DFV-PrĂ€sident: „Gewalt gegen EinsatzkrĂ€fte ist rigoros zu ahnden!“ / Deutscher Feuerwehrverband verurteilt Übergriffe rund um den Jahreswechsel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Brennende Barrikaden, PlĂŒnderungsversuche an Feuerwehrfahrzeugen, Schreckschusspistolen und Böller gegen EinsatzkrĂ€fte: „Die BefĂŒrchtungen haben sich bestĂ€tigt: Rund um den Jahreswechsel gab es erneut zahlreiche Übergriffe auf die EinsatzkrĂ€fte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Das ist absolut nicht hinnehmbar!“, … Weiter

Deutsche Umwelthilfe zieht bittere Böller-Bilanz: Noch schlimmere Silvester-Nacht als befĂŒrchtet, bis zu 9-fach höhere Luftbelastung, millionenfaches Leid bei Menschen und Tieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GesundheitsschĂ€dliche Feinstaubbelastung steigt beispielsweise in MĂŒnchen um 911 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, in dem ein Verkaufsverbot galt Behörden und Medien melden Beschuss von EinsatzkrĂ€ften mit Pyrotechnik, hunderte BrĂ€nde, viele teils schwer Verletzte und einen getöteten 17-JĂ€hrigen Millionen Menschen, Haus- … Weiter

UnfÀlle mit Pyrotechnik: 17-JÀhriger stirbt in Leipzig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein 17-JĂ€hriger ist in Leipzig in der Silvesternacht beim Einsatz von Pyrotechnik schwer verletzt worden und spĂ€ter im Krankenhaus gestorben. Ein Fremdverschulden werde derzeit ausgeschlossen, teilte die Polizei mit. In Friemar in ThĂŒringen wurde ein 42-JĂ€hriger beim Hantieren mit aus … Weiter

AvD gibt Tipps fĂŒr sichere Silvester-Feiern

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Vorsicht beim Umgang mit Feuerwerkskörpern Auto und Alkohol passen nicht zusammen AvD Notrufzentrale hilft rund um die Uhr Wer den Jahresbeginn 2023 feiern will, kann das deutlich entspannter angehen als in den vergangenen beiden Jahren. Die meisten Corona-BeschrĂ€nkungen sind aufgehoben, … Weiter

Marburger-Bund-Chefin ruft zu Böller-Vorsicht auf

Veröffentlicht in: Medien | 0

Johna: „Rettungsstationen ohnehin am Limit“ – Über Verbot „in Ruhe nachdenken“ OsnabrĂŒck (ots). Die Ärzteorganisation Marburger Bund hat zur Böller-Vorsicht aufgerufen. „Viele Rettungsstationen sind ohnehin am Limit, und selbstverstĂ€ndlich birgt ein Silvesterfeuerwerk immer ein zusĂ€tzliches Unfallrisiko“, sagte die Marburger-Bund-Vorsitzende Susanne … Weiter

MĂŒlltonnen an Silvester vor BrĂ€nden schĂŒtzen

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Nach zwei Jahren Corona-Pause sind Raketen, Böller und Co. an Silvester wieder erlaubt. Damit steigt am letzten Tag des Jahres die Brandgefahr. Das Infocenter der R+V Versicherung rĂ€t deshalb, AbfallbehĂ€lter und Gelbe SĂ€cke rechtzeitig vor dem Feuerwerk in Sicherheit zu … Weiter

Feuerwerksverkauf startet heute

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk beginnt dieses Jahr am 29. Dezember. Bis einschließlich 31. Dezember 2022 dĂŒrfen dann Raketen, Party-Knaller, SchwĂ€rmer, Bengal-Artikel und anderes sogenanntes Kleinfeuerwerk der Klasse II verkauft werden. In der Regel haben die GeschĂ€fte am letzten Tag des … Weiter

Böller richtig zĂŒnden: Welche Versicherung hilft, wenn trotzdem etwas schief geht?

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Die NormalitĂ€t ist zurĂŒck: Einer ausgiebigen Silvester-Feier steht nichts im Weg. Viele werden das neue Jahr mit Raketen und Böllern begrĂŒĂŸen. Damit es nicht in der Notaufnahme eines Krankenhauses oder mit erheblichem Sachschaden beginnt, rĂ€t die HUK-COBURG nur Feuerwerkskörper zu … Weiter

Von Januar bis September 2022 wurden 81 % weniger Feuerwerkskörper importiert als im gleichen Zeitraum des Vor-Corona-Jahres 2019

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Auch wenn es zu Silvester in diesem Jahr voraussichtlich kein Verkaufsverbot fĂŒr Böller und Raketen und keine Corona-BeschrĂ€nkungen geben dĂŒrfte, liegen die Importe von Feuerwerkskörpern deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau. Von Januar bis September 2022 wurden rund 5 700 Tonnen Feuerwerkskörper … Weiter