Land fördert freies WLAN in Havelberg mit 100.000 Euro

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt stellt rund 100.000 Euro Fördermittel fĂĽr die Realisierung eines WLAN-Projektes in Havelberg zur VerfĂĽgung. Hinzu kommt ein Eigenanteil der Hansestadt von 25.000 Euro. Damit sollen insgesamt 27 Access-Points installiert werden, so dass noch in diesem FrĂĽhjahr auf … Weiter

Land fördert freies WLAN in Arendsee mit 100.000 Euro

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt hat rund 100.000 Euro Fördermittel fĂĽr die Realisierung eines WLAN-Projektes in Arendsee (Altmark) bewilligt. Bis zum Beginn der diesjährigen Urlaubssaison zu Ostern sollen der Camping-Platz und das Strandbad mit freiem WLAN ausgestattet werden. „Kostenloses und permanent verfĂĽgbares … Weiter

Rund fünf Millionen Euro für Förderung von WLAN und Freifunk in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. In den zurĂĽckliegenden fĂĽnf Jahren hat das Land Sachsen-Anhalt insgesamt 100 WLAN- und Freifunkprojekte gefördert. „Seit im Dezember 2017 das erste kostenfreie Freifunk-WLAN in Quedlinburg auf den Weg gebracht wurde, hat das Land rund fĂĽnf Millionen Euro bewilligt“, zog … Weiter

13,5 Millionen fĂĽr schnelles Internet im gesamten Landkreis Harz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Um die noch mit schnellem Internet unversorgten Ortsteile der Städte Harzgerode, Ilsenburg und Wernigerode mit Glasfasernetzen zu erschlieĂźen, ĂĽbergab Ministerin Dr. Lydia HĂĽskens heute in Reddeber zwei Zuwendungsbescheide ĂĽber mehr als 13,5 Mio. Euro an Landrat Thomas Balcerowski. „Mit dieser … Weiter

Letzte BreitbandlĂĽcke in Aken wird geschlossen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die letzte BreitbandlĂĽcke in Aken (Elbe), sie ist im Bereich der Köthener Chaussee, wird innerhalb des nächsten Jahres geschlossen. Sachsen-Anhalts Digitalministerin Dr. Lydia HĂĽskens (Foto) ĂĽbergab dafĂĽr heute einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 233.668 Euro an Akens BĂĽrgermeister Jan-Hendrik Bahn. … Weiter

Land fördert freies WLAN in der Lutherstadt Eisleben mit rund 80.000 Euro

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Mit der Inbetriebnahme des freien WLAN im Kloster Helfta wurde heute in Eisleben ein umfangreiches Projekt zum Aufbau mehrerer WLAN-Punkte in der Lutherstadt offiziell abgeschlossen. „Freies und permanent verfĂĽgbares WLAN gehört inzwischen zum Standard – umso mehr, wenn internationale Gäste … Weiter

Land fördert freies WLAN in Magdeburger Jugendbildungsstätte mit mehr als 40.000 Euro

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Heute wurde in der Magdeburger Villa Böckelmann (Foto) freies WLAN in Betrieb genommen. Es versorgt die Besucherinnen und Besucher der Europäischen Kultur- und Jugendbildungsstätte kostenlos mit schnellem Internet. „Freies und permanent verfĂĽgbares WLAN gehört inzwischen zum Standard – umso mehr, … Weiter

Öffentliches WLAN im Harz wird mit rund 66.000 Euro vom Land gefördert

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Sachsen stellt erneut rund 66.000 Euro Fördermittel fĂĽr den Freifunk Harz e.V. zur VerfĂĽgung. Meisdorf. „Damit unterstĂĽtzen wir den sehr engagierten Verein bei der Umsetzung weiterer drei Projekte in der insbesondere auch touristisch sehr attraktiven Region“, erklärte die … Weiter

Kostenfreies Besucher-WLAN geht in Johanniskirche und AMO an den Start

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Digitalministerin HĂĽskens und Kulturbeigeordnete Stieler-Hinz eröffnen Internet-Hotspots in Magdeburger Kulturhäusern / Land fördert Investition mit 114.000 Euro Magdeburg. Zwei Magdeburger Kulturstätten mit groĂźer Historie sind in puncto Besucherservice technisch wieder auf der Höhe der Zeit: Sachsen-Anhalts Ministerin fĂĽr Infrastruktur und … Weiter

Kostenfreie WLAN-Standorte im Landkreis Börde in Betrieb genommen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Heute wurden in Hundisburg drei öffentliche und kostenfreie WLAN-Standorte in Betrieb genommen. Das sind die WLAN-Netzwerke Alte Ziegelei Hundisburg, Mehrzweckhalle „Am Bruch“ Oschersleben und Bildungs- und Freizeitzentrum Wolmirstedt. „Die Projekte sind in zweierlei Hinsicht beispielhaft. Sie betreffen die Kultur, den … Weiter