 19,2 % gegenĂĽber dem Vorjahresmonat gestiegen. … Weiter

April 2025: 11,5 % mehr Unternehmens- und 0,8 % mehr Verbraucherinsolvenzen als im April 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2025 um 2,4 % gegenĂĽber dem Vorjahresmonat gestiegen. Bei den Ergebnissen ist zu berĂĽcksichtigen, dass die Anträge erst nach der ersten Entscheidung des … Weiter

Beantragte Regelinsolvenzen Quartal 2025: 13,1 % mehr Unternehmens- und 6,3 % mehr Verbraucherinsolvenzen als im 1. Quartal 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2025 um 0,7 % gegenĂĽber dem Vorjahresmonat gesunken. Das war der erste RĂĽckgang dieses FrĂĽhindikators im Vorjahresvergleich seit März 2023 (-3,4 % gegenĂĽber … Weiter

20% mehr beantragte Insolvenzverfahren im I. Quartal 2025

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Im I. Quartal 2025 wurden in Sachsen-Anhalt 1/5 mehr Insolvenzanträge gestellt als im gleichen Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden insgesamt 856 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. 2024 waren es im gleichen Zeitraum 708 Insolvenzverfahren. Der Anstieg … Weiter

Beantragte Regelinsolvenzen im April 2025: +3,3 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Februar 2025: 15,9 % mehr Unternehmens- und 4,8 % mehr Verbraucherinsolvenzen als im Februar 2024 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im April 2025 um 3,3 % gegenĂĽber dem Vorjahresmonat gestiegen. … Weiter

Beantragte Regelinsolvenzen im März 2025: +5,7 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Januar 2025: 12,8 % mehr Unternehmens- und 10,0 % mehr Verbraucherinsolvenzen als im Januar 2024 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2025 um 5,7 % gegenĂĽber dem Vorjahresmonat gestiegen. … Weiter

Konjunktur: Bis Ende des Jahres dĂĽrften fast 26.000 Unternehmen pleitegehen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In den vergangenen Jahren meldeten immer mehr Unternehmen Insolvenz an. Zu viel BĂĽrokratie, die hohen Energiepreise und die hartnäckige Wirtschaftsflaute belasten die Firmen stark. Auch im Jahr 2025 dĂĽrften nochmals mehr Unternehmen Konkurs anmelden als im Vorjahr, zeigt eine neue … Weiter