Im ersten Halbjahr 2022 hatte Sachsen-Anhalt den höchsten Krankenstand seit Beginn der Pandemie

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Fehlzeiten-Analyse der DAK-Gesundheit: Krankenstand ist im Vorjahresvergleich um 0,7 Prozentpunkte gestiegen Deutlicher Anstieg bei Erkältungen und COVID-19 Im ersten Halbjahr 2022 haben sich Beschäftigte in Sachsen-Anhalt deutlich häufiger krankgemeldet als im Vorjahr: Der Krankenstand lag fĂĽr Januar bis Juni bei … Weiter

DAK-Gesundheit schaltet Hitze-Hotline / DAK-Vorstandschef Andreas Storm fordert einen nationalen Hitze-Aktionsplan nach französischem Vorbild

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Hitze: Ein Viertel hat Gesundheitsprobleme DAK-Gesundheit schaltet bundesweite Sonder-Hotline Hitze / Laut Umfrage haben 70 Prozent der Deutschen groĂźe Sorgen wegen der Extrem-Temperaturen Das aktuelle Wetter mit hohen Temperaturen und anhaltender Hitze macht 70 Prozent der Deutschen groĂźe Sorgen. Nach … Weiter

Depression und Stress: Viele Beschäftigte in Sachsen-Anhalt haben psychisches Risiko für Herzinfarkt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

DAK-Gesundheitsreport untersucht Folgen psychischer Probleme und Zusammenhang mit Rauchen und KHK 168.000 Erwerbstätige im Land betroffen, Landeschef Meyrich: „Bedeutung der Psyche wird oft unterschätzt“ In Sachsen-Anhalt sind die Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen in den vergangenen zehn Jahren um 58 Prozent … Weiter

Neue Hotline fĂĽr Hilfe bei Long Covid

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

DAK-Gesundheit in Berlin bietet Betroffenen und Angehörigen aller Krankenkassen individuelle Beratung Die DAK-Gesundheit in Berlin bietet eine neue Hotline bei Long Covid. Die Krankenkasse reagiert mit dem kostenlosen Angebot auf die zunehmenden Langzeiterkrankungen durch die Corona-Pandemie. Nach Schätzungen leiden zehn … Weiter

Ministerpräsident Haseloff ehrt Menschen für besonderes Engagement in Corona-Zeiten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Wettbewerb fĂĽr ein gesundes Miteinander der DAK-Gesundheit suchte vorbildliche Präventionsprojekte in Sachsen-Anhalt Magdeburg. GroĂźe Ehre fĂĽr die Gewinnerinnen und Gewinner des DAK-Wettbewerbs „Gesichter fĂĽr ein gesundes Miteinander“. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff lud als Schirmherr der Kampagne die Menschen hinter … Weiter

Neuer Höchststand 2021 in Sachsen-Anhalt bei psychisch bedingten Fehltagen

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

DAK-Analyse zeigt Anstieg der Ausfalltage um 58 Prozent in zehn Jahren Gesundheitswesen ist Branche mit den meisten Psych-Fehltagen Die Ausfalltage wegen psychischer Erkrankungen haben während der Pandemie in Sachsen-Anhalt einen neuen Höchststand erreicht. Das Niveau lag mit 300 Fehltagen je … Weiter

15 Prozent mehr Arbeitsausfall durch Angststörungen als vor der Pandemie

Veröffentlicht in: Gesundheit/Vitalität | 0

Berlin: 2021 verursachten Angststörungen 15 Prozent mehr Arbeitsausfall als vor der Pandemie Psychreport der DAK-Gesundheit untersucht Daten von fast 110.000 Beschäftigten in Berlin Pro Kopf haben Berliner im Durchschnitt drei Fehltage im Job wegen einer psychischen Erkrankung Falldauer mit durchschnittlich … Weiter

KrebsfrĂĽherkennung: Vorsorge nimmt trotz Corona in Sachsen-Anhalt wieder zu

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

• DAK-Sonderanalyse zeigt Anstieg um mehr als 14 Prozent • Mammographie-Untersuchungen steigen um rund 41 Prozent Magdeburg, 3. Februar 2022. In der Pandemie nutzen die Menschen in Sachsen-Anhalt wieder verstärkt Krebsvorsorgeuntersuchungen. So wurden im ersten Halbjahr 2021 hierzulande mehr als … Weiter

Halbzeit beim Wettbewerb fĂĽr ein gesundes Miteinander

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In Sachsen-Anhalt suchen DAK-Gesundheit und Ministerpräsident Reiner Haseloff Menschen mit Ideen und Engagement fĂĽr Prävention Anmeldungen bis 15. Januar auf www.dak.de/gesichter Halbzeit beim Wettbewerb „Gesichter fĂĽr ein gesundes Miteinander“. Die DAK-Gesundheit und Ministerpräsident Reiner Haseloff suchen in Sachsen-Anhalt noch bis … Weiter

Nur noch jeder fĂĽnfte Deutsche hat Angst vor Covid-19

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

DAK-Studie: Im Vergleich zum Vorjahr fĂĽrchten nur noch halb so viele Menschen eine Corona-Erkrankung Die Sorge vor Covid-19 ist in Deutschland deutlich gesunken. 2020 hatten noch 37 Prozent der Deutschen Angst vor einer Corona-Erkrankung – aktuell sind es nur noch … Weiter