Medikamentenmangel: Apotheken brauchen Entscheidungsspielraum und Engpass-Ausgleich

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin, 28. Februar 2023 â€“ Angesichts anhaltender Lieferengpässe bei Arzneimitteln brauchen die Apotheken mehr Entscheidungsspielraum bei der Abgabe von vorrätigen Medikamenten und einen angemessenen Engpass-Ausgleich als Honorierung fĂĽr den entstehenden Aufwand. Zudem mĂĽssen Apotheken im Notfall auch eigene Rezepturen und Defekturen … Weiter

Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern: Bereit ein Leben zu retten?

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Den Notruf wählen und schnell Erste Hilfe leisten – das kann im Ernstfall Leben retten. Doch Hand aufs Herz! Wissen Sie wirklich, was Sie in einem Notfall tun können und tun mĂĽssen? Die Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern bietet im März kostenfreie … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Stand: 28.02.2023, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 06:15 Uhr) (c) RKI Foto/pixabay

Tag der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar 2023: „SELTEN SIND VIELE“

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin – „In Deutschland leben rund vier Millionen Menschen mit chronischen seltenen Erkrankungen. Viele dieser seltenen Erkrankungen gehen einher mit Invalidität oder verkĂĽrzter Lebenserwartung. Als BĂĽndnispartner im Nationalen AktionsbĂĽndnis fĂĽr Menschen mit Seltenen Erkrankungen (NAMSE) setzen wir uns deshalb aktiv … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Stand: 24.02.2023, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 06:45 Uhr) (c) RKI Foto/pixabay

Psychreport der DAK-Gesundheit 2022: Erneuter Höchststand bei psychisch bedingten Fehltagen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

DAK-Psychreport analysiert Arbeitsausfall wegen Depressionen oder Ă„ngsten bei 2,4 Millionen Beschäftigten Anstieg um 48 Prozent im Zehn-Jahres-Vergleich GroĂźe Steigerungen 2022 bei jungen Frauen und Männern Die meisten Krankschreibungen im Gesundheitswesen Depressionen, chronische Erschöpfung, Ă„ngste: Der Arbeitsausfall aufgrund psychischer Erkrankungen erreichte … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Stand: 23.02.2023, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 07:30 Uhr) (c) RKI Foto/pixabay

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Stand: 22.02.2023, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 07:30 Uhr) (c) RKI Foto/pixabay

DAK-Studie zeigt Reformbedarf in der Pflege: Sozialhilfequote in Heimen bis 2026 bei 36 Prozent

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Armutsfalle Pflegeheim: Durch die massiv gestiegenen Kosten in der stationären Pflege erreicht die Belastung der PflegebedĂĽrftigen trotz der jĂĽngsten Reformschritte bereits in diesem Jahr ein neues Rekordniveau. Das zeigen neue Berechnungen des Bremer Gesundheitsökonomen Prof. Dr. Heinz Rothgang im Auftrag … Weiter

BARMER-Analyse: Durchweg mehr Krankschreibungen im Jahr 2022 / Höchste Krankschreibungsrate in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin, 21. Februar 2023 – Im vergangenen Jahr gab es bei BARMER-versicherten Beschäftigten jeden Monat mehr Krankschreibungen als im jeweiligen Vorjahresmonat. Das geht aus einer aktuellen Analyse des BARMER Instituts fĂĽr Gesundheitssystemforschung (bifg) hervor. Im Dezember 2022 gab es demnach … Weiter