Boom bei E-Autos hĂ€lt an: Jeder fĂŒnfte Neuwagen elektrisch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der neu zugelassenen E-Autos in Deutschland ist im Juli erneut deutlich gestiegen. Mehr als 48.600 Fahrzeuge bedeuteten einen Zuwachs von 58 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. „Wir fĂŒhren den Anstieg auf das deutlich grĂ¶ĂŸere Fahrzeugangebot in den Einstiegssegmenten … Weiter

Neuer US-Zoll trifft deutsche Autofahrer: ZDK warnt vor steigenden Preisen und Servicekosten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) kritisiert die Einigung im transatlantischen Zollstreit: Der kĂŒnftig geltende US-Zollsatz von 15 Prozent auf Fahrzeuge und Fahrzeugteile aus der EU wird den Export belasten und damit auch negative Folgen fĂŒr Verbraucherinnen und Verbraucher haben, beispielsweise … Weiter

Neuzulassungen im April: Schwacher Gesamtmarkt, aber mehr E-Fahrzeuge

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im April 2025 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei rund 242.700 Einheiten und damit fast auf Vorjahresniveau (minus 0,2 %). In den ersten vier Monaten dieses Jahres wurden rund 907.300 neue Pkw und damit minus 3,3% … Weiter

Trotz Anstieg im Februar bekrÀftigt Kfz-Gewerbe E-Auto-Förderbedarf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein statistisch getriebener Anstieg ohne echte Marktdynamik: Das laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) erneut starke Wachstum der batterieelektrischen FahrzeugverkĂ€ufe (BEV) im Februar kann nicht darĂŒber hinwegtĂ€uschen, dass eine spĂŒrbare Nachfrage nach Elektroautos seitens privater Kunden fehlt und eine Verbesserung der Rahmenbedingungen durch … Weiter

Neuzulassungen Januar 2025: Anstieg der Elektro-Fahrzeugzulassungen nur Vorzieheffekt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die gestern veröffentlichten Zulassungszahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) weisen einen enormen Anstieg der Elektrofahrzeuge fĂŒr den Monat Januar gegenĂŒber des Vorjahresmonats aus. Dies fĂŒhrt der ZDK auf Einmaleffekte der Hersteller zurĂŒck. Soll der Antriebswechsel gelingen, sind mehr Anstrengungen als die der … Weiter

KBA-Jahresbilanz 2024: E-Auto-Einbruch mit Ansage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein verlorenes Jahr fĂŒr die ElektromobilitĂ€t in Deutschland: Laut aktueller Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) wurden im abgelaufenen Jahr 380.609 batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) neu zugelassen, gut ein Viertel weniger als im Jahr 2023. Der massive Einbruch beim Absatz von E-Fahrzeugen steht … Weiter

Papst Franziskus erhĂ€lt erstes elektrisches „Papamobil“ von Mercedes-Benz

Veröffentlicht in: Auto-News | 0

Seit 94 Jahren liefert Mercedes-Benz Autos an den Vatikan – seit rund 45 Jahren nutzt der Papst die berĂŒhmten Mercedes-Benz „Papamobile“ auf Basis der G-Klasse. Nun wird das Papamobil von Mercedes-Benz erstmals rein elektrisch: Mercedes-Benz CEO Ola KĂ€llenius und beteiligte … Weiter

Pkw-Neuzulassungen im September weiterhin rĂŒcklĂ€ufig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

ZDK begrĂŒĂŸt anstehende Plenardiskussion im EU-Parlament zur Lage und Zukunft der Automobilindustrie Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im September 2024 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei 208.848 Einheiten und damit um minus 7,0 % unter dem Wert des Vorjahresmonats. Im bisherigen … Weiter

ZDK: Strafzölle sind das falsche Signal

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr den Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) kommentiert Thomas Peckruhn, ZDK-VizeprĂ€sident und Sprecher des Fabrikatshandels in Deutschland, das Ergebnis der Abstimmung in BrĂŒssel wie folgt: „FĂŒr den ZDK ist das Ergebnis der Abstimmung im EU-Ministerrat fĂŒr die EinfĂŒhrung von Strafzöllen gegen … Weiter

Pkw-Neuzulassungen im August: Absturz mit Ansage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im August 2024 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei 197.322 Einheiten und damit um minus 27,8 % unter dem Wert des Vorjahresmonats. Im bisherigen Jahresverlauf ist erstmals ein leichtes Minus von 0,3 % zu verzeichnen. „Wir … Weiter