Ausflugstipp: Ost-Mobile tuckern wieder im Elbauenpark / OMMMA erwartet heute tausende Oldtimerfans

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Zweitakter tuckern die Gäste in ein Land vor unserer Zeit: Die OMMMA (Ost-Mobil-Meeting Magdeburg) ruft heute am Samstag, den 26. August, in den Elbauenpark Magdeburg. Von 10 bis 18 Uhr werden erneut weit über 1.000 Teilnehmende mit ihren aufpolierten Trabis, Wartburgs, Ladas und … Weiter

Veranstaltung zu Migrations- und Lebensgeschichten in der DDR und in Ostdeutschland am heute um 17.30 Uhr im Technikmuseum

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Noch bis zum 9. Juli 2023 ist im Technikmuseum Magdeburg die Sonderausstellung „‘Die DDR habe ich mir als Paradies vorgestellt.‘ Auf den Spuren der Vertragsarbeit in Magdeburg.“ zu sehen. Zum Begleitprogramm gehört eine Ausstellungsbesichtigung und Diskussionsveranstaltung am heutigen Mittwoch, … Weiter

Führung durch das Stasi-Unterlagen-Archiv Magdeburg & Ausstellung „Die Mauer. 1961 bis 2021“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Eine Führung durch das Archiv und eine Bürgerberatung bietet das Stasi-Unterlagen-Archiv Magdeburg am 3. Juli 2023 um 17 Uhr an. Besucherinnen und Besucher können einen Blick in die Akten- und Karteisäle werfen, sich ein Bild von Ausmaß und Art … Weiter

Kulturminister Robra würdigt Kunstmuseum Moritzburg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale. Bei der Eröffnung der Ausstellung „Halle am Meer“ hat Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra heute das Kunstmuseum Moritzburg als „kulturellen Leuchtturm für Sachsen-Anhalt“ gewürdigt. In seinem Grußwort sagte er weiter: „Die Sonderausstellung verdeutlicht die hohe Qualität der … Weiter

Ingenieurkammer kürt die besten Nachwuchsingenieurinnen und Nachwuchsingenieure in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wer plant und baut die kreativste und innovativste Fuß- oder Radwegbrücke? Unter dem Motto „Brücken schlagen“ zeichnete die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt am 24. Mai 2023 die besten Modelle des Schülerwettbewerbs Junior.ING 2022/23 im Jahrtausendturm in Magdeburg aus. Zu diesem Anlass … Weiter

Neue Ausstellung im Landtag zeigt: Deutschland ist ein Vielvölkerstaat

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

In Sassen-Anholt warrt ok plattdütsch schnackt. Eine neue Ausstellung im Magdeburger Landtag stellt die plattdeutsche Sprechergruppe und die vier autochthonen Minderheiten in Deutschland erstmals gemeinsam vor. Magdeburg. Dass der designierte deutsche Außenminister Guido Westerwelle während einer Pressekonferenz die englische Frage … Weiter

Ein Fest für Otto / Merseburg feiert einen der bedeutendsten mittelalterlichen Kaiser

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Kaiser Otto der Große (reg. 936-973) hatte im Herbst des Jahres 972 in Italien seine letzte Reise zurück in seine sächsische Heimat angetreten. Sie führte ihn 973 über Magdeburg (Feier des Palmsonntags), Quedlinburg (Hoftag an Ostern), Walbeck (Rast) und … Weiter

Die Kunst des Moritz Götze in der Magdeburger Ausstellung „Welche Taten werden Bilder?“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die neue Sonderausstellung „Welche Taten werden Bilder? Otto der Große in der Erinnerung späterer Zeiten“ im Kulturhistorischen Museum Magdeburg bietet während ihrer Laufzeit ein vielfältiges Begleitprogramm an. Den Auftakt bildet das Podiumsgespräch „Die Kunst des Moritz Götze in der … Weiter

Robra würdigt 1050. Todestag von Kaiser Otto

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra hat Kaiser Otto den Großen anlässlich seines 1050. Todestages bei einer Festveranstaltung in Memleben gewürdigt. In seinem Grußwort sagte er: „Die Ottonen und die Romanik prägen unser Bundesland bis in die Gegenwart … Weiter

„Des Kaisers Herz“: Ausstellung und Festakt „30 Jahre Straße der Romanik“ in Memleben

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Anlässlich des 1050. Todestages Ottos des Großen am 7. Mai 2023 eröffnet im Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben die Kabinettausstellung „Des Kaisers Herz“, die eine besondere Auswahl archäologischer Fundstücke präsentiert. Diese bisher noch nie gezeigten Exponate sind bei Grabungen … Weiter