Sanierung der Sozialsysteme: DIW-Chef fordert Babyboomer-Soli

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Präsident des Deutschen Instituts fĂĽr Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher (Foto), fordert eine stärkere Beteiligung der Generation der Babyboomer an den Kosten fĂĽr Rente, Gesundheit und Pflege. „Die Babyboomer mĂĽssen endlich Verantwortung fĂĽr ihr Handeln ĂĽbernehmen“, sagte der DIW-Chef der „SZ“. … Weiter

Massentrend: 68% der Babyboomer wollen früher in Rente  

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Trend zur FrĂĽhverrentung ist besonders unter den geburtenstarken Jahrgängen der Babyboomer ungebrochen. 68 Prozent dieser Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wollen mit spätestens 64 Jahren in Rente gehen, zeigt die repräsentative Studie „lidA – leben in der Arbeit“, die dem ARD-Magazin … Weiter

12,9 Millionen Erwerbspersonen erreichen in den nächsten 15 Jahren das gesetzliche Rentenalter

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Mit dem Ausscheiden der Babyboomer geht dem Arbeitsmarkt eine groĂźe Zahl an Erwerbspersonen verloren. Erwerbsbeteiligung der Frauen lag auch 2021 in allen Altersgruppen deutlich unter derjenigen der Männer. Die Generation der Babyboomer spielt im Zusammenhang mit der Entwicklung des Arbeitskräfteangebots … Weiter