8. bis 16. Juli: Die Werkschau.Design in Magdeburg widmet sich der Ästhetik / Öffentliche Präsentation der Semesterarbeiten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Institut fĂĽr Industrial Design der Hochschule Magdeburg-Stendal veranstaltet jedes Semester eine Werkschau – die Ausstellung aller Semesterarbeiten der Studierenden aus den Studiengängen Industrial Design, Interaction Design und Engineering Design. Ăśber hundert Studierende präsentieren diesmal ihre Produkte, Installationen und … Weiter

KlimabĂĽndnis Magdeburg heute auf dem grĂĽnen Campus

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Hochschule Magdeburg-Stendal lädt Interessierte zum sommerlichen Abschluss der Reihe „Apokalypse nicht jetzt! h2 goes outdoor“ ein. Am 7. Juli stellen Joris Spindler, Felix Bosdorf und Hartwig Haase das KlimabĂĽndnis Magdeburg vor und zeigen, wie man durch eigenes Engagement … Weiter

Altengerechtes Wohnen im ländlichen Sachsen-Anhalt – Einladung zum Fachtag am 8. Juli

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 8. Juli 2022 lädt das Projekt AWiSA (Altengerechtes Wohnen in Sachsen-Anhalt) von 10 bis 15 Uhr zu einem Fachtag nach Magdeburg ein. Unter dem Titel „Altengerechtes Wohnen im ländlichen Sachsen-Anhalt – Stand und Perspektiven“ werden die Ergebnisse des … Weiter

Studiengänge, Go-Karts und Free Jump / Campus Day für die Studieninformation an der Hochschule in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Heute am 11. Juni lädt die Hochschule Magdeburg-Stendal auf den Campus am Herrenkrug ein, um ĂĽber das Studienangebot und die Rahmenbedingungen zu informieren. Willkommen sind von 14 bis 18 Uhr nicht nur Studieninteressierte, sondern auch Eltern und Freunde. Neben eine … Weiter

Willingmann: „Wir müssen weiter in die Erforschung der biologischen Vielfalt investieren, um sie langfristig zu schützen“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Der RĂĽckgang der biologischen Vielfalt hat sich aufgrund des Klimawandels und des weltweit steigenden Verbrauchs natĂĽrlicher Ressourcen dramatisch beschleunigt. Die Universitäten in Halle, Jena und Leipzig haben deshalb mit Hilfe der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Jahr 2012 das Deutsche … Weiter

Willingmann: Sachsen-Anhalt zählt beim Promotionsrecht für Hochschulen zu den Vorreitern in Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit Sommer 2021 kann in Sachsen-Anhalt der Doktorgrad nicht nur an Universitäten, sondern auch an Promotionszentren der Hochschulen fĂĽr angewandte Wissenschaften (HAW) erworben werden. Sachsen-Anhalt war das zweite Bundesland nach Hessen, das den Hochschulen ein eigenständiges Promotionsrecht ermöglicht hat. Bei … Weiter

WĂĽnsch besucht Forschungsstand Sachsen-Anhalts auf Hannover-Messe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Transfer lohnt sich: Hochschulen haben seit 2017 ĂĽber Messen 32 Mio. Euro Drittmittel eingeworben Die Beteiligung an internationalen Leitmessen lohnt sich fĂĽr Sachsen-Anhalts Hochschulen zunehmend auch finanziell. Gerade auf der Hannover-Messe macht sich der Forschungsstand, den das Wissenschaftsministerium seit 2017 … Weiter

Campusspaziergänge mit ökologischem Hintergrund

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Sommersemester startet an der Hochschule Magdeburg-Stendal ein neues akademisches Format unter dem Titel Apokalypse (nicht!) jetzt – h2 goes outdoor! Referenten und Besucher erkunden den Campus in Magdeburg während mehrerer Spaziergänge. Dabei werden Fragen und Ansätze des Buches Apokalypse jetzt! von Greta … Weiter

126. Deutscher Ärztetag: Wissenschaftlichkeit maßgeblich für qualitativ-hochwertige ärztliche Ausbildung

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Der 126. Deutsche Ă„rztetag hat mehr Studienplätze in der Humanmedizin an staatlichen Universitäten gefordert. Bund und Länder mĂĽssten kĂĽnftig eine ärztliche Ausbildung sicherstellen, die wissenschaftlich und didaktisch hochwertig ist. „Wissenschaftlichkeit muss Prämisse jeglicher medizinischen Ausbildung in Deutschland sein“, betonten die … Weiter

Minister Armin Willingmann ernennt Prof. Dr. Manuela Schwartz zur Rektorin der Hochschule Magdeburg-Stendal

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/Stendal. Am 17. Mai 2022 wurde Prof. Dr. Manuela Schwartz durch den Minister fĂĽr Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Prof. Dr. Armin Willingmann zur Rektorin der Hochschule Magdeburg-Stendal ernannt. Die Professorin Manuela Schwartz, zuletzt Dekanin des Fachbereichs … Weiter