Große Staugefahr auf den Routen in Richtung Heimat / ADAC Stauprognose 16. bis 18. August 2024

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

An diesem Wochenende wird sich der Urlauberverkehr vor allem in Richtung Heimat bewegen, daher kann es abschnittsweise zu Staus und Behinderungen kommen. Auf dem Heimweg sind Reisende unter anderem aus Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland sowie dem SĂŒden der Niederlande, … Weiter

Neuzulassungen im Juli: E-Fahrzeuge brechen ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im Juli 2024 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei 238.263 Einheiten und damit um minus 2,1 % unter dem Wert des Vorjahresmonats. FĂŒr die ersten sieben Monate ist noch ein Zuwachs von 4,3 % zu verzeichnen. … Weiter

RĂŒckreiseverkehr nimmt stark zu / ADAC Stauprognose 9. bis 11. August

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am kommenden Wochenende wird der RĂŒckreiseverkehr stark zunehmen und sehr viele Staus verursachen. Zwar enden an diesem Wochenende in keinem deutschen Bundesland die Ferien, aber in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Teilen der Niederlande ist das Ferienende nicht mehr weit. Der … Weiter

ADAC Stauprognose 2. bis 4. August 2024 / Ferienverkehr: Deutschlandweit starker Reiseverkehr zu erwarten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auch am ersten August-Wochenende ist mit sehr starkem Reiseverkehr auf Deutschlands Autobahnen zu rechnen. Dieses Wochenende zĂ€hlt zu den verkehrsreichsten der Sommerreisesaison. Viele starten erst jetzt in den Urlaub, vor allem Reisende aus Baden-WĂŒrttemberg und Bayern. Aber auch der RĂŒckreiseverkehr … Weiter

Autohandel: Im ersten Halbjahr 47 Prozent weniger private BEV-Bestellungen / DĂŒstere Erwartungen fĂŒr das Gesamtjahr – Hohe Preise und Leasingraten hemmen BEV-GeschĂ€ft mit Gewerbekunden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bestellungen von rein batterieelektrisch betriebenen Fahrzeugen (BEV) sind im ersten Halbjahr 2024 bei Privatkunden um 47 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurĂŒckgegangen. Das ergibt eine Umfrage des ZDK, die vom 14. Juni bis 2. Juli 2024 bei 348 AutohĂ€usern … Weiter

Deutsche AutohÀndler: E-Auto-Bestellungen halbiert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Deutschland haben Autofahrer im Vergleich zum vergangenen Jahr bisher deutlich weniger E-Autos bestellt. Dies ergab eine Umfrage des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) unter AutohĂ€usern, deren Ergebnisse der „Welt am Sonntag“ wohl bereits vorliegen. Demnach haben Privatkunden seit Jahresbeginn 47 … Weiter

Höhepunkt der Sommerreisesaison: Heftiges Stauwochenende steht bevor / ADAC Stauprognose fĂŒr das Wochenende 26. bis 28. Juli

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Alle BundeslĂ€nder in Ferien / Große Staugefahr auch auf der Heimreise Wer am kommenden Wochenende mit dem Auto in die Ferien starten will, hat eine schlechte Wahl getroffen. Reisende erwartet eines der schlimmsten Stauwochenenden der Saison. In der Reisesaison 2023 … Weiter

Sehr hohe Staugefahr auf der Urlaubsfahrt / ADAC Stauprognose fĂŒr den 19. bis 21. Juli / 14 BundeslĂ€nder in den Ferien

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am kommenden Wochenende wird der Reiseverkehr auf Deutschlands Autobahnen weiter zunehmen. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern schließen jetzt die Schulen. Bis auf Bayern und Baden-WĂŒrttemberg befindet sich damit ganz Deutschland in den Sommerferien. Auf den wichtigsten Urlauberautobahnen wird … Weiter

Große Staugefahr: Reiseverkehr lĂ€uft auf vollen Touren / ADAC Stauprognose fĂŒr das Wochenende 12. bis 14. Juli / Neun BundeslĂ€nder in Ferien / Staualarm auch im Ausland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Autourlauber brauchen am kommenden Wochenende viel Geduld. Der Reiseverkehr auf den Autobahnen nimmt jetzt richtig Fahrt auf. Mit dem Ferienbeginn in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland sind inzwischen neun BundeslĂ€nder in Ferien. Aus Nordrhein-Westfalen rollt die zweite Reisewelle Richtung KĂŒsten, … Weiter

ZDK: EinfĂŒhrung von Strafzöllen falsches Signal

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die EU-Kommission erhebt ab Freitag, dem 5. Juli, vorlĂ€ufige Strafzölle auf Importe von Elektroautos aus China. ZDK-VizeprĂ€sident Thomas Peckruhn, Sprecher des Fabrikatshandels in Deutschland, sagt dazu: „Der ZDK sieht die Entscheidung der EuropĂ€ischen Kommission zur EinfĂŒhrung von Strafzöllen gegen chinesische … Weiter