Weltgesundheitstag: Gesunder Start ins Leben darf keine Frage der Herkunft sein

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin – Jedes Jahr sterben weltweit rund fĂŒnf Millionen Kinder vor ihrem fĂŒnften Geburtstag, darunter 2,3 Millionen Neugeborene. Alle zwei Minuten verliert eine Frau ihr Leben durch vermeidbare Komplikationen wĂ€hrend Schwangerschaft oder Geburt. „Diese Zahlen sind erschĂŒtternd. Zugleich sollten sie … Weiter

Genau ein Jahr nach Teil-Legalisierung: BundesÀrztekammer drÀngt Schwarz-Rot zu Cannabis-Verbot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Genau ein Jahr nach der Teil-Legalisierung hat die BundesĂ€rztekammer (BÄK) Schwarz-Rot eindringlich zur RĂŒckkehr zum Cannabis-Verbot aufgefordert. „Aus Ă€rztlicher Perspektive sollte die Cannabis-Legalisierung wieder rĂŒckgĂ€ngig gemacht werden. Den Konsum in dieser Form zu erlauben, ist eine GefĂ€hrdung … Weiter

ÄrzteprĂ€sident lobt KoalitionsplĂ€ne fĂŒr Patientensteuerung / Klaus Reinhardt: Wer auf Extra-Behandlung besteht, muss draufzahlen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Einziehen von StrafgebĂŒhren „nicht Sache der Ärzte“ OsnabrĂŒck (ots) – ÄrzteprĂ€sident Klaus Reinhardt hat die schwarz-roten PlĂ€ne zur Patientensteuerung gelobt: „Wir unterstĂŒtzen das sehr und raten dazu, uns bei der Umsetzung einzubeziehen“, sagte der PrĂ€sident der BundesĂ€rztekammer (BÄK) im Interview … Weiter

ÄrzteprĂ€sident warnt Union und SPD vor Stopp von Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Reinhardt: „WĂ€re total falsches Signal“ – Patientensteuerung und Digitalisierung gefordert OsnabrĂŒck (ots) – ÄrzteprĂ€sident Klaus Reinhardt hat besorgt auf die stockenden Koalitionsverhandlungen zum Thema Gesundheit reagiert: „Die angeschobene Krankenhausstrukturreform darf nicht gestoppt oder gar rĂŒckabgewickelt werden, das wĂ€re ein total … Weiter

Medizinische Versorgung sichern – BÄK fordert mutige Reformen

Veröffentlicht in: BundesÀrztekammer | 0

Berlin, 07.01.2025 – „Die Gesundheitsversorgung in Deutschland steht vor massiven Herausforderungen, die mutige Reformen in allen Leistungsbereichen des Gesundheitssystems erfordern. PrĂ€vention, Versorgungssteuerung, EntbĂŒrokratisierung und die nachhaltige Sicherung der Finanzierung unseres Gesundheitswesens gehören in den Fokus der neuen Bundesregierung.“ Das sagte heute … Weiter

Silvester ohne Schwarzpulver: Ärzteschaft fordert Verbot von privatem Silvester-Feuerwerk

Veröffentlicht in: BundesÀrztekammer | 0

Berlin, 28.12.2024 – Zum heutigen Verkaufsstart von Silvester-Feuerwerk fordert BundesĂ€rztekammer-PrĂ€sident Dr. Klaus Reinhardt (Foto) die Innenpolitikerinnen und -politiker in Bund und LĂ€ndern dazu auf, ein Verbot des privaten Gebrauchs von Pyrotechnik auf den Weg zu bringen: „Dieses Thema muss endlich … Weiter

Positionspapier der BundesÀrztekammer / Woran sich die neue Bundesregierung messen lassen muss

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die Gesundheitsversorgung in Deutschland steht vor massiven Herausforderungen, die grundlegende Reformen in allen Leistungsbereichen des Gesundheitssystems notwendig machen. Insbesondere der steigende Behandlungsbedarf in einer Ă€lter werdenden Gesellschaft und der sich stetig verschĂ€rfende FachkrĂ€ftemangel erfordern Strategien und Konzepte, um die hochqualifizierte … Weiter

Ärztemangel: Viele auslĂ€ndische Ärzte warten in Sachsen-Anhalt lange auf Zulassung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots) – Offene AntrĂ€ge, lange Wartezeiten: In Sachsen-Anhalt warten viele auslĂ€ndische Ärzte auf ihre Berufserlaubnis oder Approbation. Laut Landesverwaltungsamt (LVA) waren Ende 2023 insgesamt 220 AntrĂ€ge von Medizinern offen, aktuell sind es rund 90. Die Bearbeitungszeiten beim LandesprĂŒfungsamt fĂŒr … Weiter

Medizinstudium: Weitere Verbesserungen fĂŒr faires PJ in Sachsen-Anhalt auf dem Weg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Pott (FDP): „Mehr junge Ärztinnen und Ärzte im Land halten“ Magdeburg. FĂŒr ein faires Praktisches Jahr (PJ) im Medizinstudium will die Deutschlandkoalition in Sachsen-Anhalt weitere Verbesserungen auf den Weg bringen. Der Wissenschaftsausschuss hat dazu am Mittwoch (7. August 2024) eine … Weiter

Bericht zu ukrainischen Ärzten: Viele Mediziner ohne Zulassung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine im Februar 2022 haben einem Medienbericht zufolge mindestens 1.674 geflĂŒchtete ukrainische Ärzte einen Antrag auf Approbation gestellt, um in Deutschland praktizieren zu dĂŒrfen. Dies berichtete nach Angaben vom Samstag die „Welt am … Weiter