Sommer-Open-Air 2022: Adolf-Mittag-See wird zum Gute-Laune-Meer

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Theater in der GrĂĽnen Zitadelle zieht es im Sommer wieder ins Freie: Premiere fĂĽr neue Schlager-Musical-Komödie und Stargäste im Musikpavillon im Stadtpark Das Sommer-Open-Air im Stadtpark kehrt nach dem Erfolg der beiden Vorjahre 2022 zurĂĽck zum Musikpavillon am Adolf-Mittag-See. Das Theater in der GrĂĽnen … Weiter

Lesung „Wir waren wie Brüder“ in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Schonungsloser Blick auf eine Jugend in Brandenburg nach der Wende Magdeburg. Wie in einem Roadmovie erzählt der 1979 geborene Autor Daniel Schulz in seinem autobiografischen Roman „Wie waren wie BrĂĽder“ ungeschminkt von einer Jugend im Brandenburg nach 1989 – von … Weiter

Open-Air-Veranstaltungen jetzt anmelden: Bis 22. April im Ordnungsamt Magdeburg

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Zur zeitlichen und örtlichen Einordnung von Open-Air-Veranstaltungen fĂĽr dieses Jahr werden die Organisator*innen gebeten, bis zum 22. April die von ihnen fĂĽr 2022 geplanten Veranstaltungen in Magdeburg anzuzeigen. Dabei mĂĽssen der Ort, das Datum, der Veranstaltungsbeginn und das Ende … Weiter

Autor Gunnar Decker stellt heute in der Stadtbibliothek Magdeburg „Zwischen den Zeiten“ vor

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Blick auf die DDR-Literatur und -Kultur der 80er Jahre Magdeburg. Aus westlicher Sicht hat vor allem die Friedliche Revolution 1989 die DDR zu einer demokratischen Gesellschaft mit Freiheitsrechten gewandelt, die dann im vereinten Deutschland aufging. Einen deutlich anderen Akzent setzt … Weiter

Spektakuläre Osterschatzsuche in 3D vom 9. bis 18. April im Elbauenpark

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Via Handy verwandelt sich der Park in eine Traumwelt Magdeburg. Die neue Saison im Elbauenpark hält gleich zu Beginn in den Osterferien und ĂĽber die Feiertage eine spektakuläre Aktion bereit: Zur Osterschatzsuche wird der Park in diesem Jahr dank 3D animierter AR Szenen … Weiter

Magdeburger Volkshochschule und Universität stellen Steuerung des europäischen Stromnetzes vor

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Am 7. April um 17.00 Uhr / Voranmeldung erforderlich Magdeburg. Die Steuerung des europäischen Stromnetzes steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Städtischen Volkshochschule am 7. April um 17.00 Uhr. Bei dem Besuch einer Netzleitwarte an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wird erläutert, … Weiter

Sonntagsöffnung der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg mit öffentlichen Führungen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Gedenkstätte hat heute am Sonntag, dem 3. April 2022, von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Der historische Zellentrakt der frĂĽheren Untersuchungshaftanstalt des DDR-Ministeriums fĂĽr Staatssicherheit kann ebenso besichtigt werden wie die Dauerausstellung und die neue Sonderausstellung „Madgermanes – … Weiter

Vorbereitungen fĂĽr den Tag der Feuerwehr 2022

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt wird am Sonnabend, 28. Mai 2022, zum fĂĽnften Mal der Tag der Feuerwehr gefeiert. Der Tag, der dazu anregen soll, selbst aktiv bei der Feuerwehr zu werden, steht wie in den Vorjahren unter dem Motto „Voller Einsatz“. … Weiter

Ab 1. April: „Meer“ erleben im Elbauenpark

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Saisonstart mit spektakulärer Meeres- und Ozeanausstellung im Jahrtausendturm und neuen Attraktionen / Veranstaltungsprogramm mit Staraufgebot Magdeburg. Faszinierender Start in die Saison im Elbauenpark: Ab dem 1. April öffnen sich nicht nur die TĂĽren zu allen Attraktionen wieder fĂĽr die Besucherinnen und Besucher, sondern auch zu einer neuen … Weiter

Heute in der Stadtbibliothek Magdeburg: Solidaritätslesung für die Ukraine

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

„Grauzone“ des ukrainischen Dissidenten Aleksei Bobrovnikovs Magdeburg. Aleksei Bobrovnikov ist ein preisgekrönter ukrainischer Print-und Fernsehjournalist. In seinem autobiographischen Roman beschreibt er die gewaltsamen Auseinandersetzungen in den ost-ukrainischen Gebieten und entlarvt ein weit verzweigtes Schmuggel- und Geldwäschenetz. Die Invasion der russischen … Weiter