Großhandel verliert 43.000 ArbeitsplĂ€tze in einem Jahr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die neuen Arbeitsmarktzahlen sind dramatisch. Wir brauchen jetzt dringend Reformen, die den Standort wieder stĂ€rken: Runter mit den SozialversicherungsbeitrĂ€gen, weniger unnĂŒtze Berichtspflichten und Entlastung bei den Energiekosten. Wenn wir jetzt nicht gegensteuern, drohen weitere Verluste und die SchwĂ€chung des Standorts … Weiter

100 Tage Regierung – BGA fordert Herbst des Handelns

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Meine Bilanz zur Arbeit der Bundesregierung fĂ€llt durchwachsen aus. Der Kanzler hat die Probleme Deutschlands erkannt. Es ist erfreulich, dass die neue Regierung sofort mit der Umsetzung dringlichen Handlungsbedarfs begonnen hat. Außen- und europapolitisch ist die Bundesregierung wieder inhaltlich prĂ€sent. … Weiter

BGA: Unsicherheit steigt – Exporte sinken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die erratische Handelspolitik der USA schlĂ€gt sich deutlich im Außenhandel nieder. Den dritten Monat in Folge sind unsere Exporte in die USA zurĂŒckgegangen. Die Unsicherheit im HandelsgeschĂ€ft steigt, das kostet Umsatz. Der Binnenmarkt, sowie ĂŒberhaupt die MĂ€rkte Europas, erleben hingegen … Weiter

BGA: LĂ€ngere Arbeitszeit bedeutet soziale Gerechtigkeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die Forderung nach einer lĂ€ngeren Lebensarbeitszeit ist richtig und notwendig. Seit Jahren verschließen wir die Augen vor einer Wahrheit, die alle kennen: Das Rentensystem ist auf Dauer nicht mehr tragfĂ€hig. Es ist ein starkes Signal, dass Bundesministerin Reiche den Mut … Weiter

BGA: Zolleinigung ist ein schmerzhafter Kompromiss

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Diese Einigung ist ein schmerzhafter Kompromiss. Jedes Prozent Zoll ist ein Prozent zu viel. Der Zollaufschlag bedeutet fĂŒr viele unserer HĂ€ndler eine existenzielle Bedrohung. Auch wenn jetzt zunĂ€chst Sicherheit ĂŒber die Handelsbedingungen herrscht, werden sich Lieferketten verĂ€ndern und Preise erhöhen. … Weiter

BGA: Grenzkontrollen werden zum Bremsklotz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Grenzkontrollen dĂŒrfen nicht zum Bremsklotz fĂŒr unsere Wirtschaft werden. Die Unternehmen brauchen Planungssicherheit, dafĂŒr mĂŒssen Waren und auch BeschĂ€ftigte grenzĂŒberschreitend mobil bleiben. Solange die Kontrollen nötig sind, um Menschenleben zu schĂŒtzen, mĂŒssen sie bleiben. Aber es wirkt zunehmend, als wĂŒrden … Weiter

Stromsteuer: ein enttÀuschendes Ergebnis

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Das Ergebnis des gestrigen Koalitionsausschusses ist ernĂŒchternd: FĂŒr ĂŒberflĂŒssige Rentengeschenke gibt es genug Geld. FĂŒr die signifikante Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bleibt zu wenig ĂŒbrig. Dass es in der lĂ€ngsten Wirtschaftskrise der Nachkriegsgeschichte immer noch nicht möglich ist, die Stromsteuer … Weiter

Verband fĂŒr Groß- und Außenhandel: Neue US-Zölle haben weitreichende Folgen fĂŒr deutsche Unternehmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) erwartet weitreichende Folgen der neuen US-Zölle fĂŒr deutsche Unternehmen. Wie BGA-PrĂ€sident Dirk Jandura am Mittwoch im rbb24 Inforadio sagte, suchten sich jetzt viele Firmen womöglich andere AbsatzmĂ€rkte: „NatĂŒrlich werden wir versuchen, die Produkte woanders … Weiter

BGA: Der deutsche Export im freien Fall

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die deutsche Exportwirtschaft befindet sich im freien Fall. Nach einem bereits historisch schlechten Jahresstart sinken die Zahlen immer noch weiter. Es fehlt in unserem Sektor völlig an Dynamik und Impulsen. Daher ist es unverstĂ€ndlich, warum im vorgelegten Sondierungspapier der zukĂŒnftigen … Weiter