Startklar fĂŒr die SelbststĂ€ndigkeit: Kompakter Beratungstag fĂŒr ExistenzgrĂŒndende am 6. Mai

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Magdeburger GrĂŒndungsinteressierte und Jungunternehmer haben am 6. Mai wieder die Gelegenheit, sich umfassend zu ExistenzgrĂŒndung und Unternehmensnachfolge beraten zu lassen. Der kompakte Beratungstag ist von 16.00 bis 18.00 Uhr im Hansesaal des Alten Rathauses. Um eine Voranmeldung wird gebeten. … Weiter

Neue Regelung zur Beantragung von Personalausweisen und ReisepÀssen ab Mai / Passfotos werden nur noch digital angenommen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 1. Mai 2025 tritt bundesweit eine neue gesetzliche Regelung in Kraft, die auch die Beantragung von Personalausweisen und ReisepĂ€ssen in den Magdeburger BĂŒrgerbĂŒros betrifft. Mitgebrachte Passbilder dĂŒrfen dann bei der Antragstellung nicht mehr verwendet werden. Ziel der Änderung … Weiter

Vom 28. bis 30. April keine Anlieferungen möglich / Wertstoffhof Silberbergweg drei Tage geschlossen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Wertstoffhof Silberbergweg ist vom 28. bis 30. April geschlossen. Grund sind Arbeiten an BetonflĂ€chen. Die Wertstoffhöfe Cracauer Anger und HĂ€ngelsberge sind zu den gewohnten Öffnungszeiten zu erreichen. Bei RĂŒckfragen steht die Abfallberatung unter der Rufnummer 0391/ 540 4666 … Weiter

Landeshauptstadt Magdeburg erhĂ€lt „Gender Award – Kommune mit Zukunft 2025“Vorbild fĂŒr deutsche Kommunen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg wird mit dem „Gender Award – Kommune mit Zukunft 2025“ ausgezeichnet. Die Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler FrauenbĂŒros und Gleichstellungsstellen wĂŒrdigt die Arbeit des stĂ€dtischen Gleichstellungsamtes in der Kategorie „Großstadt“ mit dem 1. Preis und dem PrĂ€dikat „hervorragend“. Die … Weiter

LÀrmintensive Arbeiten am Kleinen Werder / Erhebliche GerÀuschbelÀstigungen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Zusammenhang mit den Umfeldarbeiten am StrombrĂŒckenzug sind bis 30. April lĂ€rmintensive Arbeiten auf einer BaustellenflĂ€che am Kleinen Werder notwendig. TĂ€glich außer am Wochenende kommt es deshalb von 6.00 bis ca. 18.00 Uhr es zu erheblichen GerĂ€uschbelĂ€stigungen. Grund ist … Weiter

Seniorenbeirat lĂ€dt zu GesprĂ€ch mit Volksstimme-Lokalchef ein / Am Mittwoch um 14.00 Uhr im „Pik ASZ“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Seniorenbeirat lĂ€dt im Rahmen seiner „Magdeburger GesprĂ€che“ zum nĂ€chsten Termin am kommenden Mittwoch, 23. April, um 14.00 Uhr ein. Im Alten- und Service-Zentrum „Pik ASZ“ in der Leipziger Straße 43 ist der Leiter der Magdeburger Lokalredaktion der Volksstimme, … Weiter

Verschiebung der Abfallentsorgung rund um Ostern / Touren werden nachgeholt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wegen der beiden Osterfeiertage Karfreitag und Ostermontag erfolgt die planmĂ€ĂŸige Entsorgung von Restabfall, Bioabfall und Altpapier im gesamten Stadtgebiet jeweils am Folgetag. Die fĂŒr Dienstag, den 21. April geplanten Touren der Entsorgungsfahrzeuge werden auf Dienstag und Mittwoch aufgeteilt. Somit ist … Weiter

Neu beim ASB: Erste-Hilfe-Kurse fĂŒr Hundehalter

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Praktische Tipps und Handgriffe fĂŒr den verletzten Vierbeiner Magdeburg, 16.04.2025. Fast jeder hat irgendwann in seinem Leben einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert. Doch wenn es um Erste Hilfe fĂŒr Hunde geht, sind viele Menschen unsicher. Der ASB-Regionalverband Magdeburg e. V. (ASB Magdeburg) … Weiter

Start der Bootssaison im Stadtpark zu Ostern / Ab Donnerstag auf dem Adolf-Mittag-See

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. PĂŒnktlich kurz vor Ostern öffnet der Bootsverleih am Adolf-Mittag-See im Stadtpark Rotehorn am GrĂŒndonnerstag, 17. April, wieder seine Pforten. Die Mitarbeiter des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg haben die Boote bereits aus dem Winterschlaf geweckt und zu Wasser gelassen. … Weiter

Neue Auflage des Migrationswegweisers: Hilfreiche Informationen fĂŒr eine erfolgreiche Integration

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg hat einen neuen Migrationswegweiser. Die Publikation mit einem Umfang von 197 Seiten ist ab sofort im Alten Rathaus, in der AuslĂ€nderbehörde und der Freiwilligenagentur sowie ab Donnerstag auch in den BĂŒrgerbĂŒros kostenlos erhĂ€ltlich. Im Internet ist der neue Migrationswegweiser … Weiter