6. Herzwoche der Initiative Herzgesundheit Sachsen-Anhalt / Kostenfreie Angebote des Gesundheits- und Veterinäramts

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Initiative Herzgesundheit Sachsen-Anhalt organisiert vom 16. bis 21. Juni die 6. Herzwoche. Das Gesundheits- und Veterinäramt der Landeshauptstadt Magdeburg bietet in diesem Rahmen verschiedene kostenfreie Angebote am Standort in der Lübecker Straße 32. Oberbürgermeisterin Simone Borris eröffnet am … Weiter

Geschwüre durch Kickboxen: 25-Jähriger Patient des Klinikums Magdeburg infizierte sich mit gefährlichem Bakterium

Veröffentlicht in: Klinikum Magdeburg | 0

Magdeburg. Wiederkehrende Geschwüre und eine lebensbedrohliche Situation: Ein junger Mann hat sich während eines Boxkampfes in Thailand eine bakterielle Infektion zugezogen. „Nahkampf bedeutet enger Körperkontakt und eine höhere Wahrscheinlichkeit für Infektionen“, erklärt Dr. Thomas Reichel, Oberarzt und Infektiologe im Klinikum … Weiter

Verena Bentele zur Gesundheitsminister-konferenz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VdK-Präsidentin Verena Bentele zur 98. Gesundheitsministerkonferenz, die am 11. und 12. Juni in Weimar stattfindet: „Die bevorstehende Gesundheitsministerkonferenz in Weimar ist eine wichtige Gelegenheit, die Weichen für eine zukunftsfähige und sozial gerechte Gesundheitsversorgung in Deutschland zu stellen. Die geplante Kommission … Weiter

6. Herzwoche Sachsen-Anhalt: Veranstaltungen der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Universitätsmedizin Magdeburg unterstützt die 6. Herzwoche Sachsen-Anhalt vom 16. bis 21. Juni 2025, unter anderem mit der Teilnahme an der Veranstaltung am „Blauen Bock“ in Magdeburg. Im Fokus der diesjährigen landesweiten Herzwoche steht die Motivation der Bürgerinnen und Bürger, … Weiter

VdK-Präsidentin Bentele: „Hausarztwahl darf nicht eingeschränkt werden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VdK-Präsidentin Verena Bentele spricht sich bei der möglichen Einführung eines Primärarztsystems gegen eine eingeschränkte Hausarztwahl aus. Sie widerspricht damit Überlegungen von KBV-Vorstand Andreas Gassen in einem gemeinsamen Streitgespräch im Deutschlandfunk. Bentele erklärt: „Ich halte gar nichts davon, dass Patientinnen und … Weiter

Früherkennung von Magenkrebs im Fokus / Universitätsmedizin Magdeburg sucht Teilnehmende für wissenschaftliche Studie

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie der Universitätsmedizin Magdeburg führt eine groß angelegte Studie zur Früherkennung von Magenkarzinomen durch. Ziel der Untersuchung ist es, die Voraussetzungen für ein zukünftiges Vorsorgeprogramm zu schaffen, um Magenkrebs künftig häufiger in frühen, … Weiter

Bundesärztekammer für Reform der Organspende

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin – Zum heutigen Tag der Organspende appelliert die Bundesärztekammer an die neue Bundesregierung, die in der letzten Legislaturperiode nicht mehr umgesetzte Neuregelung der Lebendorganspende erneut anzugehen. „Wir brauchen einen verantwortungsvollen Weg, den Kreis der Spender zu erweitern“, sagt Dr. Klaus Reinhardt … Weiter

Verlässlich verbunden – Für Ihre Gesundheit. Auch in Zukunft

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Durch die Integration der Kliniken und des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) der Pfeifferschen Stiftungen in die Universitätsmedizin Magdeburg (UMMD) zum 1. August 2025 entsteht eine neue Partnerschaft, die vor allem eines im Blick hat: die Sicherung und Weiterentwicklung einer hochwertigen, wohnortnahen medizinischen Versorgung … Weiter

Kinder in Sachsen-Anhalt sind bei Hitze besonders gefährdet

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Kinder in Sachsen-Anhalt sind bei Hitze besonders gefährdet. Ab 30 Grad steigt bei ihnen das Risiko für behandlungsbedürftige Hitzeschäden wie Sonnenstiche, Krämpfe oder Erschöpfungssymptome um das 6-Fache. Bereits ab 25 Grad lassen sich negative Auswirkungen auf die Gesundheit nachweisen. … Weiter

129. Deutscher Ärztetag: Danke Leipzig, auf Wiedersehen in Hannover!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Leipzig. Auch an seinem letzten Sitzungstag am Freitag fasste der Deutsche Ärztetag zahlreiche Beschlüsse, unter anderem zu folgenden Themen: Weltgesundheitsorganisation stärken Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist nach wie vor das wichtigste internationale Instrument zur Bewältigung globaler Gesundheitsprobleme und zur Koordinierung weltweiter … Weiter