Staatssekretär Gert Zender überreichte Zeugnisse an Absolventinnen und Absolventen der Forstwirtausbildung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburgerforth. Feierlicher Abschluss eines wichtigen Berufsabschnitts: Im Forstlichen Bildungszentrum (FBZ) Sachsen-Anhalt in Magdeburgerforth erhielten gestern 23 angehende Forstwirtinnen und Forstwirte ihre Abschlusszeugnisse. Ăśberreicht wurden diese im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung durch Sachsen-Anhalts Forststaatssekretär Gert Zender (Foto). „Mit der erfolgreich bestandenen AbschlussprĂĽfung starten diese … Weiter

Staatssekretär Gert Zender übergibt Zeugnisse an Absolventinnen und Absolventen der Forstwirtausbildung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburgerforth. Sachsen-Anhalts Forststaatssekretär Gert Zender (Foto) hat gestern im Forstlichen Bildungszentrum (FBZ) Sachsen-Anhalt in Magdeburgerforth (Jerichower Land) Zeugnisse an 22 Absolventinnen und Absolventen der Forstwirtausbildung ĂĽbergeben. Staatssekretär Gert Zender: „Die heutige ZeugnisĂĽbergabe markiert den Start in eine vielversprechende Zukunft fĂĽr unsere jungen Forstwirtinnen und Forstwirte. Als … Weiter

ZeugnisĂĽbergabe an Forstinspektor-Anwärter und Forstreferendare / Staatssekretär Gert Zender: „Das Land Sachsen-Anhalt freut sich ĂĽber gut ausgebildete Nachwuchskräfte“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Staatssekretär fĂĽr Landwirtschaft und Forsten, Gert Zender (Foto), hat die Zeugnisse an die Absolven­tinnen und Absolventen des Vorbereitungsdienstes fĂĽr die Laufbahn Forstdienst ĂĽbergeben. Sie werden vom Land als Forstinspektoren und Forsträte in das Beamtenverhältnis auf Probe beziehungsweise in ein Angestelltenverhältnis … Weiter

Forststrukturerhebung 2022: 43 % des deutschen Waldes in Privatbesitz

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

In Deutschland gibt es laut der ersten umfassenden Strukturerhebung der Forstbetriebe 2022 rund 10,2 Millionen Hektar Waldfläche. 4,4 Millionen Hektar und damit 43 % der Waldflächen befinden sich in der Hand von rund 760 000 privaten WaldeigentĂĽmerinnen und -eigentĂĽmern. Wie … Weiter

Zeugnisübergabe an Forstwirtinnen und Forstwirte / Staatssekretär Gert Zender: „Gut ausgebildete Fachkräfte im Forst sind ein Gewinn für Sachsen-Anhalt“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Möckern. Sachsen-Anhalts Staatssekretär fĂĽr Landwirtschaft und Forsten, Gert Zender (Foto), hat heute die Zeugnisse an die Absolventinnen und Absolventen des Ausbildungsberufs Forstwirt/Forstwirtin ĂĽbergeben. Im Anschluss ehrte er sechs ehrenamtliche Mitglieder des PrĂĽfungsausschusses fĂĽr ihr langjähriges Engagement. „Gut ausgebildete Fachkräfte im Forst sind … Weiter

Waldbesitzer: Umbau des Waldes wird mindestens 50 Milliarden Euro kosten

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

12,5 Milliarden Euro Schaden durch DĂĽrre und Borkenkäfer – Angst vor neuem DĂĽrrejahr OsnabrĂĽck (ots). Den deutschen Waldbesitzern ist in den vergangenen Jahren durch DĂĽrre und Borkenkäferbefall ein Milliardenschaden entstanden. Georg Schirmbeck, Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates, sagte im Interview mit … Weiter

Stürme, Dürre, Schädlinge: IG BAU Altmark-Börde-Harz fordert mehr Forstpersonal

Veröffentlicht in: #newmusic, Sachsen-Anhalt | 0

In fĂĽnf Jahren Schäden in Sachsen-Anhalts Wäldern ums Achtfache gestiegen Forstleute am Limit: StĂĽrme, Trockenheit und Schädlinge machen nicht nur den Bäumen in der Region extrem zu schaffen, sondern fĂĽhren auch zu einer Ăśberlastung derer, die in der Forstwirtschaft arbeiten. … Weiter

Wie viel Wolf verträgt das Land?

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Familienbetriebe Land und Forst Sachsen-Anhalt fordern ein aktives Bestandsmanagement des Wolfes Sachsen-Anhalt. „FrĂĽher oder später werden die Wölfe bejagt werden mĂĽssen“, so Dr. Immo Hamer v. Valtier, Vorsitzender der Familienbetriebe Land und Forst Sachsen-Anhalt. Nach Vorstellung eines Modells fĂĽr das … Weiter