Das Konsumklima hellt sich auf – sein Niveau bleibt jedoch niedrig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

NĂĽrnberg, 29. April 2025 â€“ Die Verbraucherstimmung in Deutschland setzt im April ihre im Vormonat begonnene Erholung fort. Sowohl die Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung verzeichnen spĂĽrbare Zuwächse, während sich die Konjunkturerwartung nur leicht verbessert. Die Sparneigung geht zudem deutlich zurĂĽck und … Weiter

HDE-Konsumbarometer im April: Verbraucherstimmung hellt sich leicht auf – Konsum weiter ohne großen Schwung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auch im April bleibt eine größere Verbesserung der Konsumstimmung aus. Zwar steigt das HDE-Konsumbarometer ein wenig an, der Wert bleibt damit aber auf niedrigem Niveau. Die BeschlĂĽsse der Bundespolitik zu groĂźen Investitionspaketen in Infrastruktur und Verteidigung lösen somit bisher keine … Weiter

Einzelhandel rechnet zu Ostern mit 2,3 Milliarden Euro Umsatz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂĽr das diesjährige Ostergeschäft im Einzelhandel erwartet der Handelsverband Deutschland (HDE) einen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro. Rund um das Osterfest Geld auszugeben, planen knapp 41 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher. Das geht aus einer im Auftrag des HDE durchgefĂĽhrten, … Weiter

HDE-Konsumbarometer im März: Verbraucherstimmung stagniert bei anhaltender Unsicherheit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem sich die Verbraucherstimmung in Deutschland zuletzt aufgehellt hatte, bleibt sie im März unverändert. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach stagniert der Index und weist einen ähnlichen Wert auf wie im Vormonat. Die anhaltenden … Weiter

RĂĽckgang des Konsumklimas setzt sich fort

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

NĂĽrnberg, 26. Februar 2025 â€“ Nach dem Fehlstart im Januar setzt die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar legen die Konjunkturerwartungen leicht zu, aber die Einkommenserwartungen und die Anschaffungsneigung mĂĽssen zum zweiten Mal in Folge EinbuĂźen hinnehmen. Die Sparneigung zeigt … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Februar: Leichte Aufhellung der Verbraucherstimmung nach Dämpfer zu Jahresbeginn

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit einem deutlichen Dämpfer ist die Verbraucherstimmung vor wenigen Wochen in das neue Jahr 2025 gestartet. Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt, war das allerdings nicht der Beginn eines negativen Trends. Vielmehr hellt sich die Verbraucherstimmung im … Weiter

HDE prognostiziert fĂĽr 2025 Umsatzwachstum im Einzelhandel von zwei Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach einem schwierigem Jahr 2024 wird der Einzelhandel seine Umsätze auch in diesem Jahr wohl nur geringfĂĽgig erhöhen können. Der Handelsverband Deutschland (HDE) geht im Vergleich zum Vorjahr von einem nominalen Umsatzplus von zwei Prozent aus. Real bedeutet das voraussichtlich … Weiter

Konsumklima: Fehlstart ins neue Jahr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

NĂĽrnberg, 29. Januar 2025 â€“ Die Verbraucherstimmung in Deutschland beginnt das neue Jahr mit einem Fehlstart. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartungen wie auch die Anschaffungsneigung mĂĽssen im Januar EinbuĂźen hinnehmen. Die Sparneigung verzeichnet dagegen leichte Zugewinne. Folglich geht das Konsumklima in der … Weiter

Winterschlussverkauf startet am 27. Januar 2025

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der letzte Montag im Januar läutet im Einzelhandel traditionell den freiwilligen Winterschlussverkauf (WSV) ein. Der Starttermin fĂĽr den WSV fällt in diesem Jahr auf den 27. Januar. „Kundinnen und Kunden können sich in den nächsten Wochen auf besondere Schnäppchen im … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Januar: Verbraucherstimmung startet mit deutlichem Dämpfer in neues Jahr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Jahreswechsel trĂĽbt sich die Verbraucherstimmung in Deutschland spĂĽrbar ein. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach fällt der Index auf den niedrigsten Wert seit Februar 2024. Damit löst sich die leichte Erholung der … Weiter