Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 202.544 – Erstimpfquote liegt bei 68,8 Prozent

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 202.544 (Stand: 16.12.2021, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 202.544. Es sind seit der letzten Meldung 3.928 Fälle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend … Weiter

„Corona-Impf-Aktionen“ (ohne Termin) am 16. und 18. Dezember 2021 im Helios Bördeklinik Oschersleben / Neindorf

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Auf Initiative der Helios Bördeklinik GmbH und des Landkreises Börde werden am 16.12.2021 (16:00 bis 20:00 Uhr) und am 18.12.2021 (09:00 bis 14:00 Uhr) im Klinikum in Neindorf zwei Sonderimpfaktionen ohne Termin angeboten. Wichtig zu wissen, es kann zu längeren … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag ĂĽbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂĽheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „Fällen in den letzten … Weiter

Auch ĂĽber Weihnachten im Einsatz: Jetzt 17.500 Soldaten fĂĽr die Corona-Amtshilfe

Veröffentlicht in: Bundeswehr | 0

Bonn (ots) – Die Bundeswehr hat erneut Anpassungen des „Einsatzkontingents Hilfeleistung Corona“ vorgenommen, um in der gegenwärtigen volatilen Lage der „4. Welle“ auch in den Wochen ĂĽber Weihnachten schnell und flexibel unterstĂĽtzen zu können. Heute am 15. Dezember wurde das … Weiter

7-Tage-Inzidenz im Landkreis Börde 1.154,4 (Stand RKI 15.12.2021)

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Heute wurden 344 Neuinfektionen registriert Die Infektionslage im Landkreis Börde (Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz) Dezember 2021 / 941,6 Dezember 2021 / 1.217,7 Dezember 2021 / 1.341,4 Dezember 2021 / 1.426,4 Dezember 2021 / 1.407,1 Dezember 2021 / 1.472,1 Dezember 2021 / … Weiter

Kampf gegen Impfpassfälscher: Apotheken können vor Zertifikatserstellung nun Chargen prüfen

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Bei der Ausstellung von digitalen Impfzertifikaten bekommen Apotheken weitere Möglichkeiten an die Hand, gefälschte Impfpässe zu erkennen. Ab morgen können die mehr als 18.000 Apotheken bei der Ausstellung der digitalen Impfzertifikate eine neue Funktion zur ChargenprĂĽfung nutzen, um Impfpassfälschungen schneller … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 198.615 – Erstimpfquote liegt bei 68,7 Prozent

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 198.615 (Stand: 15.12.2021, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 198.615. Es sind seit der letzten Meldung 1.780 Fälle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend … Weiter

Nachtragshaushalt Corona-Sondervermögen: 17,6 Mio. Euro für Kulturbereich

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der Kulturbereich in Sachsen-Anhalt erhält aus dem gestern vom Landtag beschlossenen Nachtragshaushalt rund 17,6 Mio. Euro. Staatsminister und Minister fĂĽr Kultur, Rainer Robra: „Das ist jetzt ein wichtiges Signal fĂĽr die Kultur. Der Kulturbereich ist besonders schwer von der Corona-Pandemie … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag ĂĽbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂĽheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „Fällen in den letzten … Weiter

OB TrĂĽmper: Nutzen Sie bis Sonntag Ihre Chance auf eine Corona-Schutzimpfung in diesem Jahr!

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Kein Impfen von Kindern unter 12 Jahren / ab Januar nur noch im Allee-Center Zwischen 1.500 und 2.000 Menschen werden täglich vom Magdeburger Impfstab gegen SARS-CoV-2 immunisiert. Bis zum 19. Dezember 2021 geht die Impfkampagne noch, die im Impf-Punkt im … Weiter