Stark-Watzinger: Wir stärken Erasmus+ noch einmal mit 57 Millionen Euro

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BMBF schlägt neues Kapitel in 35-jähriger Erfolgsgeschichte des europäischen Studentenaustauschs auf Das Bundesministerium fĂĽr Bildung und Forschung (BMBF) hat im Dezember 2021 die Fördersätze fĂĽr Auslandsaufenthalte von Studierenden im Programm Erasmus+ erhöht. Nun stehen dem BMBF dafĂĽr zusätzliche 57 Millionen … Weiter

Stark-Watzinger: Wir ergänzen das BAföG um einen dauerhaften Notfallmechanismus

Veröffentlicht in: #bildung | 0

Das Bundeskabinett hat heute das 28. BAföG-Ă„nderungsgesetz beschlossen. Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (Foto): „Mit dem 28. BAföG-Ă„nderungsgesetz ergänzen wir das BAföG um einen dauerhaften Notfallmechanismus. Damit können kĂĽnftig in einer Krisensituation wie der Corona-Pandemie SchĂĽler und Studierende vorĂĽbergehend BAföG … Weiter

Stark-Watzinger: „Mädchen brauchen starke Vorbilder – vor allem in den Chefetagen“

Veröffentlicht in: #bildung | 0

Nur auf jeder vierten Professorenstelle sitzt eine Frau, nur jede fĂĽnfte Hochschule wird von einer Frau geleitet. Mit dem morgen stattfindenden Girls` Day fördern das Bundesministerium fĂĽr Bildung und Forschung (BMBF) und das Bundesministerium fĂĽr Familie, Senioren, Frauen und Jugend … Weiter

Stark-Watzinger: Das Ăśbel Fake News an der Wurzel packen

Veröffentlicht in: Safer Internet Day | 0

Bundesforschungsministerium fördert zehn neue Forschungsvorhaben zum Erkennen, Verstehen und Bekämpfen von Desinformation im Internet Am heutigen Safer Internet Day hat Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger den Förderschwerpunkt „Erkennen und Bekämpfung von digitalen Desinformationskampagnen“ vorgestellt. Das Bundesministerium fĂĽr Bildung und Forschung (BMBF) fördert … Weiter

Stark-Watzinger: „Alle Menschen sollen die Chance erhalten, ihre Bildungsziele zu verwirklichen“

Veröffentlicht in: Politik | 0

Mit dem Programm „Bildungskommunen“ fördert das BMBF den Aufbau eines datenbasierten Bildungsmanagements Ab sofort können sich Städte und Landkreise darum bewerben, im Rahmen des Programms „Bildungskommunen“ gefördert zu werden. Dieses Programm des „Europäischen Sozialfonds (ESF) Plus“ unterstĂĽtzt Kommunen beim datenbasierten … Weiter