Verbraucher sparen angesichts gestiegener Lebenskosten zunehmend bei den Ausgaben fĂĽr frisches Obst und GemĂĽse. Das teilte der Deutsche Fruchthandelsverband mit. „Die Leute haben weniger Geld im Portemonnaie – und dann sparen sie beim Essen – und geben lieber Geld fĂĽr anderes aus als fĂĽr Frisches“, sagte der GeschäftsfĂĽhrer. Von der Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation, täglich 400 Gramm Obst und GemĂĽse zu verzehren, seien die Deutschen mit durchschnittlich 287 Gramm weit entfernt. (ZDFheute)
Symbolfoto/pixabay
