Universitätsklinik Magdeburg: Werden Antibiotikaallergien oft überschätzt?

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

FĂĽr ihre Doktorarbeit zu Unverträglichkeiten gegen Penicilline wurde Assistenzärztin Katharina Luwich nun ausgezeichnet. Die Doktorandin Katharina Luwich der Universitätsklinik fĂĽr Pneumologie in Magdeburg erhält fĂĽr ihre Forschungsarbeit zur Untersuchung der tatsächlichen Häufigkeit einer Penicillinallergie den Förderpreis der Mitteldeutschen Gesellschaft fĂĽr … Weiter

Komödie: Das Leben ist ein Fest (RBB 20:15 – 22:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Handlung & Trailer Max (Jean-Pierre Bacri) ist einer der erfahrensten und professionellsten Hochzeitsplaner, die es in Frankreich gibt. Doch sein aktueller Auftrag, die Hochzeit von Pierre (Benjamin Lavernhe) und HĂ©lĂ©na (Judith Chemla), entwickelt sich nach und nach zu einer absoluten … Weiter

Krimi: Nord bei Nordwest – Der Andy von nebenan (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Handlung & Trailer Andreas Brose, in Schwanitz besser bekannt als „Der Andy von nebenan“, ist ein Baum von einem Mann und handwerklich begabt. So repariert er Haukes kaputten Bootsmotor und hilft Hannah beim Renovieren ihres neuen Hauses. Andys Geist, sein … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag ĂĽbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂĽheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „Fällen in den letzten … Weiter

Außerplanmäßige Gesundheitsminister-konferenz (GMK): Gesundheitsminister, -ministerinnen und Senatorinnen befürworten kürzere Quarantäne-Zeiten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) dringt auf eine VerkĂĽrzung der Quarantäne-Fristen fĂĽr Kontaktpersonen bei Corona-Infektionen mit der Omikron-Variante. Das Bundesgesundheitsministerium wird gebeten, die Empfehlungen zur Isolation von Infizierten und Quarantäne von Kontaktpersonen kurzfristig zu ĂĽberarbeiten und der Konferenz der Ministerpräsidenten – … Weiter

Präsenzunterricht in Sachsen-Anhalt / Maskenpflicht und Coronatest

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Bildungsministerin FeuĂźner begrĂĽĂźt Beschluss der KMK Die Kultusministerkonferenz hat heute ihre BeschlĂĽsse vom 9. Dezember 2021 bekräftigt und sich fĂĽr offene Schulen sowie Unterricht in Präsenz ausgesprochen. Vor diesem Hintergrund wird der Unterricht an den Schulen des Landes Sachsen-Anhalt nach … Weiter

Notdienste fĂĽr Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

APOTHEKEN-NOTDIENSTE Mittwoch, 5. Januar 2022 Neustadt Apotheke 39124 Magdeburg LĂĽbecker StraĂźe 23 Tel.(0391) 2 52 09 07Hansa-Apotheke 39116 Magdeburg Halberstädter Chaussee 123 Tel.(0391) 63 52 10 Donnerstag, 6. Januar 2022 Rats-Apotheke im Ulrichshaus 39104 Magdeburg Ulrichplatz 2 Tel.(0391) 5 97 … Weiter

Bentele: Vergleich der Rentenentwicklung mit Inflation hinkt

Veröffentlicht in: Soziales | 0

VdK stellt nach Zeitungsbericht klar: Rentenentwicklung muss sich 1:1 an den Löhnen orientieren Präsidentin Verena Bentele kritisiert zunehmende Abkopplung und fordert Verzicht auf Nachholfaktor Der VdK reagiert auf einen Zeitungsbericht, der einen stärkeren Anstieg der Renten im Vergleich zur Inflation … Weiter

Sachsen-Anhalt Wetter fĂĽr Donnerstag

Veröffentlicht in: Wettervorhersage | 0

Vorhersage – heute In der Nacht zum Donnerstag zunächst meist stark bewölkt und weitere Schauer, im Tiefland als Schnee oder Regen, im Bergland als Schnee, später in der Altmark abklingende Niederschläge und teils Aufklaren, streckenweise Glätte. Tiefstwerte um -1, im … Weiter

Baufinanzierung 2022: Höhere Zinsen für Immobiliendarlehen wahrscheinlich

Veröffentlicht in: Immobilien | 0

Immobiliendarlehen werden im neuen Jahr voraussichtlich teurer. Zu diesem Fazit kommt die Interhyp AG, Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen, in ihrem aktuellen Zinsbericht. Die Zinsen fĂĽr Immobiliendarlehen mit zehnjähriger Zinsbindung liegen Anfang Januar bei rund einem Prozent und damit etwa … Weiter