Heute um 18:00 Uhr: Informationsveranstaltung zum geplanten Umzug der Ausländerbehörde / Moderne Behörde soll Neue Neustadt bereichern

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Stadtverwaltung informiert am 8. Juni um 18.00 Uhr im Hörsaal 6 des Universitätsgebäudes 44 in der Zschokkestraße 32 über den geplanten Umzug der Ausländerbehörde. Oberbürgermeisterin Simone Borris, weitere Vertreterinnen und Vertreter der Landeshauptstadt sowie der Integrationsbeauftragte Krzysztof Blau … Weiter

Integrationsbeirat unterstützt Bemühungen zur Verbesserung der Situation in Ausländerbehörde

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Auf der jüngsten Sitzung des Beirates für Integration und Migration informierte der Beigeordnete für Personal, Bürgerservice und Ordnung, Ronny Krug, über aktuelle Maßnahmen zum Rückstandsabbau und zur Beschleunigung der Verfahren und dankte dem Gremium für seine Unterstützung bei der … Weiter

Nach Vorfall am Eingang der Magdeburger Ausländerbehörde / Oberbürgermeisterin Simone Borris: „Hier wurde eine Grenze überschritten!“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Oberbürgermeisterin Simone Borris hat mit Bestürzung auf einen Vorfall am Eingang der Magdeburger Ausländerbehörde reagiert. Rund 20 Personen aus der Warteschlange hatten am Dienstag dieser Woche versucht, das Sicherheitspersonal und zwei Beschäftigte der Verwaltung wegzudrängen und in die Ausländerbehörde … Weiter

Stadtverwaltung informierte Integrationsbeirat über Situation in der Ausländerbehörde

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Oberbürgermeisterin kündigt weitere Verbesserungsmaßnahmen an Magdeburg. Die Landeshauptstadt hat weitere Verbesserungsmaßnahmen zur Arbeitsoptimierung der Magdeburger Ausländerbehörde angekündigt. Auf der jüngsten Sitzung des Beirates für Integration und Migration haben Oberbürgermeisterin Simone Borris und Verteter*innen des zuständigen Fachbereiches über die aktuelle Situation … Weiter

OB Borris: Erste Anlaufstelle für Geflüchtete ist die Ausländerbehörde

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In Magdeburg leben derzeit rund 4.000 ukrainische Kriegsflüchtlinge. Damit sie zielgerichtet unterstützt werden können, ist eine Anmeldung bei der Ausländerbehörde unabdingbar. Darauf weist der Sonderstab Ukraine der Landeshauptstadt hin. Ohne behördliche Anmeldung ist beispielsweise auch der Schulbesuch nicht möglich, … Weiter