Staatssekretär Wünsch würdigt iDiv als Forschungsleuchtturm mit internationaler Strahlkraft

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Artenvielfalt geht seit Jahren weltweit zurück. Deshalb hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) seit 2012 den Aufbau des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) unterstützt, das sich dem Ziel verschrieben hat, Grundlagen für einen nachhaltigeren Umgang mit der Biodiversität zu … Weiter

Willingmann wirbt für Beteiligung des Bundes am Deutschen Biodiversitätszentrum

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der Rückgang der biologischen Vielfalt hat sich aufgrund des Klimawandels und des steigenden Verbrauchs natürlicher Ressourcen weltweit beschleunigt. Allein in Sachsen-Anhalt gibt es 1.560 Tier- und Pflanzenarten, die inzwischen akut vom Aussterben bedroht sind. Wie ein nachhaltigerer Umgang mit … Weiter

Deutsches Biodiversitätszentrum: Willingmann wirbt für langfristige Unterstützung des Bundes

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Wissenschafts- und Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat an den Bund appelliert, die Forschungsarbeit des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) auch über 2024 hinaus finanziell zu unterstützen. „Der Erhalt der Artenvielfalt gehört zu den drängendsten Herausforderungen weltweit. Für diese Mammutaufgabe braucht … Weiter

Willingmann: „Wir müssen weiter in die Erforschung der biologischen Vielfalt investieren, um sie langfristig zu schützen“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Der Rückgang der biologischen Vielfalt hat sich aufgrund des Klimawandels und des weltweit steigenden Verbrauchs natürlicher Ressourcen dramatisch beschleunigt. Die Universitäten in Halle, Jena und Leipzig haben deshalb mit Hilfe der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Jahr 2012 das Deutsche … Weiter