Hietel-Heuer: Realistische Klimaziele für einen Klimaschutz, der von der Bevölkerung akzeptiert wird

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Den Versuch der AfD-Fraktion, internationale Klimaabkommen aufzukündigen, kritisiert Sandra Hietel-Heuer (Foto), umweltpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt deutlich:

„Eine intakte Umwelt ist ein Menschenrecht. Der Klimawandel ist auch in Sachsen-Anhalt Realität, durch Dürren, Hochwasser oder Waldbrände. Wer davor die Augen verschließt, handelt verantwortungslos.“

Hietel-Heuer weiter: „Die AfD fordert einen Bruch mit dem Pariser Klimaabkommen, dem Europäischen Green Deal und dem Bundes-Klimaschutzgesetz. Das wäre nicht nur politisch unsinnig, sondern auch wirtschaftlich fatal. Wer internationale Abkommen kündigen will, isoliert Deutschland, gefährdet Arbeitsplätze und schwächt auch den Industriestandort Sachsen-Anhalt.“

„Die CDU-Fraktion setzt stattdessen auf eine Weiterentwicklung der Klimapolitik. Die Fehler, wie das pauschale Verbrenner-Aus müssen korrigiert werden. Wir brauchen technologieoffene Lösungen, weniger Bürokratie und eine Politik, die unsere Wettbewerbsfähigkeit stärkt. Klimaschutz darf nicht zur Last für Unternehmen und Verbraucher werden. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat es treffend ausgedrückt: Klimaziele müssen um den „Faktor Resilienz“ ergänzt werden. Nur so bleibt Klimaschutz realistisch, akzeptiert und wirksam“, so Hietel-Heuer abschließend.

Quelle: CDU-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt

Foto:Sandra Hietel-Heuer (c) Rayk Weber