Wertstoffhof Silberbergweg am Donnerstag geschlossen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Wertstoffhof Silberbergweg ist am Donnerstag, 24. Oktober, geschlossen. Grund sind notwendige Bauarbeiten im Zuge der Erweiterung. Die Anlieferung von Abfällen ist wie gewohnt an den Wertstoffhöfen Hängelsberge von 7.00 bis 17.00 Uhr und Cracauer Anger von 9.00 bis … Weiter

Fotoausstellung „Die Elbe – Leben am Fluss“ in den Gruson-Gewächshäusern / Eröffnung an diesem Donnerstag um 19.00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In den Gruson-Gewächshäusern wird an diesem Donnerstag, 24. Oktober, um 19.00 Uhr die Fotoausstellung „Die Elbe – Leben am Fluss“ eröffnet. Bis 9. März 2025 werden Aufnahmen des Fotoclubs „magdeburger photographierer“ ĂĽber die Vielfältigkeit der Landschaft und das Leben … Weiter

Kulturminister Robra: „Bibliotheken sind weit mehr als Orte des Lesens“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 24. Oktober 2024 findet der bundesweite „Tag der Bibliotheken“ statt. Auch in Sachsen-Anhalt öffnen an diesem Tag zahlreiche Bibliotheken ihre TĂĽren und laden Besucherinnen und Besucher zu vielfältigen Veranstaltungen ein. Von Lesungen und Bastelaktionen ĂĽber Diskussionsrunden und BĂĽcherflohmärkte … Weiter

Gesundheitsamt informiert ĂĽber neuen Rauchfreikurs: Infoveranstaltung am 24. Oktober

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Gesundheits- und Veterinäramt startet im November wieder einen neuen Rauchfreikurs. Das sechswöchige Programm richtet sich an Raucherinnen und Raucher, die sich professionelle Hilfe auf ihrem Weg in ein rauchfreies Leben wĂĽnschen. Die Kursinhalte werden bei einer kostenfreien Infoveranstaltung … Weiter

Ein Wiedersehen nach fĂĽnf Jahren: Neue Folgen Hartz und „herzlich – Bitterfeld-Wolfen“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Sozialdokumentation „Hartz und herzlich“ widmet sich in drei neuen Folgen erneut der Stadt im Bundesland Sachsen-Anhalt. Nach 2018 gibt es zum zweiten Mal persönliche Schicksale und Geschichten aus Bitterfeld-Wolfen zu sehen. Die Plattenbauten Wolfen-Nords galten zu DDR-Zeiten noch als … Weiter

Vollsperrung der KreisstraĂźe zwischen Eimersleben und Vorwerg

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Diese Information ist vornehmlich fĂĽr die Anwohner des „Vorwerkes“ in Eimersleben bestimmt. Der Landkreis Börde als StraĂźenbaulastträger der KreisstraĂźe 1654 beabsichtigt, im Abschnitt zwischen Eimersleben und Vorwerk einen StraĂźendurchlass zu sanieren. DafĂĽr ist eine Vollsperrung vom 24. bis 28. Oktober … Weiter

Bauarbeiten: Buslinie 73 fährt ab heute nicht vom Wissenschaftshafen zur Universitätsbibliothek

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In der Wittenberger StraĂźe finden Bauarbeiten statt. Die Buslinie 73 der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) muss daher umgeleitet werden. Vom 24. Oktober bis zum 28. Oktober fahren Busse, die am Wissenschaftshafen starten, ĂĽber den Askanischen Platz zur … Weiter

Aktuelle Bauarbeiten im Magdeburger Stadtgebiet

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Magdeburg. Wegen des vergleichsweise geringen Verkehrsaufkommens in den Ferien beginnen im Stadtgebiet weitere Arbeiten. In der Nacht vom 24. zum 25. Oktober ist der Magdeburger Ring in Fahrtrichtung zur Autobahn 2 in Höhe Pfahlberg voll gesperrt. Grund ist der Austausch … Weiter

Bauarbeiten in Reform: Buslinien 57, 58 und N3 fahren ab 24. Oktober verändert

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Kirschweg finden Kanalarbeiten statt. Die Buslinien 57, 58 und N3 der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) mĂĽssen daher umgeleitet werden- Vom 24. Oktober bis zum 11. November sind die Buslinien 57, 58 und N3 in Reform auf … Weiter

Technik und Naturwissenschaften an der Hochschule: Zwei Tage Herbstkurs fĂĽr SchĂĽlerinnen und SchĂĽler am 24. und 25. Oktober

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 24. und 25. Oktober 2022 bietet die Hochschule Magdeburg-Stendal interessierten SchĂĽlerinnen und SchĂĽlern ein buntes Programm aus Vorlesungen, Seminaren, Laborversuchen und Experimenten der Fachbereiche Ingenieurwissenschaften und Industriedesign sowie Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit an. Im Vordergrund aller Angebote stehen Technik und … Weiter