Arbeitsmarkt im Juni 2024 – Weiter ungĂĽnstige Entwicklung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die Schwäche am Arbeitsmarkt hält weiter an. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nahmen im Juni saisonbereinigt spĂĽrbar zu. Die Unternehmen sind weiter zurĂĽckhaltend bei der Suche nach neuem Personal“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂĽr Arbeit (BA), Andrea Nahles (Foto), heute anlässlich … Weiter

Arbeitsmarkt im Mai 2024 – Besserung lässt weiter auf sich warten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die FrĂĽhjahrsbelebung ist in diesem Jahr nicht richtig in Fahrt gekommen. Auch im Mai sanken Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung, allerdings nicht so kräftig wie in den meisten Jahren zuvor“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂĽr Arbeit (BA), Andrea Nahles (Foto), heute … Weiter

Arbeitsmarkt im April 2024: FrĂĽhjahrsbelebung bleibt schwach

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Dem Arbeitsmarkt fehlt nach wie vor der konjunkturelle RĂĽckenwind. Somit bleibt die FrĂĽhjahrsbelebung schwach. Obwohl die deutsche Wirtschaft seit zwei Jahren nicht in Tritt kommt, ist die Situation am Arbeitsmarkt aber weiterhin robust“, sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur fĂĽr … Weiter

Arbeitsmarkt der Landeshauptstadt Magdeburg im März 2024

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Im März 2024 ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat Februar um 209 Personen bzw. um 1,9 Prozent gesunken. Damit waren 11.059 Personen in der Landeshauptstadt Magdeburg arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 8,7 Prozent. „Das Ende des … Weiter

Arbeitsmarkt im März 2024 – Verhaltener Auftakt der FrĂĽhjahrsbelebung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen im März zwar ab, allerdings weniger als sonst in diesem Monat. Die konjunkturelle Flaute macht sich also nach wie vor am Arbeitsmarkt bemerkbar. Insgesamt behauptet er sich aber weiter relativ gut“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur … Weiter

Arbeitsmarkt im Februar 2024 – Trotz Spuren der anhaltenden Wirtschaftsschwäche robust

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Das schwache konjunkturelle Umfeld dämpft den insgesamt robusten Arbeitsmarkt. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen im Februar zu und die Nachfrage der Unternehmen nach neuen Arbeitskräften gibt nach“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂĽr Arbeit (BA), Andrea Nahles (Foto), heute anlässlich der … Weiter

Arbeitsmarkt im Januar 2024 – Jahr beginnt wie ĂĽblich mit steigender Arbeitslosigkeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Der alljährliche Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahreswechsel fällt in diesem Jahr geringer aus. Auch die Beschäftigung und Arbeitskräftenachfrage zeigen sich konstant, sodass sich der Arbeitsmarkt zu Jahresbeginn trotz der anhaltenden Wirtschaftsschwäche stabil zeigt“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂĽr Arbeit … Weiter

Galeria Karstadt Kaufhof: Bundesagentur für Arbeit (BA) zahlt bei Insolvenzeröffnung Insolvenzgeld

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof hat heute beim Amtsgericht Essen einen Antrag gestellt, erneut ein Insolvenzverfahren einzuleiten. Die BA hat nach intensiven Beratungen mit dem Unternehmen und einer detaillierten PrĂĽfung der Voraussetzungen festgestellt, dass bei einer erneuten Insolvenzeröffnung die Beschäftigten … Weiter

Arbeitsmarkt im Dezember 2023 – Jahreszeitlich bedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Mit Beginn der Winterpause haben Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung im Dezember wie in diesem Monat ĂĽblich zugenommen. Die Beschäftigung wächst weiter und die Nachfrage der Unternehmen nach neuem Personal hat sich im Dezember nicht weiter abgeschwächt. Allerdings wurde Kurzarbeit zuletzt wieder … Weiter

Arbeitsmarkt im November 2023 – Schwache Entwicklung setzt sich fort

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die konjunkturelle Flaute hinterlässt weiter ihre Spuren am deutschen Arbeitsmarkt. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben saisonbereinigt zugenommen. Die Beschäftigung wächst nur noch wenig und die gemeldete Arbeitskräftenachfrage ist nach wie vor rĂĽckläufig“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂĽr Arbeit (BA), Andrea … Weiter