Land fördert freies WLAN in Köthen mit 100.000 Euro

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Köthen/ST. Das Land Sachsen-Anhalt stellt rund 100.000 Euro fĂŒr die Realisierung eines WLAN-Projektes in Köthen (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) zur VerfĂŒgung. Mit dem Fördergeld bekommt die Kleine Wallstraße im Stadtzentrum öffentlich nutzbares WLAN. „Kostenloses und permanent verfĂŒgbares WLAN gehört inzwischen zum Standard. … Weiter

40 % der Menschen in Sachsen-Anhalt lebten 2021 allein

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. 2021 lebten in Sachsen-Anhalt laut Ergebnissen des Mikrozensus insgesamt 457 000 Personen allein in ihrem Haushalt. Damit war jede 5. Person alleinlebend (21 % der 2 128 000 Personen in Hauptwohnsitzhaushalten). 65 Jahre und Ă€lter waren 23 % der … Weiter

59 082 Kraftfahrzeug-Neuzulassungen in Sachsen-Anhalt 2022

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2022 wurden in Sachsen-Anhalt 59 082 fabrikneue Kraftfahrzeuge zugelassen. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes 1 488 Fahrzeuge (+2,6 %) mehr als im Vorjahr. Differenziert nach Fahrzeugarten stellten den Hauptanteil Neuzulassungen von 43 914 Personenkraftwagen (+1 234 Pkw; … Weiter

Sachsen-Anhalt schreibt Aufenthaltsstipendien 2023 in KĂŒnstlerstadt Kalbe aus

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Staatskanzlei und Ministerium fĂŒr Kultur des Landes Sachsen-Anhalt schreibt Aufenthaltsstipendien mit der Dauer von jeweils drei Monaten in der KĂŒnstlerstadt Kalbe aus. Die mit monatlich 1.500 EUR dotierten Förderungen richten sich an Kunstschaffende aus den Sparten Bildende Kunst und … Weiter

Ausschreibung 26. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Land Sachsen-Anhalt schreibt in Kooperation mit der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. den 26. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt aus. Unter dem Motto „Horizonte“ können Kinder und Jugendliche bis einschließlich 21 Jahre, die ihren Wohnsitz in … Weiter

Haseloff bei Handwerkspolitischem Forum Ost

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff (Foto) wird am Mittwoch, 15. Februar 2023, 13.00 Uhr, zum Handwerkspolitischen Forum Ost im Congress Center Leipzig, Leipziger Messe, Seehausener Allee 1, 04356 Leipzig erwartet. Haseloff ist Schirmherr der Veranstaltung und wird gemeinsam mit den MinisterprĂ€sidenten Sachsens … Weiter

Valentinstag 2022 nicht der beliebteste Hochzeitstag im Februar

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Februar 2022 heirateten nach vorlĂ€ufigen Angaben 618 Paare in Sachsen-Anhalt. Am Valentinstag 2022, einen Montag, gaben sich 23 Paare das Ja-Wort. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, belegte dieser Tag mit einem Anteil von 4 % an allen im … Weiter

Haseloff bei Neujahrsempfang des Augustinuswerks in Lutherstadt Wittenberg

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff (Foto) wird am Mittwoch, 15. Februar 2023, 18.30 Uhr, Augustinuswerk e.V., Hauptwerkstatt, Gottlieb-Daimler-Str. 2, 06886 Lutherstadt Wittenberg, am Neujahrsempfangs des Augustinuswerks teilnehmen und ein Grußwort sprechen. Das Augustinuswerk e.V. ist TrĂ€ger sozialer Einrichtungen in der Region Wittenberg. Dazu … Weiter

Lehramtsstudierende erhalten Zeugnisse

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Bildungsministerin Eva Feußner (Foto) wird am kommenden Dienstag gemeinsam mit der Rektorin der Martin-Luther-UniversitĂ€t Halle-Wittenberg (MLU), Claudia Becker, den Absolventinnen und Absolventen der LehramtsstudiengĂ€nge feierlich ihre Lehrerlaubniszeugnisse ĂŒbergeben und sie in den Vorbereitungsdienst entlassen. Hintergrund: An der MLU können alle … Weiter

864 allgemeinbildende Schulen in Sachsen-Anhalt auf einen Blick

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Welche allgemeinbildenden Schulen gibt es in meiner NĂ€he? Wie lang ist der Schulweg? An welchen Straßen muss mein Kind auf dem Schulweg besonders aufmerksam sein? Bei der Beantwortung dieser Fragen hilft eine neue interaktive Karten-Anwendung des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt. … Weiter