Pott (FDP): Deutschlandkoalition investiert in Fachkräfte und Qualität in Sachsen-Anhalt Kitas

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sozialpolitiker verständigen sich auf Änderungen im Kinderfördergesetz

Für die Sicherung von Fachkräften in Sachsen-Anhalts Kindertagesstätten sollen die freiwerdenden Mittel aufgrund des Geburtenrückgangs vom Land bereitgestellt werden. Die Deutschlandkoalition will damit trotz sinkender Kinderzahlen Erzieherinnen und Erzieher in den Einrichtungen halten. Darauf haben sich die Sozialpolitiker von CDU, SPD und FDP verständigt.

Dazu sagt Konstantin Pott (Foto), sozialpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion: „Frühkindliche Bildung ist das Fundament für Chancengerechtigkeit und ein selbstbestimmtes Leben. Wir wollen in Qualität investieren – und damit in die Zukunft Sachsen-Anhalts. Qualität heißt für uns: Erzieherinnen und Erzieher dürfen nicht am Limit arbeiten, sondern müssen Zeit haben für das, was wirklich zählt – die Betreuung und Bildung unserer Kinder. Die aktuelle Situation wollen wir nutzen, um die Fachkräfte zu entlasten.“

Zur Überbrückung der derzeit angespannten Lage soll an die Träger der Einrichtungen eine Bildungs- und Demografiepauschale gezahlt werden. Dazu sollen dafür zeitnah die notwendigen Änderungen im Kinderfördergesetz auf den Weg gebracht werden.

Hintergrund sind sinkende Kinderzahlen und ein drohender Personalabbau. Hier will die Deutschlandkoalition gegensteuern und die Fachkräfte vor Ort sichern. „Wir Freie Demokraten kämpfen für weltbeste Bildung für alle Kinder – unabhängig vom Elternhaus. Deshalb unterstützen wir Investitionen in Qualität und die Sicherung von Fachkräften in den Kitas“, so Pott.

—-

Quelle: FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt am 12. September 2025

Foto: Konstantin Pott (c) Hans Eckardt / FDP-Fraktion Sachsen-Anhalt