TÜBINGEN: Proteste gegen AfD! So lief das StreitgesprĂ€ch zwischen Boris Palmer und Markus Frohnmaier

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Buhrufe, Sprechchöre und laute Sirenen: Das StreitgesprĂ€ch zwischen TĂŒbingens OberbĂŒrgermeister Boris Palmer (parteilos) und AfD-Landeschef Markus Frohnmaier ist zu Beginn von lĂ€ngeren Störungen ĂŒberschattet worden. Die Polizei fĂŒhrte nach eigenen Angaben 30 Störer aus der Halle – und sprach Platzverweise … Weiter

DEUTSCHLAND: AFD in luftigen Höhen! Die Antwort – Weiter so?! Wolfgang Kubicki entsetzt!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FDP-Vize Wolfgang Kubicki spricht Klartext: Der Staat verliere zunehmend das Vertrauen der BĂŒrger, die Migrationspolitik sei ĂŒberlastet, der Rechtsstaat stoße an Grenzen – und die AfD profitiere. Ein Verbotsverfahren gegen die Partei hĂ€lt Kubicki fĂŒr politisch und juristisch fatal. Auch … Weiter

DEUTSCHLAND: Aufreger des Tages! Unbegreifliche Aussage von CDU-Mann! AFD-WĂ€hler selbst Schuld?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In „Meine WELT, meine Meinung“ analysiert Sebastian Vorbach eine provokante Aussage von Ex-MinisterprĂ€sident Roland Koch. Der frĂŒhere CDU-Politiker macht im Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland den WĂ€hlern der AfD eine klare Ansage: Wer rechts wĂ€hlt, bekomme am Ende eine linke … Weiter

AFD-REKORD: Massiver Schock! Höhenflug bei WÀhlern! Wie reagieren Union und SPD?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unser Kolumnist Henryk M. Broder erklĂ€rt die wachsende StĂ€rke der AfD in Sachsen-Anhalt und kritisiert das Verhalten der etablierten Parteien: „Das Volk ist nicht dumm – es straft Politiker ab“, sagt Broder bei WELT TV. Rekordhoch in Sachsen-Anhalt, Spitzenwert im … Weiter

AFD-BEBEN IN SACHSEN-ANHALT: Mit Abstand stÀrkste Partei! Umfrage schockiert die Bundespolitik!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein Jahr vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt sorgt eine aktuelle Umfrage fĂŒr politischen Wirbel – weit ĂŒber die Landesgrenzen hinaus. Mit 39 Prozent liegt die AfD deutlich vor der CDU und könnte ihren Stimmenanteil im Vergleich zur letzten Wahl fast … Weiter

DEUTSCHLAND: Koalition im massiven AFD-Schock! Jetzt haben Union und SPD ein großes Problem

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Politikwissenschaftler Volker Kronenberg ordnet die Ergebnisse des jĂŒngsten Koalitionsausschusses ein. Trotz öffentlicher Sticheleien sieht er die Einsicht bei Schwarz und Rot, den Ernst der Lage erkannt zu haben. Reformen beim BĂŒrgergeld seien notwendig, ohne den Sozialstaat zu schleifen. Entscheidend sei … Weiter

SACHSEN-ANHALT: CDU-Kandidat spielt hohe AfD-Umfragewerte runter! – „Haben noch gar angefangen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU-Spitzenkandidat Sven Schulze bezeichnete im Interview mit WELT die aktuellen Umfragewerte in Sachsen-Anhalt als Momentaufnahme. Die CDU habe den Wahlkampf bislang noch nicht aufgenommen und plane, in den kommenden zwölf Monaten klar definierte inhaltliche Akzente zu setzen. Schulze Ă€ußerte zudem … Weiter

SACHSEN-ANHALT: Umfrage-Beben! AfD ĂŒberholt CDU deutlich! – Bundesregierung kommt nicht an!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein Jahr vor der Landtagswahl lĂ€sst sich attestieren: Die Politik der Bundesregierung kommt nicht an! Laut Infratest dimap erreicht die AfD inzwischen 39 Prozent und wĂ€re damit klar stĂ€rkste Kraft. Das entspricht einem Zuwachs von 19 Prozentpunkten. Die CDU kĂ€me … Weiter

Sachsen-Anhalt-Trend: AfD reagiert zufrieden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die AfD hat sich ĂŒber das Ergebnis des neuen Sachsen-Anhalt-Trends erfreut gezeigt. Nach der Umfrage von Infratest Dimap fĂŒr MDR, Mitteldeutsche Zeitung und Volksstimme wĂŒrde die AfD mit 39 Prozent stĂ€rkste Partei, wenn am Sonntag ein neuer Landtag gewĂ€hlt werden … Weiter

Sachsen-Anhalt-Trend: Mehrheit mit Landesregierung unzufrieden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Sachsen-Anhalt ist die Mehrheit der WĂ€hler mit der Arbeit der Landesregierung weniger oder gar nicht zufrieden. Das geht aus dem Sachsen-Anhalt-Trend von Infratest Dimap fĂŒr den MDR, die Mitteldeutsche Zeitung und die Volksstimme hervor. Demnach sind 62 Prozent mit … Weiter