ARD-DeutschlandTREND: Jeder Zweite hält es für inakzeptabel, AfD-Stimmen in Kauf zu nehmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Vorgehen von CDU/CSU zur Begrenzung der Zuwanderung in der vergangenen Sitzungswoche im deutschen Bundestag bewerten die BĂĽrgerinnen und BĂĽrger in Deutschland sehr unterschiedlich: 43 Prozent halten das Vorgehen der Union fĂĽr richtig, auch wenn Stimmen der AfD in Kauf … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Friedrich Merz gewinnt leicht an Zustimmung – vor allem unter Unions- und AfD-Anhängern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Friedrich Merz hat in der vergangenen Woche leicht an Zustimmung bei den Deutschen gewonnen. Aktuell ist jeder Dritte (32 Prozent) mit der Arbeit des Unions-Kanzlerkandidaten sehr zufrieden bzw. zufrieden – das sind 4 Punkte mehr als vor einer Woche und … Weiter

Drama: Eine Liebe später (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Physiotherapeutin Julika ist jung, attraktiv, Mutter zweier sĂĽĂźer Kinder – und Witwe. Vor zwei Jahren ist ihr Mann Michi tödlich verunglĂĽckt. Julika vermisst ihn noch immer schmerzlich, spricht ihm sogar regelmäßig auf seine Mailbox. Dennoch lässt sie sich Hals ĂĽber … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Spitzenkandidaten der Parteien werden mehrheitlich kritisch gesehen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat im Januar leicht an Ansehen zugelegt, eine Mehrheit der Deutschen aber hat von ihm weiterhin ein kritisches Bild: 63 Prozent sind mit seiner Arbeit weniger bzw. gar nicht zufrieden, 28 Prozent sind damit sehr zufrieden … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: FĂĽnf von sechs Deutschen sehen eher Anlass zur Beunruhigung als zur Zuversicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂĽr fĂĽnf von sechs Deutschen (83 Prozent) geben die Verhältnisse in Deutschland aktuell eher Anlass zur Beunruhigung – das sind 4 Punkte weniger als Anfang November 2024. 13 Prozent sehen eher Anlass zur Zuversicht (+4). Das hat eine repräsentative Umfrage … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit unterstĂĽtzt ZurĂĽckweisung an den Grenzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine Mehrheit der Deutschen (57 Prozent) findet es richtig, wenn Menschen ohne gĂĽltige Einreisepapiere der Zutritt nach Deutschland grundsätzlich verwehrt wird. FĂĽr jeden Dritten (33 Prozent) ginge diese MaĂźnahme in die falsche Richtung. Das hat eine repräsentative Umfrage von infratest … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: BSW in der Sonntagsfrage erstmals hinter Linkspartei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD aktuell auf 15 Prozent (+/-0 im Vgl. zu Anfang Januar). Die Union läge bei 30 Prozent (-1) und wäre damit stärkste Kraft. Die GrĂĽnen lägen mit 15 Prozent (+1) gleichauf mit der … Weiter

Drama: Schon tausendmal berĂĽhrt (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Anwältin Ella Wolf und ihr Kindheitsfreund Florian kommen aus dem gleichen Ort, leben aber in verschiedenen Welten. Er ist im idyllischen Bad Friedlingen geblieben und fĂĽhrt den Biobauernhof der verstorbenen Eltern weiter. FĂĽr ihn bedeutet die moderne Melkmaschine das … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Knappe Mehrheit fühlt sich in der Gesellschaft angemessen behandelt – aber inzwischen jeder Vierte eher benachteiligt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine knappe Mehrheit der Deutschen fĂĽhlt sich in der Gesellschaft hierzulande angemessen behandelt. 56 Prozent sagen das von sich – das sind 10 Punkte weniger als im April 2018, als diese Frage im ARD-DeutschlandTREND zuletzt gestellt wurde. Gestiegen ist im … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Wahlberechtigte sehen Migration und Wirtschaft als wichtigste Probleme fĂĽr die deutsche Politik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gut sechs Wochen vor der Bundestagswahl am 23. Februar sind im Problembewusstsein der Wahlberechtigten in Deutschland vor allem zwei Themen präsent: 37 Prozent der Deutschen sehen in den Themen Zuwanderung und Flucht eines der beiden wichtigsten politischen Probleme, um die … Weiter