Universitätsmedizin Magdeburg: Neue Einsichten in den programmierten Zelltod

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Magdeburg gewinnen wichtige Erkenntnisse zur Entwicklung neuer therapeutischer Medikamente, insbesondere zur Behandlung von Entzündungs- und Krebserkrankungen. Der Forschungsbereich Translationale Entzündungsforschung an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität hat 2021 zwei neue Übersichtsarbeiten veröffentlicht und liefert damit wichtige Erkenntnisse … Weiter

Start ins Berufsleben für junge Ärztinnen und Ärzte

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Insgesamt 200 Studierende haben 2021 erfolgreich ihr Medizinstudium an der Medizinischen Fakultät der Universität Magdeburg abgeschlossen. In der vergangenen Woche hat die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg die diesjährigen Absolvent:innen der Humanmedizin ins Berufsleben entlassen. Aufgrund der COVID-19-Pandemie konnten die … Weiter

Lange Nacht des Impfens an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Booster-Impfung für Mitarbeiter:innen, für direkte Angehörige sowie für Studierende der Medizin Am Donnerstag, den 2. Dezember fand eine Aktion der Universitätsmedizin unter dem Namen „Lange Nacht des Impfens“ statt. Ziel des Impfmarathons war es, den Impfschutz von weiteren 400 Personen … Weiter

Neuroonkologisches Zentrum der Universitätsmedizin Magdeburg zertifiziert

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Das Neuroonkologische Zentrum der Universitätsmedizin Magdeburg, vertreten durch Prof. Dr. Erol Sandalcioglu, erhielt die Auszeichnung „Zertifiziertes Neuroonkologisches Zentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft.“ Die Zertifizierung des Neuroonkologischen Zentrums fand bereits im September 2021 durch OnkoZert, einem unabhängigen Zertifizierungsinstitut der Deutschen … Weiter

Gemeinsame Stellungnahme der Universitätsmedizinen Halle und Magdeburg zum weiteren Pandemie-Management

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Appell für schnelles, pragmatisches, konsequentes Handeln! Wir sind äußerst besorgt angesichts des dramatischen Anstiegs der COVID-19 Infektionen und Hospitalisierungen in den letzten Wochen. Die Belastung des Gesundheitswesens und damit auch der Uniklinika als Maximalversorger nimmt stetig zu. Die Versorgungskapazitäten der … Weiter

Ab heute: Erneuter Besucherstopp an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Auf Grund der stark steigenden COVID-19-Fallzahlen in und um Magdeburg sieht sich die Universitätsmedizin gezwungen, weitere Vorsichts- und Schutzmaßnahmen für Patient:innen und Mitarbeiter:innen zu ergreifen. Ab Montag, den 22. November 2021, dürfen Patient:innen keine Besucher:innen mehr empfangen. Wir weisen ausdrücklich … Weiter

Stellungnahme Universitätsklinikum Magdeburg zur aktuellen Corona-Lage

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Das Universitätsklinikum hat bereits am Freitag der vergangenen Woche (12.11.2021) die Intensivkapazität und die Kapazität peripherer Stationen für Sars-CoV-2 Patienten erweitert und konnte dadurch die Übernahmen von externen Patient:innen sowie Verlegungen aus der zentralen Notaufnahme sicherstellen. Damit stehen aktuell 8 … Weiter

Universitätsmedizin Magdeburg: Spitzengerät für Hochpräzisions-bestrahlung in allen Körperregionen

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Am 3. November wurde ein hochmoderner Linearbeschleuniger auf dem Gelände der Universitätsmedizin angeliefert. Das Gerät mit einem Gewicht von 3 Tonnen wurde mit Hilfe eines Krans in den eigens dafür erstellen Anbau eingebracht. Dieser sog. Erweiterungsbau der Universitätsklinik für Strahlentherapie … Weiter