AuftrĂ€ge gehen zurĂŒck: Lage im Handwerk angespannt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Handwerk ist kein Aufschwung in Sicht. „Die Betriebe warten noch immer auf das Ende der konjunkturellen Tristesse“, sagte Holger Schwannecke (Foto), GeneralsekretĂ€r des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks. Nach dem neuen Konjunkturbericht bewerteten die Betriebe die aktuelle GeschĂ€ftslage etwas schlechter … Weiter

HandwerksprĂ€sident wirft BundeslĂ€ndern bei Vergabe öffentlicher AuftrĂ€ge „mittelstandsfeindliches Agieren“ vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

HandwerksprĂ€sident Jörg Dittrich warnt davor, dass mittelstĂ€ndische Betriebe bei der Vergabe öffentlicher AuftrĂ€ge fĂŒr Infrasturkturprojekte leer ausgehen könnten. Dittrich appellierte in der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ an die BundeslĂ€nder, dem Gesetz zur beschleunigten Vergabe öffentlicher AuftrĂ€ge zuzustimmen. Einige BundeslĂ€nder hatten Bedenken … Weiter

Steigende Sozialabgaben: Handwerk verlangt Reformen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

HandwerksprĂ€sident Jörg Dittrich sieht die sozialen Sicherungssysteme in ernsthaften Schwierigkeiten. „Wir sitzen in einem Schiff, das am Rumpf ein Leck hat. Und wenn wir dieses nicht bald abdichten, wird der Kahn komplett untergehen“, sagte Dittrich der Deutschen Presse-Agentur. Der PrĂ€sident … Weiter

Verband empfiehlt engen Kontakt: Lange Wartezeiten auf Handwerker

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Um ĂŒberlange Wartezeiten bei Handwerkern zu vermeiden, empfiehlt HandwerksprĂ€sident Jörg Dittrich einen engen Draht zu ihnen. „Pflegen Sie einen guten Kontakt zu Ihrem Handwerker wie zu Ihrem Arzt“, sagte Dittrich der Funke Mediengruppe. „Das hilft.“ Laut dem Zentralverband des Deutschen … Weiter

Handwerkerverband: PrÀsident warnt vor hohen Kosten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der PrĂ€sident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, warnt vor einem „Kosten-Tsunami“ bei den SozialversicherungsbeitrĂ€gen. Im Koalitionsvertrag von Union und SPD fĂ€nden sich keine Verabredungen, wie man die „ausufernden Kosten“ fĂŒr die sozialen Sicherungssysteme in den Griff bekommen wolle, … Weiter

HandwerksprĂ€sident spricht sich fĂŒr Streichung eines Feiertags aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Jörg Dittrich sieht Notwendigkeit, sich auf „eine Liste der Grausamkeiten“ zu verstĂ€ndigen OsnabrĂŒck (ots) – HandwerksprĂ€sident Jörg Dittrich hat sich fĂŒr die Streichung eines Feiertages ausgesprochen. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) sagte der PrĂ€sident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks: „Einen … Weiter

Koalitionsverhandlungen: HandwerksprĂ€sident mahnt „messbare Ziele“ bei Sozialabgaben und BĂŒrokratieabbau an / Jörg Dittrich fordert RĂŒckkehr zu 40 Prozent Sozialabgaben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – HandwerksprĂ€sident Jörg Dittrich fordert die Chefverhandler von Union und SPD dazu auf, sich auf „messbare Ziele“ bei Sozialabgaben und BĂŒrokratieabbau zu einigen. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ sagte Dittrich: „Die neue Regierung muss sich auf messbare Ziele einigen. … Weiter

Weitergabe der Belastungen: Handwerker-Kosten steigen weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verbraucher mĂŒssen mit steigenden Preisen fĂŒr Handwerksleistungen rechnen. HandwerksprĂ€sident Jörg Dittrich sagte, Kosten und Löhne stiegen, UmsĂ€tze sĂ€nken. „Ich verstehe, dass es Leute gibt, die sich fragen: ‚Warum sind Handwerker so teuer?‘ Diese Sorge teilen wir als Handwerk, denn wir … Weiter

Arbeit der Bundesregierung: Handwerk von Ampel frustriert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

HandwerksprĂ€sident Jörg Dittrich ist frustriert ĂŒber die Arbeit der Koalition. „Insgesamt fehlt das Zutrauen, dass die Bundesregierung entschieden eingreift und die nötigen Schritte geht, um Deutschland wieder wettbewerbsfĂ€higer zu machen“, sagte er. Es mĂŒssten mehr private Investitionen angereizt werden, forderte … Weiter

HandwerksprÀsident: Scholz muss Wirtschaftspolitik in den Mittelpunkt stellen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verband-PrĂ€sident Dittrich beklagt unterschiedliche Sichtweise auf Wirtschaftslage OsnabrĂŒck (ots) – HandwerksprĂ€sident Jörg Dittrich (Foto) sieht nach dem GesprĂ€ch der SpitzenverbĂ€nde der Wirtschaft mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) weiter grundsĂ€tzliche Differenzen. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) sagte Dittrich: „Es ist noch … Weiter