Am 27. April 2025 findet erneut der Medizinische Sonntag statt / Schönheit im Fokus

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Thema lautet: „Moderne ästhetisch-plastische Chirurgie – von Schönheitsoperationen bis zur rekonstruktiven Chirurgie nach Unfällen.“ Die Universitätsmedizin Magdeburg, die Urania Magdeburg und die Volksstimme laden herzlich zur nächsten Ausgabe des Medizinischen Sonntags ein. Dieses Mal steht das Thema „Moderne … Weiter

Impella-5.5®: Moderne Herzunterstützungstherapie an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Neues Herzunterstützungssystem Impella-5.5® mit transaortalem Zugang erstmals erfolgreich an der Universitätsmedizin Magdeburg eingesetzt – schonende Alternative zur ECMO ermöglicht schnellere Erholung und frühzeitige Mobilisation bei isoliertem Linksherzversagen An der Universitätsklinik für Herz- und Thoraxchirurgie Magdeburg, unter der Leitung von … Weiter

Universitätsmedizin Magdeburg lädt am 30. April zum 3. Magdeburger Kunstherzabend ein

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Unter dem Motto „Mechanische Kreislaufunterstützung“ lädt die Universitätsmedizin Magdeburg zum 3. Magdeburger Kunstherzabend ein. An diesem Abend gewährt das Kunstherz-Team der Universitätsklinik für Herz- und Thoraxchirurgie spannende Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse sowie in aktuelle klinische Entwicklungen. Die Universitätsklinik für … Weiter

Mit Silberschutz gegen Infektionen bei künstlichen Gelenken

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburger Forschungsteam entwickelt antibakterielle Implantat-beschichtung, um die endoprothetische Versorgung zu verbessern Ein Forschungsteam der Universitätsklinik für Orthopädie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat eine innovative Methode entwickelt, um Infektionen nach Gelenkersatzoperationen zu reduzieren. Eine spezielle Silberbeschichtung für Titanimplantate verhindert effektiv die Ansiedlung … Weiter

Die Universitätsmedizin Magdeburg lädt ein: Eine Veranstaltung für Hörgeschädigte und CI-Träger

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Die Universitätsmedizin Magdeburg lädt alle Schwerhörigen und Cochlea-Implantat-Trägerinnen und -Träger herzlich zum CI-Infotag ein. Unter dem Motto „Wahrnehmung in schwierigen Hörsituationen. Räumliches Hören. Was geht wo und was bringt die Zukunft?“ erwartet Sie ein spannender Nachmittag voller Informationen und anregendem … Weiter

Willingmann dankt Beschäftigten der Unimedizin Magdeburg für Einsatz nach Anschlag auf Weihnachtsmarkt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. „Selbst in den dunkelsten Stunden gibt es immer auch Licht. Das gilt sogar für den entsetzlichen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Bei aller Trauer und Wut über das unsägliche Leid war der unermüdliche Einsatz der Einsatzkräfte vor Ort und … Weiter

Wissenschaftsministerium fördert Aufbau eines neuen Instituts für Zelltherapie in Halle

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale. Aus dem Labor ans Krankenbett: Mit rund vier Millionen Euro aus EU-Mitteln unterstützt das Wissenschaftsministerium den Aufbau eines neuen Instituts für Zelltherapie an der Universitätsmedizin Halle (Saale). Dort sollen innovative Verfahren und Therapeutika zur Behandlung von Krebs und altersbedingten … Weiter

Einladung zum Magdeburger Psychose-Seminar 2025

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. In einem trialogischen Erfahrungsaustausch erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Einführung in das Feld der Psychosen und deren Erscheinungsbildern. Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Magdeburg und der Ambulante Psychiatrische Pflegedienst des AWO- Fachkrankenhauses Jerichow laden wieder zum Magdeburger Psychose-Seminar … Weiter

Teilnehmende gesucht: Neue Studie zur Bewältigung des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt gestartet

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Universitätsmedizin Magdeburg erforscht psychische Folgen, Bewältigungsstrategien und Verbesserungsmöglichkeiten in der psychosozialen Notfallversorgung Wie wirkt sich der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2024 langfristig auf die psychische Gesundheit der Betroffenen aus? Welche Faktoren tragen zur Bewältigung bei, und … Weiter

Symposium für Patientinnen und Patienten mit Parkinson am 1. März an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Veranstaltung vermittelt einen umfassenden Überblick über moderne Therapiemöglichkeiten und ergänzende Unterstützungsangebote für Menschen mit Parkinson. Die Universitätsklinik für Neurologie unter der Leitung von Prof. Dr. med. Stefanie Schreiber und die Universitätsklinik für Neurochirurgie unter der Leitung von Prof. … Weiter