GDL-Chef gibt ErklÀrung ab: Weselsky verteidigt Streik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Chef der LokfĂŒhrergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, hat im ZDF Morgenmagazin betont, dass der aktuelle Streik bei der Bahn unausweichlich gewesen sei. In einer von Vermittlern vorgeschlagenen Arbeitszeitneuregelung habe es „eine ganze Reihe von Punkten, die fĂŒr uns insgesamt nicht … Weiter

Ab dem Abend fĂŒr 35 Stunden: GDL-Streik beginnt im GĂŒterverkehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im GĂŒterverkehr beginnt an diesem Mittwochabend der nĂ€chste Streik der Gewerkschaft Deutscher LokomotivfĂŒhrer (GDL) bei der Deutschen Bahn. Ab 18.00 Uhr soll es bei der Konzerntochter DB Cargo zu weitreichenden EinschrĂ€nkungen kommen, wie die GDL ankĂŒndigte. Wenige Stunden spĂ€ter, am … Weiter

Am Donnerstag: GDL kĂŒndigt nĂ€chsten Streik an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die LokfĂŒhrergewerkschaft GDL hat einen weiteren Streik im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn angekĂŒndigt. Der Ausstand solle 35 Stunden dauern und im Personenverkehr am Donnerstag um 2.00 Uhr beginnen, sagte GDL-Chef Claus Weselsky am Montag. (ZDFheute) Foto: GDL-Chef Claus Weselsky … Weiter

Tarifstreit bei der Bahn: GDL-Chef sieht kein Entgegenkommen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Chef der Gewerkschaft Deutscher LokomotivfĂŒhrer (GDL), Claus Weselsky, sieht derzeit keinen Grund zur Fortsetzung von Tarifverhandlungen. „Es muss Schluss sein mit Scheinangeboten“, sagte er bei einer Kundgebung am vierten Streiktag in Dresden. Trotz erheblicher Auswirkungen fĂŒr Reisende und Pendler … Weiter

GDL-Chef mit Zwischenfazit: Weselsky zufrieden mit Streik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GDL-Chef Claus Weselsky hat trotz Kritik eine positive Zwischenbilanz des Streiks gezogen. „Ich erlebe Disziplin auf breiter Front. Die Stimmung ist exzellent“, sagte er der „Rheinischen Post“ vom Freitag. Außerdem hĂ€tten viel mehr Kunden „VerstĂ€ndnis fĂŒr den Streik als mancher … Weiter

Bahn sitze auf „hohem Ross“: LokfĂŒhrer fordern Entgegenkommen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach Beginn des sechstĂ€gigen Streiks bei der Bahn fordert die LokfĂŒhrergewerkschaft GDL mehr Entgegenkommen von dem Konzern. Die Deutsche Bahn AG lehne wiederholt alle Forderungen ab, kritisierte GDL-Chef Claus Weselsky im ZDF-„Morgenmagazin“. Die Gewerkschaft werde wieder verhandeln, „sobald die Deutsche … Weiter

Tarifkonflikt bei der Bahn: GDL kĂŒndigt nĂ€chsten Streik an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die LokfĂŒhrergewerkschaft GDL hat die BeschĂ€ftigten der Deutschen Bahn zum nĂ€chsten Streik aufgerufen. Dieser werde im Personenverkehr am frĂŒhen Mittwochmorgen um 2.00 Uhr beginnen und bis Montag kommender Woche, 18.00 Uhr andauern, teilte die Gewerkschaft mit. Die Gewerkschaftsmitglieder bei DB … Weiter

Ohne Verhandlung „unvermeidlich“ – GDL-Chef droht mit mehr Streiks

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach Ende des Streiks am Freitagabend will die LokfĂŒhrergewerkschaft GDL den Arbeitgebern „ein StĂŒck weit“ Zeit lassen. „Wenn nichts passiert, dann ist der nĂ€chste Arbeitskampf unvermeidlich“, kĂŒndigte GDL-Chef Claus Weselsky (Foto) an. Der Bahn warf Weselsky vor, die Verhandlungen bisher … Weiter

Weselsky (GDL): DB nutzt Gummiwand-Prinzip, um Streiks zu provozieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher LokomotivfĂŒhrer (GDL), Claus Weselsky, fĂŒhlt sich in den Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn (DB) nicht ernst genommen. GegenĂŒber dem Dokumentations- und Ereigniskanal phoenix sagte er: „Wenn Sie erlebt hĂ€tten, wie diese beiden Verhandlungsrunden, die jeweils … Weiter

GDL sieht im Tarifkonflikt jetzt Bahn am Zug

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Chef der Gewerkschaft Deutscher LokfĂŒhrer sieht im aktuellen Tarifkonflikt jetzt die Bahn am Zug, um Streiks im Januar abzuwenden. Im rbb24 Inforadio betonte ihr Chef, Claus Weselsky (Foto), am Mittwoch: „Wir haben die Verhandlungen scheitern lassen, weil Herr Seiler, … Weiter