126. Deutscher Ärztetag / Pandemiemanagement: Kindeswohl stärker im Blick behalten

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Pandemiebedingte Schließungen von Kitas und Schulen sollte künftig nur noch in extremen Krisensituationen in Erwägung gezogen werden. Das fordert der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen nachdrücklich. Bund und Länder müssten bei allen künftigen Maßnahmen der Pandemiebekämpfung das Wohl von Kindern … Weiter

126. Deutscher Ärztetag: Wissenschaftlichkeit maßgeblich für qualitativ-hochwertige ärztliche Ausbildung

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Der 126. Deutsche Ärztetag hat mehr Studienplätze in der Humanmedizin an staatlichen Universitäten gefordert. Bund und Länder müssten künftig eine ärztliche Ausbildung sicherstellen, die wissenschaftlich und didaktisch hochwertig ist. „Wissenschaftlichkeit muss Prämisse jeglicher medizinischen Ausbildung in Deutschland sein“, betonten die … Weiter

126. Deutscher Ärztetag: Auf Herausforderungen einer Gesellschaft des langen Lebens einstellen

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Bremen, 26.05.2022 – Der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen hat an die Bundesländer appelliert, die Zahl der staatlich finanzierten Medizinstudienplätze in Deutschland kurzfristig um mindestens 6000 zu erhöhen. Dies ist notwendig, um den steigenden Versorgungsbedarf in einer Gesellschaft des langen … Weiter

Deutscher Ärztetag unterstützt Streichung des § 219a

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen hat die von der Bundesregierung angestrebte Streichung des § 219a StGB begrüßt. Dieser regelt bislang das Verbot, für Schwangerschaftsabbrüche zu werben. Durch diese Regelung konnte schon die sachliche Ankündigung, in einer ärztlichen Institution Schwangerschaftsabbrüche … Weiter

126. Deutscher Ärztetag / Ärzteschaft will bei Triage-Gesetz mitreden

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Bremen – Die Ärzteschaft hat ihre Forderung bekräftigt, in die aktuellen Beratungen über ein sogenanntes Triagegesetz im Gesundheitswesen eingebunden zu werden. In der Debatte über eine gesetzliche Regelung müsse berücksichtigt werden, dass sich die behandelnden Ärztinnen und Ärzte im Fall … Weiter

126. Deutscher Ärztetag / Zuwendung statt Zuteilung – den Menschen zum Maßstab machen

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen hat den Gesetzgeber in einem mit überwältigender Mehrheit gefassten Beschluss aufgefordert, wichtige Reformen im Gesundheitswesen jetzt umzusetzen. „Insbesondere sind die ambulanten und stationären Versorgungsstrukturen patientengerecht, sektorenverbindend und digital vernetzt auszugestalten“, forderten die Abgeordneten. Zudem … Weiter

126. Deutscher Ärztetag / Reinhardt: „Bei Reformen das Knowhow der Praktiker vor Ort einbeziehen“

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin, 24.05.2022 – Die Ärzteschaft in Deutschland hat zur Eröffnung des 126. Deutschen Ärztetages in Bremen dringend notwendige Reformen im Gesundheitswesen gefordert. „Wir stehen in Kliniken und Praxen vor einer enormen Ruhestandswelle unter Ärztinnen und Ärzten. Die Bundesländer müssen umgehend … Weiter

Aktionswoche Alkohol: BÄK-Präsident Reinhardt fordert Alkohol-Werbeverbot

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

„Weniger ist besser. Das gilt auch und gerade beim Thema Alkohol. Der Alkoholkonsum fordert Jahr für Jahr rund 74.000 Todesopfer allein in Deutschland. Die politischen Entscheidungsträger dürfen diese traurige Tatsache nicht länger ignorieren. Sie müssen endlich wirksame Maßnahmen ergreifen, um … Weiter

ver.di zum Tag der Pflegenden: Tempo machen bei der Einführung bedarfsgerechter Personalvorgaben

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Anlässlich des heutigen Tags der Pflegenden fordert ver.di die rasche Einführung gesetzlicher Vorgaben für eine bedarfsgerechte Personalausstattung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. „Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat einen ‚Zwischenspurt‘ angekündigt. Die Beschäftigten im Gesundheitswesen haben überhaupt kein Verständnis dafür, dass dabei nicht … Weiter

Janine Wissler zum Internationalen Tag der Pflege

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai erklärt Janine Wissler (Foto), Vorsitzende der Partei DIE LINKE: Der Internationale Tag der Pflege soll die Arbeit der Pflegekräfte würdigen, die weltweit kranke und alte Menschen versorgen. Doch weder solche Tage noch … Weiter