Verlässlich verbunden – Für Ihre Gesundheit. Auch in Zukunft

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Durch die Integration der Kliniken und des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) der Pfeifferschen Stiftungen in die Universitätsmedizin Magdeburg (UMMD) zum 1. August 2025 entsteht eine neue Partnerschaft, die vor allem eines im Blick hat: die Sicherung und Weiterentwicklung einer hochwertigen, wohnortnahen medizinischen Versorgung … Weiter

Fünf Jahre Neuroonkologisches Zentrum: Informationsveranstaltung am 28. Mai zeigt vielfältige Facetten der Patientenbetreuung

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Das durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) zertifizierte Neuroonkologische Zentrum feiert in diesem Jahr sein fünfjähriges Bestehen – ein bedeutender Meilenstein für die beteiligten Fachbereiche und ein Anlass, mit berechtigtem Stolz auf das bisher Erreichte zurückzublicken. Anlässlich seines fünfjährigen Bestehens … Weiter

„Psychiatrisch-Psychotherapeutisches Kolloquium mit Trialog-Forum“ an der Universitätsmedizin Magdeburg wird fortgesetzt

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Einladung zum Psychiatrisch-Psychotherapeutischen Kolloquium Magdeburg: Aktuelle Forschung und innovative Therapiekonzepte im Dialog mit Betroffenen, Angehörigen sowie Fachkräften. Magdeburg. Auch im Sommersemester 2025 lädt die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Magdeburg unter der Leitung von Prof. Thomas Nickl-Jockschat zur Fortsetzung der … Weiter

Hirnstimulation lindert Long-Covid-Fatigue: Neue Studie zeigt vielversprechenden Therapieansatz

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein Forschungsteam der Universitätsmedizin Magdeburg konnte in einer aktuellen Studie zeigen, dass vier aufeinanderfolgende Sitzungen mit transkranieller Gleichstromstimulation (tDCS) zu einer signifikanten Reduktion kognitiver Erschöpfung (Fatigue) bei Long-COVID-Patient:innen führen können. Die Ergebnisse der randomisiert-kontrollierten, doppelt-verblindeten Studie wurden im renommierten … Weiter

Willingmann begrüßt Einstieg der Uniklinik Magdeburg bei Pfeifferschen Stiftungen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Universitätsklinikum Magdeburg (UKMD) hat heute angekündigt, die Kliniken der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg und Lostau sowie das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in der Landeshauptstadt zum 1. August 2025 zu übernehmen. Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto), zugleich Aufsichtsratsvorsitzender des … Weiter

Universitätsklinikum integriert medizinische Einrichtungen der Pfeifferschen Stiftungen – Konzept überzeugt Gläubigerausschuss

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit der notariellen Beurkundung des Investorenvertrags steht das Universitätsklinikum Magdeburg als neuer medizinischer Partner der Pfeifferschen Stiftungen fest. Damit ist das Bieterverfahren der Pfeifferschen Stiftungen zu Magdeburg-Cracau erfolgreich abgeschlossen. Das Universitätsklinikum A.ö.R. hat sich zum Abschluss des Bieterverfahrens mit … Weiter

Forschung gegen lebensbedrohliche Infektionen: Universitätsmedizin Magdeburg startet als erstes deutsches Zentrum mit internationaler SNAP-Studie

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Die Universitätsmedizin Magdeburg ist das erste deutsche Studienzentrum, das Patient:innen in die weltweit größte klinische Studie zur Staphylococcus aureus-Bakteriämie (SAB) aufnimmt. Die internationale Plattformstudie „Staphylococcus aureus Network Adaptive Platform“ (SNAP) untersucht neue medikamentöse Behandlungsstrategien, um die Morbidität und Mortalität dieser … Weiter

Mit Poesie für mehr Bewusstsein – Einladung zum Demenz-Poetry Slam im Vorfeld des Ethiktags 2025

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Der diesjährige Ethiktag der UMMD am 19. Juni steht unter dem Motto „Mit Demenz im Krankenhaus“. In Vorbereitung darauf lädt das Klinische Ethikkomitee der UMMD in Kooperation mit dem MINDdrop e. V. zu einer besonderen Mitmachaktion ein: einem Poetry Slam rund … Weiter

Große Teddyklinik 2025: Spielerisch die Angst vorm Arzt nehmen

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Vom 13. bis 15. Mai 2025 verwandelt sich die Wohnheimwiese am Fermersleber Weg 23 in Magdeburg erneut in ein liebevoll gestaltetes Zeltkrankenhaus für Stofftiere. Die Große Teddyklinik, organisiert von Medizinstudierenden der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, geht in die 16. Runde. Im Mittelpunkt stehen wie immer die … Weiter

Erfolgreiche Nachwuchsforschung: Medizinstudentin Julia Nagelschmitz erhält Abstractpreis der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Julia Nagelschmitz, Studentin der Medizin im 8. Semester an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, wurde im Rahmen des Deutschen Chirurgie Kongresses 2025 (DCK25) in München mit einem der begehrten Abstractpreise der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) ausgezeichnet. Die 23-jährige … Weiter