Fit im Netz: Erneut „Internet-ABC-Schulen“ für Vermittlung von Internetkompetenz in Sachsen-Anhalt ausgezeichnet

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Über das Siegel „Internet-ABC-Schule“ können sich in diesem Jahr erneut zehn Grundschulen und eine Förderschule aus Sachsen-Anhalt freuen. Die Siegel wurden den Schulen heute von Eva Feußner (Bildungsministerin Sachsen-Anhalt), Annekatrin Valverde (1. Stellvertretende Vorsitzende der Versammlung der Medienanstalt Sachsen-Anhalt) und … Weiter

Großes Interesse an unbefristeten Stellen im Bereich Unterstützungspersonal

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 22. März hatte das Land 109 unbefristete Stellen für Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 17 unbefristete Stellen für Schulverwaltungsassistenzen ausgeschrieben. Die Ausschreibung stieß auf eine breite Resonanz: Auf die 109 Stellen im Bereich der Pädagogischen Mitarbeiter gaben 612 … Weiter

Strahlender Stern im MINT-Universum: Dr. Andreas Becker aus Sachsen-Anhalt unter den Preisträgern des Deutschen Lehrkräftepreises für innovativen Unterricht

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Rahmen der festlichen Preisverleihung in Berlin zum bundesweiten Wettbewerb „Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“, der von der Heraeus Bildungsstiftung und dem Deutschen Philologenverband getragen wird, wurde auch ein Preisträger aus Sachsen-Anhalt geehrt. Zu den insgesamt zehn Preisträgerinnen und Preisträgern … Weiter

Tatütata – die Lehrkraft ist da! Land schreibt Stellen für „Feuerwehr-Personal“ an Grundschulen aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Erneut beschreitet das Land Sachsen-Anhalt neue Wege, um den Herausforderungen des Personalbedarfs zu begegnen: Zu Beginn des neuen Schuljahres werden Lehrkräfte sowie pädagogisches Personal für den Einsatz in der mobilen Vertretungsreserve an Grundschulen gesucht. Die Ausschreibung richtet sich an … Weiter

Europawochen 2024: Schulen in Sachsen-Anhalt und Landeszentrale für politische Bildung setzen mit vielfältigen Aktivitäten ein Zeichen für europäische Demokratie und Teilhabe

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am kommenden Montag, 30. April 2024, beginnen deutschlandweit die Europawochen. In diesem Jahr stehen insbesondere die Europawahlen am 9. Juni im Mittelpunkt. Die Europawochen bieten die Chance, aktuelle europäische Themen im Unterricht und Schulalltag zu behandeln. Die schulischen Erstwählerinnen … Weiter

Landtag verabschiedet Gesetz zur Förderung politischer Bildungsarbeit politischer Stiftungen – Bildungsministerin Feußner betont Vorreiterrolle Sachsen-Anhalts

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat heute das Gesetz des Landes Sachsen-Anhalt zur Förderung politischer Bildungsarbeit politischer Stiftungen (PolStiftG-LSA) verabschiedet. Zweck dieses Gesetzes ist es, mit Landesmitteln die politische Bildungsarbeit politischer Stiftungen in Sachsen-Anhalt zu fördern, deren Ziel darin besteht, … Weiter

5.600 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt beginnen heute mit Abiturprüfungen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ca. 5.600 Schülerinnen und Schüler der Gymnasien, Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe, beruflichen Gymnasien, Freien Waldorfschulen und Schulen des zweiten Bildungsweges starten am heutigen Montag, 22. April 2024, in die Abiturprüfungen. Die Prüfungen in den schriftlichen Abiturfächern beginnen mit … Weiter

Neue Wege in der Ausbildung: Sachsen-Anhalt bereitet Lehrkräfte für Mikrotechnologie vor

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Zuge der Großansiedlung von Unternehmen in der Halbleiterindustrie beginnt erstmals zum Schuljahr 2024/25 in Sachsen-Anhalt die schulische Ausbildung im dualen Ausbildungsberuf „Mikrotechnologie“. Um die Lehrkräfte, die in diesem Ausbildungsberuf tätig sind, bestmöglich gemäß den Lehrplananforderungen zu qualifizieren, fand … Weiter

Landesregierung stimmt Umsetzung des Startchancen-Programms des Bundes zu – Ministerin Feußner: Wichtiger Beitrag zur Chancengleichheit in der Bildung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landesregierung Sachsen-Anhalts hat der Vereinbarung zwischen Bund und Ländern zur Umsetzung des Startchancen-Programms – vorbehaltlich der Bereitstellung entsprechender Haushaltsmittel durch den Landtag – zugestimmt. Ziel des Programms ist es, die Basiskompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen zu stärken und das Unterstützungssystem schulischer Bildung … Weiter

Studie zur Berufsperspektive in der Kindertagesbetreuung gestartet

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat die Gesamtstrategie Fachkräfte im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe beschlossen und im Zuge dessen die Landesregierung gebeten, zu eruieren, inwiefern sich Schülerinnen und Schüler der Fachschule Sozialpädagogik eine berufliche Perspektive in der Kindertagesbetreuung vorstellen … Weiter