Spannend-komische GerĂ€uschesuche mit Jan & Henry auf der SeebĂŒhne

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Musiktheatershow fĂŒr Kinder am 31. Juli 2022 live im Magdeburger Elbauenpark / Preisgekrönter Puppenvater Martin Reinl lĂ€sst die ErdmĂ€nnchen aus dem TV tanzen Magdeburg. Die Kinderfernsehstars Jan & Henry kehren nach ihrer erfolgreichen Show im Vorjahr auf die SeebĂŒhne im Magdeburger Elbauenpark zurĂŒck. Am Sonntag, … Weiter

MDR mit großem Programm zum Kultevent des Schlagers: „Kaisermania 2022“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Der Grandseigneur des deutschen Schlagers, Roland Kaiser, verwandelt das Dresdner Elbufer alljĂ€hrlich fĂŒr ein paar Abende in ein Lichtermeer und zu einer der schönsten Partyzonen des Landes. Zur „Kaisermania“ befindet sich die sĂ€chsische Landeshauptstadt in einem musikalischen Ausnahmezustand. Nach einer … Weiter

Heute 10:00 Uhr: OrgelfĂŒhrung fĂŒr Kinder im Magdeburger Dom – Audienz bei der Königin

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Königin der Instrumente, die Orgel, steht im Mittelpunkt einer FĂŒhrung fĂŒr Kinder im Magdeburger Dom. Am Mittwoch, 20.7., 10 Uhr, wird das grĂ¶ĂŸte aller Instrumente genauestens unter die Lupe genommen. Die Organistin Kerstin Hansen und der Klarinettist Roland … Weiter

35. Maschseefest 2022: Eine kulinarische und kĂŒnstlerische Reise um die Welt

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Hannover (ots). Am Mittwoch, 27. Juli startet Deutschlands grĂ¶ĂŸtes Seefest und ausgezeichnetes Food Festival ins 35. Veranstaltungsjahr! Mit großer Vorfreude und vielen neuen gastronomischen Konzepten kann nach zweijĂ€hriger Pause wieder rund um den Maschsee in Hannover an 19 Tagen gefeiert … Weiter

Ausflugstipp: Genuss im GrĂŒnen – Elbauenpark lĂ€dt heute zum Picknicktag ein

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

GartentrĂ€ume-Picknicktag mit Sommer-Konzert heute am 17. Juli auf den Anger-Wiesen Magdeburg. Das wird ein Fest fĂŒr alle Sinne: Die Initiative GartentrĂ€ume hat Sonntag, den 17. Juli, zum Picknicktag in Sachsen-Anhalt erklĂ€rt. In den schönsten Parks des ganzen Landes sollen die Decken ausgebreitet werden zum … Weiter

Ausflugstipp: „Magdeburger Motette“ in der Wallonerkirche / GospelklĂ€nge im Hohen Chor

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Gospel Connection Magdeburg e.V. gestaltet die Juli-Ausgabe der Erfolgsreihe „Magdeburger Motette“ in der Wallonerkirche. Das Konzert heute am Sonnabend, 16. Juli, im Hohen Chor beginnt um 16 Uhr. Eine bunte Mischung traditioneller Spirituals, Filmmelodien und zeitgenössischen Gospel-Kompositionen hat … Weiter

Ausflugstipp: Historischer Straßenbahnverkehr zu 300 Jahre Werder

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Linie 77 fĂ€hrt beim Stadtteilfest anlĂ€sslich 300 Jahre Erstbesiedelung des Werders Magdeburg. Heute am 16. Juli 2022 wird die Erstbesiedelung der Stadtinsel Werder vor genau 300 Jahren mit einem Fest gefeiert. Die Akten des Stadtarchivs belegen, dass sich Konrad SchlĂŒter … Weiter

Stadtgeschichte: Der Aufstand vom 17. Juni 1953 – Erinnerungen aus der Arbeiterhochburg Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Heute am 12. Juli um 19.00 Uhr: Stadtgeschichtliche Sommerabende des Stadtarchivs Magdeburg. Die Industriestadt Magdeburg war ein Brennpunkt der Massenproteste vom 17. Juni 1953 und ein Schauplatz blutiger Auseinandersetzungen. Erstmals stellt ein international renommierter Experte seine Forschungen dazu in Magdeburg … Weiter

Festung Mark: Ökumenischer Freiluftgottesdienst heute ab 13 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum Abschluss des Kultur Picknicks auf der Wiese vor der Festung Mark findet am Sonntag, dem 10. Juli unter dem Schirm der ökumenische Freiluftgottesdienst statt. „Gott, unter Deinem Schirm sitze ich in Deinem Schatten und sage voll Zuversicht: Du … Weiter

Ausflugstipp: KrÀutergartenfest in Ummendorf

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Pflanzenpracht und Handwerksarbeiten gibt es heute am Sonntag, 10. Juli 2022 im Garten des Börde-Museums. Zwischen 11.00 und 17.00 Uhr findet ein abwechslungsreiches Programm statt. Mit dabei die jungen KĂŒnstler/innen der Musikschule »Kurt Masur« Oschersleben, die um 12.00, 13.00, 14.00 … Weiter