KVSA: „Es geht nicht um eine gute ambulante Versorgung, es geht nur ums Sparen“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg, 21. Oktober 2022. Die Neupatientenregelung wird ab Januar 2023 gestrichen, die offene Sprechstunde begrenzt. „Die Politik weiß um die Auswirkungen ihrer Entscheidungen. Sie weiß, dass sich damit die ambulante Versorgung verschlechtern wird – und nimmt dies wissentlich in Kauf“, … Weiter

BÄK im Dialog – Suizidprävention vor Suizidhilfe

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin, 17.10.2022 – In Deutschland nehmen sich jedes Jahr etwa 10.000 Menschen das Leben. Die Zahl der Suizidversuche liegt um ein Vielfaches höher. Vor diesem Hintergrund forderte Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto) zur Eröffnung der Tagung „BÄK im Dialog“, Suizidpräventionsangebote in … Weiter

Post-Covid-Syndrom: BÄK fordert bessere Versorgung und intensivere Forschung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin – „Bis zu 15 Prozent der Coronainfizierten entwickeln nach durchgestandener Infektion ein Post-Covid-Syndrom. Sie leiden häufig unter einer deutlich eingeschränkten Lebensqualität und Teilhabe, die bis zu einer Schul-, Ausbildungs- oder Arbeitsunfähigkeit führen kann. Bisher ist die Pathogenese der Erkrankung … Weiter

Weltärztebund: Dr. Osahon Enabulele übernimmt Präsidentschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin – Dr. Osahon Enabulele, ehemaliger Präsident des nigerianischen Ärzteverbandes, ist neuer Präsident des Weltärztebundes (World Medical Association, WMA). Er übernahm das Amt gestern auf der WMA Generalversammlung, die noch bis zum 8. Oktober in Berlin tagt. In seiner Antrittsrede … Weiter

Bundesärztekammer feiert 75-jähriges Jubiläum

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. „Gehört wird, wer Ideen hat. Konstruktive Vorschläge für die Sicherung und Fortentwicklung einer qualitativ hochwertigen und patientenorientierten Gesundheitsversorgung in Deutschland hatte die Bundesärztekammer in den 75 Jahren ihres Bestehens fortwährend. Oft ist es ihr gelungen, diese in die politische … Weiter

Reinhardt: Ärztliche Unabhängigkeit steht auf dem Spiel

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

„Unser Gesundheitswesen gerät immer mehr in eine Schieflage. Ein wesentlicher Grund dafür ist die Kommerzialisierung der Medizin, die von der Politik seit Jahrzehnten vorangetrieben wird. Wenn aber betriebswirtschaftliche Ziele in den Mittelpunkt rücken, steht die ärztliche Unabhängigkeit auf dem Spiel … Weiter

Reinhardt: Bei Tagesbehandlung muss Patientenwohl im Mittelpunkt stehen

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin. Zu den Vorschlägen der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung für die Ausweitung der Tagesbehandlungen erklärt Dr. Klaus Reinhardt (Foto), Präsident der Bundesärztekammer: „Tagesbehandlungen im Krankenhaus können Möglichkeiten zur Entlastung des Klinikpersonals eröffnen, da sie die effektive Betreuungszeit … Weiter

KVSA / Dr. Jörg Böhme: „Bitte unterschätzen Sie die Grippe nicht“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Es ist Herbst. Die Tage werden merklich kühler, es stürmt und regnet häufiger, das körpereigene Immunsystem ist stark gefordert. Um gut geschützt durch die nass-kalte Zeit zu kommen, rät die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) zur Grippeschutzimpfung. „Bitte unterschätzen Sie … Weiter

Gesundheitsallianz Sachsen-Anhalt mahnt: Versorgung droht zu kippen!

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Vertreter aus allen Bereichen Sachsen-Anhalts warnen vor den Folgen für die Gesundheitsversorgung durch milliardenschwere Einsparungen des Bundes. Die Allianz aus medizinisch Tätigen, Handwerk, Arbeitgebern, Gewerkschaften und Krankenkassen fordert die Mitglieder des Bundestages auf, sich für eine nachhaltige und stabile … Weiter

KVSA: „Welch‘ eine Farce in dieser Zeit“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg, 20. September 2022. „Was aktuell den Praxen zugemutet wird, ist in keinster Weise akzeptabel“, kritisiert Dr. Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA). Sein Unmut richtet sich gegen den Schiedsspruch zur Anhebung des Orientierungswertes für 2023 und damit … Weiter