MinisterprĂ€sident Haseloff wĂŒrdigt Friedrich Schorlemmer

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

AnlĂ€sslich des Todes von Friedrich Schorlemmer wĂŒrdigte MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff dessen Wirken und Lebenswerk. „Friedrich Schorlemmer war eine wichtige Stimme des Ostens und eine Symbolfigur der kirchlichen Friedensbewegung in der DDR. WortmĂ€chtig hat er den Freiraum der Kirche genutzt. … Weiter

OMMMA lÀsst den Kult um Trabi, Wartburg und Co. im Elbauenpark am 24. August aufleben

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Zum 25. Ostmobilmeeting Magdeburg sind am 24. August 2024 mehr als 1.500 Ostmobile auf dem Cracauer Anger zu bestaunen Magdeburg. Mehr als 1.500 liebevoll gepflegte Fahrzeuge aus der ehemaligen DDR und ganz Osteuropa werden am Samstag, den 24. August 2024, … Weiter

Haseloff erinnert an Durchtrennung des Grenzzauns bei Sopron vor 35 Jahren

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Vor 35 Jahren, am 27. Juni 1989, zerschnitten die damaligen Außenminister Ungarns und Österreichs, Gyula Horn und Alois Mock, bei Sopron symbolisch den Grenzzaun zwischen beiden LĂ€ndern. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff erinnerte heute in Magdeburg an die Grenzöffnung und deren … Weiter

Gedenkveranstaltung zum Volksaufstand 1953 / Heute um 15:00 Uhr am Moritzplatz

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg lĂ€dt am 17. Juni um 15.00 Uhr zum Gedenken anlĂ€sslich des Volksaufstandes von 1953 in der DDR ein. Mit der Veranstaltung im Moritzhof und in der GedenkstĂ€tte am Moritzplatz wird an die Proteste und Streiks, die … Weiter

Terra X History: Fußball-WM 1974 – Deutschlands Doppelsieg (1/3) – Das Duell (ZDF 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Sommer 1974: Bei der Weltmeisterschaft in der Bundesrepublik kommt es zum ersten und einzigen deutsch-deutschen „Bruderduell“ der Fußballnationalmannschaften aus West und Ost. Ein Spiel, das von beiden Seiten rasch zum „Kampf der Systeme“ hochstilisiert wird. Im Osten ĂŒberprĂŒft und ĂŒberwacht … Weiter

SĂ€nger und Entertainer: Gunther Emmerlich gestorben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der SĂ€nger und Entertainer Gunther Emmerlich ist tot. Er starb am Dienstag unerwartet im Alter von 79 Jahren zuhause in Dresden an Herzversagen, wie sein Manager Gunter Grebler der dpa am Mittwoch mitteilte. Singen, Inszenieren, Moderieren, ein Ausflug in die … Weiter

Terra X History: Speis und Trank in Ost und West

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Essen im geteilten Deutschland: Toast Hawaii oder Karlsbader Schnitte? Hamburger oder Grilletta? Hotdog oder Ketwurst? Wie sah es aus auf deutschen Tellern in Ost und West? In der Bundesrepublik herrschen ein Jahrzehnt nach dem Krieg Wirtschaftswunder und Überfluss: Die Deutschen … Weiter

Thrillerdrama: Ballon (Das Erste 20:15 – 22:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

Der Elektriker Peter Strelzyk (Friedrich MĂŒcke) möchte im Jahr 1979 aus der DDR in den Westen flĂŒchten. Zusammen mit seinem Freund GĂŒnter Wetzel (David Kross) baut er heimlich einen Heißluftballon, der ihre beiden Familien ĂŒber die nahe gelegene Grenze tragen … Weiter

Ausflugstipp: Ost-Mobile tuckern wieder im Elbauenpark / OMMMA erwartet heute tausende Oldtimerfans

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Zweitakter tuckern die GĂ€ste in ein Land vor unserer Zeit: Die OMMMA (Ost-Mobil-Meeting Magdeburg) ruft heute am Samstag, den 26. August, in den Elbauenpark Magdeburg. Von 10 bis 18 Uhr werden erneut weit ĂŒber 1.000 Teilnehmende mit ihren aufpolierten Trabis, Wartburgs, Ladas und … Weiter

Veranstaltung zu Migrations- und Lebensgeschichten in der DDR und in Ostdeutschland am heute um 17.30 Uhr im Technikmuseum

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Noch bis zum 9. Juli 2023 ist im Technikmuseum Magdeburg die Sonderausstellung „‘Die DDR habe ich mir als Paradies vorgestellt.‘ Auf den Spuren der Vertragsarbeit in Magdeburg.“ zu sehen. Zum Begleitprogramm gehört eine Ausstellungsbesichtigung und Diskussionsveranstaltung am heutigen Mittwoch, … Weiter