Vor dem Spaß in der WeihnachtsbĂ€ckerei mussten Verbraucher in Sachsen-Anhalt beim Einkaufen deutlich mehr ausgeben als 2021

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der Durchschnittspreis fĂŒr die Zutaten eines einfachen PlĂ€tzchenrezepts aus 300 g Mehl, 200 g Butter, 90 g Zucker und 1 Ei lag im Oktober 2022 bei 2,70 EUR. Das waren 0,84 EUR oder 45 % mehr als im November 2021, … Weiter

Woche vor dem dritten Advent: WeihnachtsgeschÀft nimmt Fahrt auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Woche vor dem dritten Advent gewann das WeihnachtsgeschĂ€ft im Einzelhandel weiter an Fahrt. FĂŒr ein positives Zwischenfazit reicht es dennoch nicht bei allen Handelsunternehmen. Das zeigt eine aktuelle Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter rund 400 HĂ€ndlerinnen und … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Dezember: Verbraucherstimmung erholt sich im WeihnachtsgeschÀft weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem das Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) bereits im vergangenen Monat eine leichte Erholung der Verbraucherstimmung in Deutschland zeigte, verbessert sich die Stimmung im Dezember weiter. Demnach legt der Index weiter zu, bleibt im Mehrjahresvergleich allerdings auf niedrigem Niveau. Im … Weiter

Woche vor dem zweiten Advent: Leichter AufwÀrtstrend im WeihnachtsgeschÀft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das WeihnachtsgeschĂ€ft im Einzelhandel gewinnt in der Woche vor dem zweiten Advent etwas an Schwung, lĂ€sst aber bei vielen Handelsunternehmen nach wie vor WĂŒnsche offen. Das zeigt eine aktuelle Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter rund 400 HĂ€ndlerinnen und HĂ€ndlern … Weiter

HDE-Standort-Monitor 2022: Handelsverband warnt vor VernachlÀssigung der innerstÀdtischen Infrastruktur

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Der HDE-Standort-Monitor 2022 macht deutlich, dass knapp 70 Prozent mit der MobilitĂ€t beim Innenstadtbesuch grundsĂ€tzlich zufrieden sind. Viele der 2.000 fĂŒr die Untersuchung Befragten aber haben klare VerbesserungswĂŒnsche. So ist beispielsweise ein FĂŒnftel der weiterhin dominanten Autofahrer mit den Rahmenbedingungen … Weiter

Letzte Novemberwoche: WeihnachtsgeschÀft im Einzelhandel mit bislang schwachem Verlauf und Lichtblicken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Woche vor dem ersten Advent ist im Einzelhandel durchwachsen verlaufen, wie eine aktuelle Trendumfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) unter 400 Handelsunternehmen zeigt. Demnach ist die Mehrheit der HĂ€ndlerinnen und HĂ€ndler mit der Umsatzentwicklung in der letzten Novemberwoche unzufrieden, wĂ€hrend … Weiter

StÀdtereise: Besinnliche Adventsstimmung auf dem Celler Weihnachtsmarkt

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

CELLE – Alle Jahre wieder freuen sich Weihnachtsfans auf die wunderbare Vorweihnachtszeit und stimmungsvolle MĂ€rkte. Einer der schönsten Norddeutschlands findet von Donnerstag, 24. November, bis Mittwoch, 28. Dezember – außer Heilig Abend – in Celle statt. Liebevoll arrangiert und weihnachtlich … Weiter

Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt warnt wiederholt vor Fake-Shops

Veröffentlicht in: Black Friday | 0

Es muss allen Verbrauchern klar sein: Auch Fake-Shops werden versuchen, an Black Friday, der Black Week und der Cyber Week Profit zu machen. Das allerdings auf dem RĂŒcken von Verbrauchern. Es werden vermeintlich VertrĂ€ge geschlossen, in Vorkasse die bestellten Waren … Weiter

Einzelhandel mit kleinen Lichtblicken zum Black Friday

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Nachschubprobleme im Einzelhandel haben etwas nachgelassen. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. 71,1 Prozent der Unternehmen kĂ€mpften im November mit LieferengpĂ€ssen, nach 74,9 Prozent im Oktober. Zudem nahm der Pessimismus unter den EinzelhĂ€ndlern mit Blick auf … Weiter

Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt: Wenn das SchnÀppchen teuer wird

Veröffentlicht in: Black Friday | 0

Verbraucherzentrale informiert ĂŒber mögliche Folgekosten beim Online-Shopping im Ausland Magdeburg/ST. Black Friday und Weihnachten stehen wieder einmal kurz bevor. Online-Shopping lĂ€uft auf Hochtouren. Was viele Online-Shopper oftmals nicht bedenken, ist die Tatsache, dass bei Waren aus einem Nicht-EU-Land die geltenden … Weiter