105-jĂ€hriger Patient nach erfolgreicher HĂŒftoperation wieder mobil

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg hat erneut ihre Expertise unter Beweis gestellt: Ein 105-jĂ€hriger Patient wurde nach einem Sturz erfolgreich operiert und konnte bereits wenige Tage spĂ€ter mit der Mobilisation beginnen. An der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Unfallchirurgie unter der Leitung von Prof. … Weiter

Elterninfoabende an der UniversitÀtsfrauenklinik Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Magdeburg unter der Leitung von Prof. Dr. med. Atanas Ignatov bietet jeden Monat einen Elterninfoabend an. FĂŒr werdende Eltern stellt sich vor einem der wichtigsten Ereignisse des Lebens, der Geburt ihres Kindes, … Weiter

Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg lĂ€dt ein: Eine Veranstaltung fĂŒr HörgeschĂ€digte und CI-TrĂ€ger

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg lĂ€dt alle Schwerhörigen und Cochlea-Implantat-TrĂ€gerinnen und -TrĂ€ger herzlich zum CI-Infotag ein. Unter dem Motto „Wahrnehmung in schwierigen Hörsituationen. RĂ€umliches Hören. Was geht wo und was bringt die Zukunft?“ erwartet Sie ein spannender Nachmittag voller Informationen und anregendem … Weiter

UniversitÀtsmedizin Magdeburg feiert 300. erfolgreiche allogene Stammzelltransplantation

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Wissenschaftsminister Prof. Armin Willingmann wĂŒrdigt Meilensteine der Transplantationsmedizin und lobt insbesondere aktuelle Fortschritte und innovative Therapien. Am 19. MĂ€rz 2025 wĂŒrdigte die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg die 300. erfolgreiche allogene Stammzelltransplantation mit einer feierlichen JubilĂ€umsveranstaltung. Im Rahmen der Zeremonie wurde ein … Weiter

Einladung zum Magdeburger Psychose-Seminar 2025

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. In einem trialogischen Erfahrungsaustausch erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine EinfĂŒhrung in das Feld der Psychosen und deren Erscheinungsbildern. Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Psychiatrie und Psychotherapie Magdeburg und der Ambulante Psychiatrische Pflegedienst des AWO- Fachkrankenhauses Jerichow laden wieder zum Magdeburger Psychose-Seminar … Weiter

Elterninfoabende an der UniversitÀtsfrauenklinik Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Magdeburg unter der Leitung von Prof. Dr. med. Atanas Ignatov bietet jeden Monat einen Elterninfoabend an. FĂŒr werdende Eltern stellt sich vor einem der wichtigsten Ereignisse des Lebens, der Geburt ihres Kindes, … Weiter

Symposium fĂŒr Patientinnen und Patienten mit Parkinson am 1. MĂ€rz an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Veranstaltung vermittelt einen umfassenden Überblick ĂŒber moderne Therapiemöglichkeiten und ergĂ€nzende UnterstĂŒtzungsangebote fĂŒr Menschen mit Parkinson. Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Neurologie unter der Leitung von Prof. Dr. med. Stefanie Schreiber und die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Neurochirurgie unter der Leitung von Prof. … Weiter

Medizinischer Sonntag um 10:30 Uhr an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg zum Thema: „Die kranke SchilddrĂŒse – Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?“

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg, die Urania Magdeburg und die Volksstimme laden herzlich zur nĂ€chsten Ausgabe des Medizinischen Sonntags ein. Dieses Mal steht das Thema „Die kranke SchilddrĂŒse- Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?“ im Mittelpunkt. Die renommierten Expertinnen und Experten, Prof. Dr. … Weiter

Elterninfoabende an der UniversitÀtsfrauenklinik Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Magdeburg unter der Leitung von Prof. Dr. med. Atanas Ignatov bietet jeden Monat einen Elterninfoabend an. FĂŒr werdende Eltern stellt sich vor einem der wichtigsten Ereignisse des Lebens, der Geburt ihres Kindes, … Weiter

RĂŒckenmark mehr als nur eine Datenautobahn

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Eine neue Studie zeigt, dass das RĂŒckenmark weit mehr ist als ein Übertragungsweg. Es spielt eine aktive Rolle in der Sinnesverarbeitung. Forschende des Leibniz-Instituts fĂŒr Neurobiologie (LIN) und der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg konnten in einer wegweisenden Studie zeigen, dass das … Weiter