Städtebauförderung wird fortgesetzt / Anträge bis zum 31. Januar 2026 möglich

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Auch für das Programmjahr 2027 können in Magdeburg wieder Städtebaufördermittel in Anspruch genommen werden. Die Landeshauptstadt nimmt bis zum 31. Januar 2026 Fördermittelanträge für die Programme „Lebendige Zentren“, „Sozialer Zusammenhalt“ sowie „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ entgegen. Die Antragsformulare sind … Weiter

Mehr als 250.000 Euro für Sanierung von Schieneninfrastruktur

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt stellt der Deutschen Regionaleisenbahn GmbH und deren Tochter, der Bayerische Regionaleisenbahn GmbH, in diesem Jahr insgesamt 251.000 Euro Fördermittel für die Sanierung von Gleisen und Weichen bereit. „Mit Hilfe der Landesförderung können die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, … Weiter

Top-Bedingungen für Berufsorientierung in Halle (Saale): Ministerin Grimm-Benne übergibt Millionenbescheid für das Campushaus Neustadt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle. In Halle-Neustadt entsteht mit einer Fläche von 1.700 Quadratmetern ein neuer, außerschulischer Lern- und Begegnungsort für 300 Kinder und Jugendliche. Das „Campushaus Neustadt“ soll jungen Menschen mit unterschiedlichen Bildungsbiografien und Herkünften eine berufliche Orientierung mit Praxisbezug bieten und so den … Weiter

Land fördert Umbaumaßnahmen am Buckauer Bahnhof in Magdeburg mit 400.000 Euro

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt stellt in diesem und im nächsten Jahr insgesamt 400.000 Euro für die Sanierung des Bahnhofs Magdeburg-Buckaus bereit. „Mit dem Geld soll das historische Empfangsgebäude wieder mit neuem Leben erfüllt werden“, sagte die Ministerin für Infrastruktur und … Weiter

Ideenwettbewerb REVIERPIONIER bis 2029 verlängert

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Ideenwettbewerb REVIERPIONIER wird bis 2029 weiter gehen. Aus dem Bundesprogramm „Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlekraftwerkstandorten“ (STARK) erhält die Stabsstelle für Strukturwandel der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur rund 5,6 Millionen Euro, … Weiter

Staatssekretärin Stefanie Pötzsch übergibt Fördermittelbescheid für digitales Tourismusprojekt in Köthen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Köthen. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsstaatssekretärin Stefanie Pötzsch (Foto) hat heute einen Fördermittelbescheid in Höhe von 46.395 Euro an die Köthen Kultur und Marketing GmbH übergeben. Mit den Mitteln wird das Projekt „Modernisierung und Digitalisierung ‚Köthener Perlen‘ – Ein Stadtrundgang analog, digital und inklusiv“ unterstützt. Das Vorhaben … Weiter

Bestmöglicher Schutz in Krisenzeiten: Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne überreicht zwei Förderbescheide an Wohnstätten im Harz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Wernigerode. Gleich doppelten Grund zur Freude gab es heute für die Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialeinrichtungen Wernigerode (GSW). Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne überreichte zwei Förderbescheide in Höhe von insgesamt über 11 Millionen Euro für zwei Bauprojekte der GSW. Mit dem Geld aus dem … Weiter

Sportstättenbauförderung: Sportministerin übergibt Fördermittelbescheid an SV Grieben 47

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der SV Grieben 47 e. V. bekommt einen neuen Kunstrasenplatz sowie drei Tartanbahnen. Sportministerin Dr. Tamara Zieschang hat gestern einen Fördermittelbescheid über rund 195.000 Euro an den Verein übergeben. Sportministerin Dr. Tamara Zieschang: „Mit dem neuen Platz und einem umgestalteten … Weiter

Förderung aus Corona-Sondervermögen: Diakonisches Werk Wilhelmshof in Stendal erhält für Umbau 9,34 Millionen Euro vom Land

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Stendal. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) hat heute in Stendal dem Diakoniewerk Wilhelmshof einen Fördermittelbescheid über 9,34 Millionen Euro übergeben. Damit ist es für den Bereich Pflege und Eingliederungshilfe die bislang 100. Zuwendung, die das Land über das Corona-Sondervermögen mit einem Gesamtvolumen … Weiter

Rund 126.000 Euro Fördermittel für Schiffshebewerk Magdeburg-Rothensee

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt stellt erneut Fördermittel für Sanierungsmaßnahmen am Schiffshebewerk Magdeburg-Rothensee zur Verfügung. Dr. Lydia Hüskens, Ministerin für Infrastruktur und Digitales, überreichte gestern einen Bewilligungsbescheid über gut 126.000 Euro an die Beigeordnete für Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit der … Weiter