Viele Osterreisende auf Deutschlands Straßen / ADAC Stauprognose fĂŒr 14. bis 18. April

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Große Staugefahr an GrĂŒndonnerstag und Ostermontag Der ADAC rechnet in diesem Jahr an Ostern insgesamt mit deutlich mehr Reiseverkehr als in den beiden letzten Corona-Jahren, aber mit immer noch weniger als vor der Pandemie. Überregionale Reisen sind wieder möglich und … Weiter

Acht BundeslĂ€nder starten in die Osterferien / ADAC Stauprognose fĂŒr 8. bis 10. April 2022

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Wer an diesem Wochenende unterwegs ist, wird dem Stau kaum entgehen. Acht BundeslĂ€nder und einige Nachbarstaaten starten in die Osterferien, was auf den Ballungsraumautobahnen und den wichtigsten Reiserouten am Freitagnachmittag und Samstag zu teilweise starkem Verkehr fĂŒhren wird. Die Schulen … Weiter

Anpassung an die Sommerzeit fĂŒr viele Autofahrer schwierig

Veröffentlicht in: Auto | 0

ADAC warnt vor WildunfĂ€llen / ab April mehr Motorradfahrer unterwegs WĂ€hrend viele Menschen die Stunde, die bei der Umstellung von Winter- auf Sommerzeit verloren geht, kaum wahrnehmen, kann bei anderen der Biorhythmus empfindlich gestört werden. Problematisch ist dabei die Anpassung … Weiter

Sanierung der Neuen StrombrĂŒcke beginnt am 1. April

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In dieser Woche hat die Bauanlaufberatung zur Sanierung der bestehenden Neuen StrombrĂŒcke zwischen dem Tiefbauamt Magdeburg und der Bietergemeinschaft Ostbau-SEH-SCR-Kemna Bau Ost stattgefunden. Denn am 1. April sollen die ersten Arbeiten beginnen. Die fĂŒr die Sanierung notwendige Sperrung der … Weiter

Am Mittwoch: Sperrung der Ausfahrt der Anschlussstelle Colbitz in Richtung Schwerin

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Am 09.03.2022 ist auf der Richtungsfahrbahn Schwerin die Ausfahrt der Anschlussstelle Colbitz aufgrund von Umbauarbeiten fĂŒr einen Schwerlasttransport gesperrt. Die Umleitung erfolgt ĂŒber die Anschlussstelle TangerhĂŒtte.

Sanierungsarbeiten zwischen den Anschlussstellen Magdeburg-Stadtfeld und Schönebeck

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Vom 28.02. bis 03.03.2022 finden auf der Richtungsfahrbahn Halle zwischen den Anschlussstellen Magdeburg-Stadtfeld und Schönebeck Sanierungsarbeiten statt. Hierzu wird punktuell der rechte Fahrstreifen gesperrt. Der Verkehr wird jeweils ĂŒber den linken Fahrstreifen an den Tagesbaustellen vorbeigefĂŒhrt. Quelle: Die Autobahn GmbH … Weiter

Freigabe der Verkehrsanlage Heumarkt verschiebt sich um knapp drei Monate

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Ersatzneubau StrombrĂŒckenzug Magdeburg. Die neue Verkehrsanlage Heumarkt kann voraussichtlich erst ab 4. Juni 2022 fĂŒr den Kfz-Verkehr freigegeben werden. UrsprĂŒnglich war geplant, diese bereits Mitte MĂ€rz fĂŒr alle Verkehrsteilnehmer*innen zu öffnen. Aufgrund technischer Probleme in Anschlussbereichen zur BrĂŒckstraße und zur … Weiter

SchrotebrĂŒcke / BAB 14: LKW-AnhĂ€nger von Windböe erfasst und umgekippt

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

17.02.2022, 10:31 Uhr Fahrtrichtung Dresden auf Höhe der Ortslage Niederndodeleben Von einer starken Windböe wurde am Donnerstagvormittag der AnhĂ€nger eines LKW erfasst und zur Seite gekippt. Es kam zur Sperrung der Richtungsfahrbahn Dresden. Kurz hinter der Anschlussstelle Magdeburg-Stadtfeld an der … Weiter

Salzlandkreis: Sperrung der Auffahrt der Anschlussstelle Plötzkau

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Am kommenden Sonntag, 13.02.2022, wird von 09:00 bis 14:00 Uhr die Auffahrt der Anschlussstelle Plötzkau in Fahrtrichtung Halle gesperrt. Grund hierfĂŒr sind BaumfĂ€llarbeiten. Der Verkehr wird ĂŒber die U 20 zur Auffahrt an der Anschlussstelle Könnern umgeleitet.

Ab heute: Sperrung des Stand- und Laststreifens zwischen den Anschlussstellen Burg Zentrum und Burg Ost

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Vom 09.02.2022 bis zum 10.02.2022 werden auf der Richtungsfahrbahn Berlin zwischen den Anschlussstellen Burg Zentrum und Burg Ost Stand- und Lastspur aufgrund von kurzfristig notwendigen Sanierungsarbeiten an einer Havarie gesperrt. Der Verkehr wird fast ĂŒber die gesamte Bauzeit hinweg auf … Weiter