Stadt Magdeburg und UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg starten neue wissenschaftliche Kooperation / FrĂŒhe Hilfen und Schuleingangsuntersuchungen im Fokus

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Die Stadt Magdeburg und die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg haben sich im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung auf eine engere Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis verstĂ€ndigt. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die Öffentliche Gesundheit zur stĂ€rken. Insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sollen … Weiter

Erstmaliger Einsatz der Barostimulationstherapie an der UniversitÀtsmedizin Magdeburg: Ein Meilenstein in der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. An der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Herz- und Thoraxchirurgie Magdeburg ist die erste Implantation eines Barorezeptorstimulators erfolgreich gelungen. Das System zur Nervenstimulation kann bei Patient:innen mit Bluthochdruck oder Herzinsuffizienz eingesetzt werden. Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg ist das einzige Zentrum in Sachsen-Anhalt, das … Weiter

Neue Leitung der AnÀsthesiologie und Intensivtherapie an der UniversitÀtsmedizin Magdeburg berufen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Prof. Dr. med. Robert Werdehausen (Foto) bringt neue AnsĂ€tze in perioperativer Medizin und Schmerztherapie sowie vielseitige klinische Erfahrung nach Magdeburg. Die Medizinische FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg begrĂŒĂŸt zum 1. Juli 2024 Prof. Dr. med. Robert Werdehausen als neuen Lehrstuhlinhaber und … Weiter

Einblicke in modernes und nachhaltiges Bauen an der Unimedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg lĂ€dt am 29. Juni 2024 anlĂ€sslich des Tags der Architektur in Sachsen-Anhalt zur Besichtigung des neuen Klinischen HörsaalgebĂ€udes der Medizinischen FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg ein. Der markante Neubau, der 2023 fertiggestellt wurde, befindet sich auf dem Campus an der Leipziger Straße und … Weiter

Erfolgreiche Implantation einer kompletten Herzklappe ĂŒber die Leiste an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Titelfoto: Das Herzteam unter der Leitung von Prof. RĂŒdiger C. Braun-Dullaeus, Direktor der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Kardiologie und Angiologie Magdeburg (zweiter von rechts), und dem stellvertretenden Klinikdirektor Prof. Alexander Schmeißer (zweiter von links) im Hybrid-Saal der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg vor Beginn der … Weiter

Abschied ins Berufsleben: Feierliche Exmatrikulation Medizin und Immunologie

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Die Medizinische FakultĂ€t der UniversitĂ€t Magdeburg verabschiedet neue Mediziner und Immunologen in die Zukunft. Mit einer feierlichen Zeremonie verabschiedete die Medizinische FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg am 21. Juni 2024 die neuen Absolventinnen und Absolventen der Humanmedizin und des Masterstudiengangs Immunologie … Weiter

Novelle des Hochschulmedizingesetzes und Zukunftskonzept im Kabinett

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Willingmann: UniversitĂ€tsklinika in Magdeburg und Halle erhalten langfristige Entwicklungsperspektiven Magdeburg. Die Landesregierung hat am Dienstag wichtige Weichen fĂŒr eine erfolgreiche Entwicklung der UniversitĂ€tsklinika in Sachsen-Anhalt gestellt. Das Kabinett gab den Gesetzentwurf zur Änderung des Hochschulmedizingesetzes sowie zur Anpassung des Hochschulgesetzes … Weiter

Uniklinik Halle hat Bau-Bedarf von 950 Millionen Euro

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle/MZ (ots) – Die Hochschulmedizin in Sachsen-Anhalt braucht bis 2030 hohe Summen fĂŒr Investitionen in GebĂ€ude. Am Dienstag hat die Landesregierung ein 24 Seiten starkes Konzept beschlossen, das die benötigten Summen auch fĂŒr Halle beziffert. Das berichtet die in Halle … Weiter

EDCareKids: Analyse der Kindernotfallversorgung in Deutschland

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Bundesweites Forschungsprojekt untersucht die aktuellen Herausforderungen und Potenziale der Versorgung von akut erkrankten Kindern und Jugendlichen Magdeburg. Die Arbeitsgruppe fĂŒr Register- und Versorgungsforschung der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Unfallchirurgie der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg startet das Forschungsprojekt EDCareKids zur Analyse der Kindernotfallversorgung in Deutschland. … Weiter

NeuromuskulĂ€res Zentrum der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg erhĂ€lt GĂŒtesiegel der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Muskelkranke

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Deutsche Gesellschaft fĂŒr Muskelkranke e.V. hat dem NeuromuskulĂ€ren Zentrum der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg ein Zertifikat verliehen, das bis 2026 gĂŒltig ist und dem Zentrum eine hohe VersorgungsqualitĂ€t bescheinigt. Im NeuromuskulĂ€ren Zentrum Magdeburg arbeiten Neurolog:innen interdisziplinĂ€r mit Expert:innen aus den … Weiter