GEW Sachsen-Anhalt ruft heute zum Warnstreik im Norden Sachsen-Anhalts auf

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Die GEW Sachsen-Anhalt hat fĂĽr Donnerstag, den 13. Februar 2025, ihre Mitglieder im Geltungsbereich des TVöD des nördlichen Sachsen-Anhalts – in den Landkreisen Salzwedel, Stendal, Börde, Jerichower Land, Harz und der Landeshauptstadt Magdeburg – zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. … Weiter

EVG: Jetzt gilt´s – Beschäftigungssicherung, Struktur und Prozente stehen in den nächsten Tagen im Mittelpunkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BERLIN, 12.2.2025 – Die Co-VerhandungsfĂĽhrerin der EVG hat vor Beginn der dritten Verhandlungsrunde mit der Deutschen Bahn deutlich gemacht, dass die nächsten fĂĽnf Tage des Verhandlungsmarathons die entscheidenden sein werden. „Wenn wir bis Sonntag fertig werden wollen, muss die DB … Weiter

Warnstreiks im Städtischen Abfallwirtschaftsbetrieb und in den kommunalen Kindertageseinrichtungen / Einschränkungen am Donnerstag, Freitag und Samstag

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂĽr diese Woche hat die Gewerkschaft ver.di erneut zu ArbeitskampfmaĂźnahmen aufgerufen, von denen auch die Landeshauptstadt Magdeburg betroffen ist. Dazu gehören auch der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb und die kommunalen Kindertageseinrichtungen. Kitas und Horte An diesem Donnerstag, 13. Februar, sind folgende … Weiter

TVöD 2025: GEW Sachsen-Anhalt ruft zum Warnstreik am 13. Februar in Halle (Saale) auf

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die GEW Sachsen-Anhalt hat fĂĽr Donnerstag, den 13. Februar 2025, ihre Mitglieder im Geltungsbereich des TVöD der Stadt Halle (Saale) zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Die Gewerkschaften verhandeln seit dem 24. Januar 2025 mit dem Bund und der Vereinigung der … Weiter

GEW Sachsen-Anhalt: Neue Hoffnung durch Revision im Kampf gegen die Vorgriffstunde

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der juristische Kampf gegen die umstrittene Vorgriffstunde fĂĽr Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt geht in eine neue Runde. Mit einer Entscheidung vom 17. Dezember 2024 hat das Bundesverwaltungsgericht die Revision im Normenkontrollverfahren zur Vorgriffstunde zugelassen (Az. BVerwG 2 BN 2.24). Damit … Weiter

Neues Angebot in zweiter Verhandlungsrunde: Weitere EVG-Forderungen auf dem Verhandlungstisch / Jetzt geht es vornehmlich ums Geld

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BERLIN, 6.2.2025 – „Der Arbeitgeber hat am Ende der zweiten Verhandlungsrunde das von uns geforderte neue und verbesserte Angebot vorgelegt. Damit kommen wir unserem Ziel, einen neuen Tarifvertrag noch vor der Bundestagswahl abschlieĂźen zu können, einen deutlichen Schritt näher“. Dieses … Weiter

Eintägiger Warnstreik auf den Wertstoffhöfen und in städtischen Kitas / Einschränkungen heute und am Dienstag

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂĽr den Beginn der kommenden Woche hat die Gewerkschaft ver.di zu ArbeitskampfmaĂźnahmen aufgerufen, von denen auch die Landeshauptstadt Magdeburg betroffen ist. Die drei Wertstoffhöfe Deponie Hängelsberge, Cracauer Anger und Silberbergweg werden deshalb am Dienstag, 4. Februar, nicht öffnen. Daher … Weiter

Bis zu 6,6 Prozent mehr: Deutsche Bahn legt EVG in der ersten Verhandlungsrunde Angebot vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

4 Prozent mehr Geld in zwei Schritten fĂĽr alle • Zusätzlich 2,6 Prozent fĂĽr Schichtarbeitnehmende • Personalvorstand Seiler: „Angebot unterstreicht, dass wir an konstruktiven Verhandlungen und einer zĂĽgigen Lösung interessiert sind“ • Lange Laufzeit von 37 Monaten fĂĽr Planungssicherheit in … Weiter

EVG erwartet von der DB AG substantielles Angebot schon in der ersten Verhandlungsrunde

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Frankfurt, 27.1.2025 – Die EVG startet mit einer klaren Erwartungshaltung in die vorgezogenen Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn. „Wir erwarten gleich am ersten Verhandlungstag ein substantielles Angebot, ĂĽber das sich ernsthaft verhandeln lässt“, machte die Co-VerhandlungsfĂĽhrerin der EVG, Cosima Ingenschay, … Weiter

Ă–ffentlicher Dienst: Gewerkschaften warnen vor Kollaps

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Start der Tarifverhandlungen fĂĽr die Beschäftigten von Bund und Kommunen warnen die Gewerkschaften vor einer schweren Krise im öffentlichen Dienst. „Viele Kommunen befinden sich am Rande der Handlungsfähigkeit, die Beschäftigten sind ĂĽberlastet“, sagte Verdi-Chef Frank Werneke. „Wenn nicht gehandelt … Weiter