Bundesrat fordert bessere Gewaltprävention für medizinisches Personal

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ă„rzte, medizinisches und pflegerischen Personal sollen besser vor Gewalt geschĂĽtzt werden. Das fordert der Bundesrat mit einer am 21. November 2025 gefassten EntschlieĂźung. SchutzmaĂźnahmen gefordert Der Bundesrat fordert die Bundesregierung auf, zeitnah einen Gesetzentwurf fĂĽr einen besseren Schutz der Mitarbeitenden … Weiter

DRESDEN: Junger Mann vor Hauptbahnhof ausgeraubt und vergewaltigt! Zwei 15-jährige festgenommen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Dresden wurde ein junger Mann vor dem Hauptbahnhof Opfer eines schweren Verbrechens: Zwei 15-jährige Tatverdächtige aus Syrien sollen ihn mit einem Messer bedroht, ausgeraubt und anschlieĂźend vergewaltigt haben. Die mutmaĂźlichen Täter wurden kurz nach der Tat am Sonntagmorgen festgenommen … Weiter

Neue „MDR-exactly“-Reportage hinterfragt Gewalt gegen Frauen und den Einfluss von Religion und kultureller Prägung

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Repräsentative Zahlen zu Religionszugehörigkeit und Tätern häuslicher Gewalt gibt es nicht, nur zur Nationalität. Statistisch gesehen gibt es mehr deutsche Täter. Aber im Vergleich zum Anteil an der Bevölkerung in Deutschland sind Menschen aus muslimisch geprägten Ländern tatsächlich ĂĽberrepräsentiert bei … Weiter

DEUTSCHLAND: Gewalt gegen Polizisten nimmt zu! „Polizistenschläger“ zur Rechenschaft ziehen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewalt gegen Polizisten in Deutschland nimmt weiter zu – 2024 stieg die Zahl der Angriffe um 5,1%. Täglich werden im Schnitt 300 Beamte im Dienst attackiert. Die schwarz-rote Bundesregierung will mit härteren Strafen, erweiterten Ermittlungsbefugnissen und einem umfassenden Sicherheitspaket … Weiter

Noch bis 25. April 2025 Beiträge einreichen! Landespräventionspreis 2025: 3.500 Euro Preisgeld für Präventionsprojekte, die sich gegen Kriminalität vor Ort einsetzen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der Landespräventionsrat (LPR) Sachsen-Anhalt startet wieder den Wettbewerb zum Landespräventionspreis. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Kriminalität vor Ort“ werden kleine und groĂźe lokale Projekte im Land Sachsen-Anhalt gesucht, die helfen, Kriminalität dort zu verhindern, wo sie entsteht: vor Ort! … Weiter

Silvesternacht: Faeser will Gewalt eindämmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesinnenministerin Nancy Faeser kĂĽndigt im Falle von Gewalt und Ausschreitungen in der Silvesternacht ein hartes Durchgreifen der Sicherheitskräfte an. Erst vor zwei Jahren waren Einsatzkräfte massiv angegriffen worden. „Silvester soll ein fröhliches und vor allem friedliches Fest fĂĽr alle sein. … Weiter

Konzern schlägt Alarm: Post rügt Gewalt gegen Zusteller

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zusteller der Deutschen Post sind laut Vorstandsmitglied Nikola Hagleitner immer wieder Aggressionen ausgesetzt. „Ich finde es erschĂĽtternd, wenn ich höre, was sich unsere Mitarbeiter teilweise auf der StraĂźe anhören mĂĽssen“, sagte sie der Funke Mediengruppe. Manche Kunden beschwerten sich auch … Weiter

Polizei verzeichnet mehr Gewalt in Arztpraxen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/MZ (ots) – Patienten, die in Arztpraxen aggressiv werden oder Klinikpersonal sogar attackieren: Die Zahl der Ăśbergriffe gegen Ă„rzte ist in Sachsen-Anhalt gestiegen. So verzeichnet das Landeskriminalamt (LKA) mehr Rohheitsdelikte wie Raub und Körperverletzung sowie Straftaten gegen die persönliche Freiheit: … Weiter

Aggressive Patienten: Ärzte beklagen Gewalt in Praxen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Kassenärzte in Deutschland beobachten immer mehr Gewalt in Arztpraxen. „Offene Aggression und ein extrem forderndes Verhalten haben deutlich zugenommen“, sagte der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“. Gassen forderte deutliche Strafen. Die geplante Verschärfung … Weiter

MAGDEBURG: Tödliche Gewalt! Staatsanwaltschaft prüft Vorwürfe gegen Jugendliche Täter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Staatsanwaltschaft Magdeburg prĂĽft nach dem Tod eines 33 Jahre alten Mannes neue VorwĂĽrfe gegen drei Jugendliche. Zunächst habe der Haftrichter die Tat als gemeinschaftliche Körperverletzung bewertet und daher keinen Haftbefehl erlassen, teilte die Staatsanwaltschaft auf Anfrage am Donnerstag mit. … Weiter