Notdienste für Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Sonntag, 10. August 2025 Stern-Apotheke am Hasselbachplatz / Breiter Weg 251 / 39104 Magdeburg (Tel. 0391 / 6208100) 10.08.2025 von 8:00 bis 0:00 / 11.08.2025 von 0:00 bis 8:00 —- Apotheke Rothensee / Badeteichstr. 14 / 39126 Magdeburg (Tel. 0391 … Weiter

Notdienste für Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Samstag, 26. Juli 2025 Apotheke Am Stern / Olvenstedter Chaussee 104 / 39130 Magdeburg (Tel. 0391 / 7219776) 26.07.2025 von 8:00 bis 0:00 / 27.07.2025 von 0:00 bis 8:00 —- easyApotheke Lübecker Straße/ Lübecker Straße 107 / 39124 Magdeburg (Tel. … Weiter

Notdienste für Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Samstag, 19. Juli 2025 Eulenspiegel-Apotheke / Halberstädter Straße 55 / 39112 Magdeburg (Tel. 0391 / 6230323) 19.07.2025 von 8:00 bis 0:00 / 20.07.2025 von 0:00 bis 8:00 —- Paracelsus Apotheke / Halberstädter Straße 182 / 39112 Magdeburg (Tel. 0391 6209155) … Weiter

Notdienste für Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Samstag, 12. Juli 2025 Stern-Apotheke am Hasselbachplatz / Breiter Weg 251 / 39104 Magdeburg (Tel. 0391 / 6208100) 12.07.2025 von 8:00 bis 0:00 / 13.07.2025 von 0:00 bis 8:00 —- Apotheke Rothensee / Badeteichstr. 14 / 39126 Magdeburg (Tel. 0391 … Weiter

Land- und Amtsarztquote: 31 angehende Medizinerinnen und Mediziner nehmen im Oktober ihr Studium auf

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) hat heute weiteren Studierenden der Landarztquote Sachsen-Anhalt zum erfolgreichen Abschluss des Auswahlverfahrens gratuliert. „Ich bin sehr froh, dass Sie in unserem Land einmal dort praktizieren werden, wo Hausärztinnen und Hausärzte fehlen. Ihr Engagement wird einen wichtigen … Weiter

129. Deutscher Ärztetag: Danke Leipzig, auf Wiedersehen in Hannover!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Leipzig. Auch an seinem letzten Sitzungstag am Freitag fasste der Deutsche Ärztetag zahlreiche Beschlüsse, unter anderem zu folgenden Themen: Weltgesundheitsorganisation stärken Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist nach wie vor das wichtigste internationale Instrument zur Bewältigung globaler Gesundheitsprobleme und zur Koordinierung weltweiter … Weiter

Ärzteschaft: Elektronische Patientenakte muss nutzerorientiert gestaltet werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Leipzig – Die elektronische Patientenakte (ePA) kann nach Auffassung des 129. Deutschen Ärztetags einen Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung leisten und die patientenorientierte Digitalisierung des Gesundheitswesens voranbringen. Voraussetzung sei aber, dass Patientinnen und Patienten, wie auch Ärztinnen und Ärzten auf … Weiter

129. Deutscher Ärztetag: Patientensicherheit stärken – Bürokratie abbauen, Qualität fördern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Leipzig. Der 129. Deutsche Ärztetag appelliert an Bundesregierung, Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) und Arbeitgeber im Gesundheitswesen, die Bemühungen von Ärztinnen, Ärzten und weiteren Gesundheitsberufen zur Stärkung der Patientensicherheit gezielt zu fördern. Das Peer-Review-Verfahren in der Medizin sei als praxisnahe ärztliche Initiative … Weiter

129. Deutscher Ärztetag: Suizidprävention stärken, Fehlentwicklungen bei der Suizidhilfe vermeiden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Leipzig – Die Ärzteschaft in Deutschland hat ihre Forderung nach einem umfassenden Suizidpräventionsgesetz erneuert. Mit dem Gesetz sollen bundesweit Beratung, Aufklärung, niedrigschwellige Hilfsangebote sowie der Ausbau und die verlässliche Finanzierung psychosozialer Unterstützungsstrukturen sichergestellt werden, betonte der Deutsche Ärztetag in Leipzig. … Weiter

129. Deutscher Ärztetag: Krankenhausreform praxistauglich weiterentwickeln

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Leipzig. Der 129. Deutsche Ärztetag hat die Pläne der neuen Bundesregierung begrüßt, die Krankenhausreform fortzuführen und zugleich weiterzuentwickeln. Es sei richtig, dass dazu sowohl die Leistungsgruppensystematik als auch die Vorhaltevergütung nochmals überprüft und angepasst werden, betonten die Abgeordneten in Leipzig. … Weiter